A4 S-Line Fahrwerk viel zu hart!!!!!1
Hallo alle Zusammen
bin ein stolzer Besitzer eines A4 Avant 8E Facelift. Habe den Wagen im letzten jahr neu bestellt und zwar mit dem S-Line Fahrwerk. Jetzt stört mich das ganze, weils viel zu hart ist. Wie kann ich überprüfen welches Fahrwerk eingebaut worden ist?! Mein Nachbar hat mit mir zeitgleich den gleichen Wagen bestellt, auch S-Line und dem haben sie ein Quattro Fahrwerk eingebaut. Jetzt klagt er gegen Audi ;-) klagt auf Schmerzensgeld, hatte nämlich vor 3 Monaten einen Bandscheibenvorfall.
Fahrwerk gefahren und der war nicht so hart. Audi möchte den Wagen erst gar nicht auf die hebebühne nehme um dies zu überprüfen, weil die von vorne rein sagen, dass dies im Werk nicht passsieren kann, dass ein falsches fahrwerk eingebaut wird.
Welche Teilenummern hat das Quattro Fahrwer und das S-Line Fahrwerk und welche Farbcodes haben die Federn, für beide Fahrwerke?
Werde nämlich übermorgen beim Reifenwechsel nachschauen, welche Farbcodes meine federn haben und welche teilenummern ich habe, wenn ich diese finde....
Als Anhang, meine KFZ-Schein... Helft mir bitte!
Beste Antwort im Thema
wenn ich das schon lese
dein nachbar soll Fahrrad fahren
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi - Fan
Hallo,ich das ist ja wirklich sehr interessant hier. Aber wartet doch bitte ab bis ihr das Gutachten bzw. den Brief von Audi gelesen habt.
Danach könnt ihr ja immernoch eure witzchen machen.wieso Witzchen machen?
Das war mein Ernst!
Zitat:
Original geschrieben von lago44q
Dich habe ich ja auch nicht gemeint. Das war ja an die gerichtet die sich lustig darüber machen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Audi - Fan
Hallo,ich das ist ja wirklich sehr interessant hier. Aber wartet doch bitte ab bis ihr das Gutachten bzw. den Brief von Audi gelesen habt.
Danach könnt ihr ja immernoch eure witzchen machen.wieso Witzchen machen?
Das war mein Ernst!
und ist es soweit ..hat einer von euch schon was bekommen
Ich hab was bekommen....einen Lachanfall!😁
Irgendwie ist der Beitrag ziemlich OT geworden. Wundert mich, dass die Mods noch nicht dicht gemacht haben...
Ähnliche Themen
Weil die selber wissen wollen was am Ende rausgekommen ist 😉
nämlich nichts, hier wird niemand eine PN erhalten
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
nämlich nichts, hier wird niemand eine PN erhalten
Darauf kannst du wetten, dass hier keiner was bekommt.
Und wenn ich mich wirklich irren sollte (was mir noch nie passiert ist😁), möchte ich auch ne PN!
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich reime mir mal zusammen, daß der Threadersteller das S-Linepaket inklusive Sportfahrwerk hat, sein Nachbar jedoch hat S-Line-Plus inklusive das S-Linefahrwerk der Quattro-GmbH, daher Quattrofahrwerk.Die Farbkennzeichnungen der Federn sind wohl je nach Motorvariante, Bj und ob Limo oder Avant unterschiedlich, so wird`s schwierig zu sagen ob die richtige Feder verbaut ist.
Genauso muss es sein (bezüglich Fahrwerke), und genauso ist (bezüglich Farbe der Federn)!
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Könnte sein, es spricht jedoch dagegen, dass der TE die Speed-Sitze hat, die es ja nur zum S-Line-Plus gibt.Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich reime mir mal zusammen, daß der Threadersteller das S-Linepaket inklusive Sportfahrwerk hat, sein Nachbar jedoch hat S-Line-Plus inklusive das S-Linefahrwerk der Quattro-GmbH, daher Quattrofahrwerk.
Ich habe auch die S-Line Speed-Sitze und "nur" das normale Sportfahrwerk!
Zitat:
Original geschrieben von navyluk
Ich weiß gar nicht was daran so witzig ist! Mein Nachbar hat das falsche Fahrwerk eingebaut bekommen! Daran ist Audi Schuld, er hat einige Gutachte von Ärzten und von KFZ-Sachverständigen, die ihm recht geben. Sogar Audi hat ihm schon 10.000€ Schmerzensgeld angeboten, das hat er schreiftlich, aber er möchte mehr rausholen, was ist daran verkehrt?! Wenn ihr wollt, dann stelle ich die gutachten und den Brief von Audi rein! kein Problem.
