A4 Startknopf

Audi A4 B9/8W

Hallo,

ich bekomme demnächst von der Firma einen A4 Avant, TDI, 190PS gestellt.

Ich habe den auch schon einmal als Mietwagen gehabt und dort gab es "nur" einen Startknopf.
Ist der Serienausstattung oder ist der nur in einem der Schlüsselpakete mit drin?

Onlinerecherche hat nicht wirklich viel gebracht, es gab ausnahmslos Bilder nur mit dem Knopf zu sehen...

Danke schon einmal,

Bruenor

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@basyra schrieb am 21. Februar 2019 um 17:31:55 Uhr:


Der Knopf ist toll, warum Audi den jedoch fast im Motorraum platziert hat und nicht besser zu erreichen in der Mittelkonsole, vermag ich nicht nachzuvollziehen.

Ich wette, dass mindestens 30% der Foristen sich beschweren würden, wenn der Knopf weiter hinten wäre. Für einige wäre das sogar ein Grund, nie wieder einen Audi zu kaufen 🙂

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@aeppelken schrieb am 8. März 2019 um 13:03:55 Uhr:


Mich würde mal interessieren, ob man den Startknopf sperren kann, wenn das Auto nicht verriegelt ist (weil es z. B. gerade entladen wird).
Bin auf den Gedanken gekommen, als ich gelesen habe, dass jemand einen A6 geklaut hat, während der Besitzer diesen gerade am Flughafen entladen hat...

Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber wenn ich bei meinem A6 kurz ausgestiegen bin (bei laufenden Motor) kam schon beim herumgehen um die Tür der Hinweis das der Schlüssel nicht im Auto ist.

Wenn ich also nicht gerade in den Kofferraum reinkrieche, glaube ich nicht das der Motor startet. Der Schlüssel muss sich im Fahrzeug befinden.

Außerdem verriegle ich mein Fahrzeug (KeyLess Entry) wenn ich aussteige. Kofferraum kann ich ja trotzdem öffnen.

Gruß Olaf

Zitat:

@aeppelken schrieb am 8. März 2019 um 13:03:55 Uhr:


Mich würde mal interessieren, ob man den Startknopf sperren kann, wenn das Auto nicht verriegelt ist (weil es z. B. gerade entladen wird).
Bin auf den Gedanken gekommen, als ich gelesen habe, dass jemand einen A6 geklaut hat, während der Besitzer diesen gerade am Flughafen entladen hat...

Eventuell hat er gar dem Motor laufen gelassen 🙄

Ich bekomme es nicht an, wenn der Schüssel nicht definitiv im Auto ist. Vielleicht lag er ja in der Mittelkonsole, denke nicht, dass der Startknopf das Problem war.

Zitat:

@aeppelken schrieb am 8. März 2019 um 13:03:55 Uhr:


Mich würde mal interessieren, ob man den Startknopf sperren kann, wenn das Auto nicht verriegelt ist (weil es z. B. gerade entladen wird).
Bin auf den Gedanken gekommen, als ich gelesen habe, dass jemand einen A6 geklaut hat, während der Besitzer diesen gerade am Flughafen entladen hat...

Schlüssel nicht im Auto lassen und der Wagen wird nicht geklaut.

Ähnliche Themen

Ausser wenn der Motor noch läuft. Dann kann man auch ohne Schlüssel wegfahren.

Zitat:

Außerdem verriegle ich mein Fahrzeug (KeyLess Entry) wenn ich aussteige. Kofferraum kann ich ja trotzdem öffnen.

Saugefährlich. Hab mal meine Jacke mit Schlüssel und Handy drin in den Kofferraum des noch verschlossenen Wagens geschmissen und den dann zugemacht. 🙄

Zitat:

@krheinwald schrieb am 8. März 2019 um 23:42:24 Uhr:



Zitat:

Außerdem verriegle ich mein Fahrzeug (KeyLess Entry) wenn ich aussteige. Kofferraum kann ich ja trotzdem öffnen.


Saugefährlich. Hab mal meine Jacke mit Schlüssel und Handy drin in den Kofferraum des noch verschlossenen Wagens geschmissen und den dann zugemacht. 🙄

Eigentlich sollte, wenn sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet, eine Verriegelung nicht möglich sein!
Oder täusche ich mich?

Zitat:

@nb69 schrieb am 9. März 2019 um 03:28:38 Uhr:



Zitat:

@krheinwald schrieb am 8. März 2019 um 23:42:24 Uhr:



Saugefährlich. Hab mal meine Jacke mit Schlüssel und Handy drin in den Kofferraum des noch verschlossenen Wagens geschmissen und den dann zugemacht. 🙄

Eigentlich sollte, wenn sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet, eine Verriegelung nicht möglich sein!
Oder täusche ich mich?

