a4 neu

Audi A4 B7/8E

hallo,

weiss jemand von euch wann der neue a4 kommt, oder das nächste facelift?

lg

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Geisel


Lösung : Oben das ist der "B7" - DTM Edition..
unten ist ein B6

Ganz genau,

Dass es der B7 ist, sieht man an der kleinen "Bügelkante", die von vorn nach hinten verläuft und am sichtbaren Schließzylinder an der Fahrertür.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael


Da bin ich jetzt überrascht, ich war der Meining das der B6 die Sicke hat!

😉

soviel dazu, dass viele meinen, dass der "B7" ein völlig neues Auto sei 🙂

Im Innenraum erkennt am besten das der B7 nur ein Facelift ist.

Der neue A4 wird etwas vom neuen A6 bekommen ich denke auch das Cockpit geht in diese Richtung. Wenn der A5 rauskommt dann werden wir es ja sehen.

Ähnliche Themen

*lol*

Ich hatte so aus dem Stehgreif auch gedacht es wär andersrum gewesen 😁

Ein paar Merkmale gibt´s schon, man müsste nur auswendig wissen, welches zu welchem Modell gehört *g*

Zitat:

Dass es der B7 ist, sieht man an der kleinen "Bügelkante", die von vorn nach hinten verläuft und am sichtbaren Schließzylinder an der Fahrertür.

Der Auslauf der vorderen Schürze ist auch anders, aber was hat es mit dem Schließzylinder auf sich? Der ist doch beim B6 auch sichtbar (zumindest bei mir - glaub ich *rofl*)?

Gruß Jürgen

Hmmm, komisch!

Auf den Bildern ist beim B6 aber kein Schließzylinder zu sehen.
Bei meinem Auto ist wieder einer vorhanden (habe eben extra mal aus dem Fenster gesehen)!

Das soll einer verstehen???

Ist wohl wieder MJ-abhängig.

Gruß Olli

Ha, ich habs !!!

Schaut mal genau hin !

Der Tankdeckel ist auf der linken Seite!!!

Das ist doch ein rechts gelenktes Fahrzeug (England, Australien,..) Deshalb der fehlende Schließzylinder 😁

Gruß Olli

Zitat:

Das ist doch ein rechts gelenktes Fahrzeug (England, Australien,..) Deshalb der fehlende Schließzylinder

Das ist jetzt aber hinterhältig uns so in die Irre zu führen !

Tag!

Das Bild ist gespiegelt! Der Tankdeckel ist auch bei Rechtslenkerfahrzeugen auf der rechten Seite! Einfach mal in Paintbrush spiegeln!
Dann passt es wieder.

CU

jo.. das habe ich gemacht, damit man beide fahrzeuge von der gleichen seite sieht... das tut der sache aber keinen abbruch :-)

Hmm, weiß nicht wie hab den in silber direkt als b6 identifiziert. Liegt wohl an den Linien zwischen den Fenstern und den Türgriffen. Beim b7 sind sie etwas schärfer.

An alle b7-Fahrer:

Also wenn ich die zwei betrachtete, dann muss ich sagen dass mir der b6 besser gefällt, sieht dicker und breiter aus (zumindest von der Seite) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Hallo,

so wie ich das sehe, wird der B8 auch vom aussehen nicht so groß anders sein! Wenn ich mir den neuen TT so anschaue, kann man die Front beim A4 B8 in etwa erahnen. Olli hat ja auch zwei Bilder angehangen - der Unterschied ist jetzt nicht gerade so groß! Wenn er so kommt, wird mein nächster kein A4, dafür sind die Änderungen zu gering - es sei den der Inneraum ist "DIE" Offenbahrung. Na mal abwarten, ich hoffe die bauen in den B8 keine runden Lüftungsdüsen. ;-) Gut, Ledscheinwerfer und Ledrücklichter sollen ja angeblich dran kommen. Aber ob das mit den Scheinwerfern kommen wird, da bin ich noch nicht von überzeugt!

Also ich glaube wir B7-Fahrer brauchen uns vom aussehen her keine Sorgen zu machen, das wird wohl eher geringfügig anders sein. Zumahl der Wagen ja eigentlich vom Design heute schon fertig sein muss, um ihn anfang 2008 zu bringen!

Und davon ab - das der B7 nur ein Facelift ist lese ich hier immer wieder. Das ist wirklich untertrieben! Am B7 ist soviel anders zum B6, dass ich eher meine, der B7 eigentlich schon der B8 und am B8 wird nur der Innenraum verändert. Das Fahrwerk wird wohl nicht neu erfunden werden.

Hier noch mal alle Änderungen - ich glaube wir B7 Besitzer können gelassen auf den B8 warten und dann entscheiden. Wenn er so wie in den Auto Bild Fotos aussieht denke ich noch mal drübe rnach, aber so wird wohl eher der A5 aussehen, mein Favorit als "Neuer"! :-)

Grüße
Zorki

1. Redesigned body incorporates improved side impact protection achieved by strengthening the shell forward of the B-pillar. New A4 also now meets future standards for passive safety including the fast rear crash test FMVSS 301

2. 5-speed and 6-speed manual gearboxes are new `ML' (Manual, Longitudinal) units. 6-speed tiptronic automatic (for quattro models) and latest continuously variable multitronic automatic transmission (for front-wheel drive models) with seven speeds in manual mode are also both new to A4

3. Dynamic chassis features revised four-link front suspension with a new guide link mounting at the lower link level and link mounts and track rods adopted from the S4 quattro at the upper link level. Shock absorber settings have also been optimised to give a more sporting feel without sacrificing ride comfort. At the rear a new asymmetric mounting has been developed for the trapezoidal link, and larger dimension shock absorbers based on the units in the A6 have been incorporated and tuned accordingly.