Also nun....WO IST DAS VERSPROCHENE GUTACHTEN und der Brief von Audi mit dem Angebot von 10 tsd. € Schmerzensgeld.......😁
Ich hab den Bären noch nicht gesehen den du uns hier aufbinden willst....😁
Sind bestimmt mal wieder irgendwo Ferien. ;o)
Mein Händler hat extra für die Probefahrt einen A4 mit passender Rad/Reifen/Fahrwerkskombi aufgetrieben, weil er meinte ich solle das lieber ausprobieren. Das s-Line FW wäre mit 18" viel zu hart. Ich weis nicht - so schlimm ist das doch garnicht. Das Irmscher-FW im vorher gefahrenen Vectra war wesentlich unkomfortabler.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Also nun....WO IST DAS VERSPROCHENE GUTACHTEN und der Brief von Audi mit dem Angebot von 10 tsd. € Schmerzensgeld.......<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />Zitat:
Original geschrieben von navyluk
Ich weiß gar nicht was daran so witzig ist! Mein Nachbar hat das falsche Fahrwerk eingebaut bekommen! Daran ist Audi Schuld, er hat einige Gutachte von Ärzten und von KFZ-Sachverständigen, die ihm recht geben. Sogar Audi hat ihm schon 10.000€ Schmerzensgeld angeboten, das hat er schreiftlich, aber er möchte mehr rausholen, was ist daran verkehrt?! Wenn ihr wollt, dann stelle ich die gutachten und den Brief von Audi rein! kein Problem.Ich hab den Bären noch nicht gesehen den du uns hier aufbinden willst....<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />
Hey TE, du bist doch grad online gewesen. Wann bekommen wir nun den Bären - äh - das Gutachten per PN?
hi kopernikus.
fahre selber 8e S-Line mit 18" orig. S-Line Felgen.. was besseres hab ich nicht gesehen..allein die Stabilität in den Kurven.. kann es nur empfehlen..🙂
Es sei denn du hast lockere Körperteile wie eine Zahnfüllung, sprungbereite Bandscheibe, Kontaktlinsen, Hörgerät oder sowas in der Art🙂.. auch wenn KLAGE DOCH EINFACH GEGEN AUDI, WEIL DEINE KONTAKTLINSEN RAUSGEFALLEN SIND....🙂 man sagt die sind spendabel
Hi zusammen. Bin geplagter S-Line Plus Fahrwerksfahrer und leide nicht unter Blombenausfall, Bandscheibenvorfällen o.ä., aber unter Vibrationen. Siehe auch meine anderen Beiträge und etliche Antworten von anderen Mitgeplagten. Selbst bei neuer Teerstraße tauchen die Vibs auf und nach der letzten Probefahrt (heute!) kapituliert der Serviceleiter und sagt, dass das für das Fahrwerk normal sei. Es ist halt ein Sportfahrwerk. Welche Erfahrungen gibt es bei euch? Unebenheiten sind klarer zu spüren, aber dass bei 140km/h Vibs zu spüren sind, will ich nicht verstehen und will es nicht hinnehmeh. Maßnahmen wie Antriebswelle und Reifen sind ausgiebig geprüft, gewuchtet und gedreht worden.
Kennt jemand Fahrwerksspezialisten, Werkstätten oder Gutachter, die prüfen können, ob und an welchen Teilen das evt. liegen könnte. Gibt es ähnliche Fälle, die gelöst worden sind? Wenn ja, was wurde veranlasst? Die Freundlichen machen jetzt nichts mehr und ich bin nicht zufrieden!
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Olaf
Hallo
Jetzt mal ne vielleicht nicht so passende frage............
ich hatte das orig. Sportfahrwerk drin (1BE).........hatte dann ein FK Königssport (Konidämpfer)........dann KAW Federn..........und aktuell KW Gewinde V1
nun bin ich andem punkt, da ich vielleicht auch ein weichei geworden bin, zurückzurüsten auf das 1BE
und nun die spezielle frage.......die feder hinten.......ist leicht konisch......passt aber so oder so........das heisst.......die gefahr besteht das ich sie genau falschherum einbaue......also auf dem kopf stehend
bei tuningfedern ist wenigstens ein schriftzug drauf.......da wär es klar wie rum
könntet ihr (also alle original fahrwerkfahrer) mal ein bild reinstellen von den hinterachsfedern wo die einbaulage der feder zu sehen ist?................das wäre echt super ;-)
oder was habt ihr für eine idee für mehr komfort?
danke euch im vorraus