Ist nicht ganz so, prinzipiell sollte es aber so sein.
Wenn Du deinen zweiten Schlüssel im Auto hast, kannst du mit dem anderen von außen schließen.
Ich habe beim A3 8V nur einen Schlüssel während des Abdampfens über die Beifahrertüre auf den Beifahrersitz gelegt, da er zuvor ständig auf und zu geschlossen hat, wenn ich mit den Hochdruck Reiniger über die Griffe gekommen bin.
Als ich fertig war, war das Auto auf einmal zugeschlossen mit dem Schlüssel auf dem Beifahrersitz. Musste den Ersatzschlüssel von Zuhause holen.
Reproduzieren ließ sich das Vorkommnis nicht.

Auto war noch verschlossen. Kofferraum mit 'Kick' geöffnet, Auto bliebt dabei verschlossen. Kofferraum über Knopf in der Klappe (den 'Einfachen', nicht den zum Verschließen!) geschlossen. Auto immer noch zu, Kofferraum auch zu.

Zum Glück hatte ich Netz und meine Begleitung ein Handy, so dass ich nach installieren der App das Fahrzeug 'remote' entriegeln konnte. Hat allerdings ne Weile gedauert, bis ich darauf kam. Hatte schon einen Stein in der Hand - die Empfehlung der Audi-Hotline war, die hintere Dreiecksscheibe einzuschlagen 🙄

Finde den Startknopf nur im Winter bzw. bei Kurzstrecke praktisch, wenn man eine Jacke beim Fahren an hat. In meiner Hosentasche will ich den Schlüssel nicht lassen, da ich das ungemütlich finde. Lege den immer irgendwo in das Auto und ja beim Aussteigen fängt das Gesuche an. 😁

oder wenn er zwischen die Sitze rutscht. Ganz schlimm :-)

Zitat:

@citrate schrieb am 9. März 2019 um 12:14:54 Uhr:


Finde den Startknopf nur im Winter bzw. bei Kurzstrecke praktisch, wenn man eine Jacke beim Fahren an hat. In meiner Hosentasche will ich den Schlüssel nicht lassen, da ich das ungemütlich finde. Lege den immer irgendwo in das Auto und ja beim Aussteigen fängt das Gesuche an. 😁

oder wenn er zwischen die Sitze rutscht. Ganz schlimm :-)

Ja ist lustig, in der Jeans habe ich den Schlüssel immer in der Hosentasche. Wenn ich mit Anzugshose unterwegs bin, stört der mich mehr und da lege ich ihn auch auf den Sitz oder lasse ihn im Jacket.

Also, wem der Knopf im A4 stört, dann soll sich den im neuen Focus anschauen. Ich habe den jetzt als Mietwagen gehabt. Ich war froh wieder mit meinem Audi fahren zu können.

Zitat:

@citrate schrieb am 9. März 2019 um 12:14:54 Uhr:


Finde den Startknopf nur im Winter bzw. bei Kurzstrecke praktisch, wenn man eine Jacke beim Fahren an hat. In meiner Hosentasche will ich den Schlüssel nicht lassen, da ich das ungemütlich finde. Lege den immer irgendwo in das Auto und ja beim Aussteigen fängt das Gesuche an. 😁

Dabei passt der B9 schlüssel perfekt senkrecht zwischen die Halteklammern im becherhalter.

Damit lässt sich der Schlüssel während der Fahrt ziemlich perfekt positionieren - sofern die becherhalter nicht anderweitig benötigt werden.

VG

Dazu ist doch extra das kleine "Fach" hinter dem Lautstärkeregler.

Zitat:

@Hooch schrieb am 10. April 2019 um 11:27:08 Uhr:


Dazu ist doch extra das kleine "Fach" hinter dem Lautstärkeregler.

Hallo,

Klar das bietet sich natürlich auch an, ich persönlich finde das jedoch subideal, da der Schlüssel dort nicht richtig fixiert ist und mir die Oberfläche drum herum zu kratzempfindlich ist, um den Schlüssel (an dem noch 3 weitere Schlüssel für Haustüre etc angebracht sind) dort mehrfach an Tag rein- und raus zu legen

PS:
Ich selbst habe den Schlüssel ohnehin immer in der Hosentasche... wollte dem Vorredner nur Anregungen geben, sich „das suchen“ zu sparen

Deine Antwort
Ähnliche Themen