4. The latest Servotronic speed-dependent power steering (until now used only by S4 quattro models in this range) is fitted as standard to all six-cylinder A4 models and also to the 2.0 T FSI versions. It is available as an optional extra for 2.0 (130PS) models and above. The continuing hydraulic rack-and pinion steering system has been modified to suit the new suspension set-up, and now features a modified steering valve characteristic and stiffer track rods from the S4 quattro.

5. The latest brake system from the A6 and A8 has also been adopted, with enhanced floating-frame Teves 16-inch discs (320mm) at the front and a TRW floating calliper system at the rear (288mm discs) based on the set-up in the S4 quattro. The more powerful four-cylinder models upgrade to a Teves FN3-57 brake system that has so far been reserved for six-cylinder models. Brake temperatures at high load in all systems have been reduced by 100-150 degrees centigrade, helping to further improve performance.

6. The latest-generation Bosch Electronic Stability Programme (ESP Generation 8) is fitted to the new A4, and features major revisions to the understeer control function, plus Hydraulic Fading Compensation (HFC) for the brake system integrated with hydraulic brake assist and a new brake disc cleaning module. This system uses gentle, imperceptible application of brake pad pressure at regular intervals to keep the discs largely dry in wet weather

7. New highlights in the interior of the A4 include the latest Audi steering wheel design, mirroring the new single frame grille, and the adoption of the exceptional new DVD satellite navigation system with MP3 player. Available at extra cost for all models, this system operates on the same principles as the acclaimed Multi Media Interface (MMI) found in A6 and A8 models and condenses mapping for virtually the whole of Western Europe into one single DVD. New, even more comfortable seat designs from the A6 have also been adopted, and these can be combined with new cloth and leather upholstery options

8. Seats also now feature slimmer, active locking head restraints that automatically minimise the distance between the restraint and the head in a rear crash situation. New two-stage `intelligent' airbags are now fitted for the driver and front passenger. Their sensors are capable of assessing the intensity of an impact in fractions of a second and activating only the first phase of the airbag deployment in less severe crashes. A seat belt reminder chime for driver and front passenger is also now a standard feature.

9. As optional extras, the new A4 now features light and rain sensors and swivelling adaptive cornering lights (if xenon plus headlights are specified) which react to steering inputs and speed data. Daytime running lights are also available in conjunction with xenon plus for optimum safety in conditions where there is heavy shadow or a low-lying sun

Hey Zorki,

die änderungen, die du hier zusammengetragen hast, klingen aber eher, als würden sie den wechsel vom b6 zum b7 beschreiben. dvd navi mit mp3, kurvenlicht, licht- und regensenor, zweistufige airbags, neues lenkraddesign... um nur einige detials zu nennen.

gruß
Maik

@mike.lang

Ja richtig- das sind die Dinge, die am B7 zum B6 anders sind.

Gruss
Zorki

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Geisel


Kleines Suchbild :-) was ist "B7" und was B6 ?

Hi,

also wenn ich mir dieses Bild anschaue, http://www.motor-talk.de/.../neualt.jpg?s&%3Bpostid=8564689%2C hab ich sofort gesehen das der B6 unten ist 🙂

Und ich kann nur sagen:

Von der Seite, Heck usw. sieht der B6 als Limo wesentlich besser als der B7 aus.

Der B7 hat aber die schönere Front... das muss man ganz klar sagen. Wobei der B6 hat auch eine sehr schöne Front, aber natürlich sieht man diese Front jetzt schon locker mal 5 Jahre und dann sieht etwas "neues" natürlich immer schöner aus...

Im Prinzip lohnt sich der B7 nicht, nur wegen der schöneren Front würde ich mir den nicht holen. Wenn man dann noch die ganzen Probleme hier im Forum von Leuten sieht, die den neuen B7 haben und tausend Werkstattaufenthälte... da bin ich der Meinung, dass der B6 noch besser war... Und im Innenraum nehmen se sich ja wirklich nichts bis auf das neue Lenkrad vom B7 🙂

Im Prinzip ist es geld rausgeschmissen sich jetzt ein B7 zu holen, man sollte auf den B8 warten, wenn man weiterhin beim A4 bleiben möchte, denn der B8 bietet echt einiges neues.

Unter anderen dann auch 4 Zylinder Diesel Motoren mit CommonRail & Piezo Injektoren.

Und es wird getuschelt (aus unbestätigten quellen) das der B8 bzw. künftige Audi evtl. mit Heckantrieb ausgestattet werden 🙂
Wenn das so kommen sollte, dann hat Audi den BMW 3er abgezogen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Im Prinzip lohnt sich der B7 nicht, nur wegen der schöneren Front würde ich mir den nicht holen....

was ein glück das Autos kein Geld kosten.... man muss sie sich nur "holen"...

Zitat:

Und es wird getuschelt (aus unbestätigten quellen) das der B8 bzw. künftige Audi evtl. mit Heckantrieb ausgestattet werden 🙂
Wenn das so kommen sollte, dann hat Audi den BMW 3er abgezogen 🙂

Sicherlich nicht. Es gibt keinen Grund auf Heckantrieb umzusteigen. Wer meint Frontantrieb ist nichts für ihn, der kann gleich die richtige Lösung nehmen (Quattro). Abgezogen hat der A4 den 3er auch deshalb nicht da Audi keine Reihensechser baut. Und das kann in diesem Sinne nur BMW...

Deine Antwort
Ähnliche Themen