A4 Navi / Radio
Hi,
ich werde mir demnächst einen A4 Avant bestellen. Es soll ein 1.8T 140KW Quattro mit diversem Schnipp und Schnapp werden. Nur beim Radio / Navi bin ich mir noch unschlüssig und möchte euch um ein wenig Support bei der Meinungsbildung bitten.
Ich schwanke zwischen dem kleinen Navi + Symphonie + BOSE und dem großen Navi + Wechsler (der ist ja nicht drin, oder?) + BOSE.
Ich weiss nicht was das große Navi an Radioleistung bringt, oder welches Radio da vielleicht sogar drin 'versteckt' ist.
Dazu weiss ich nicht, was genau man außer der Navi Funktion noch mit dem großen Display 'anfangen' kann und ob man das wirklich braucht. Ich bin mit dem kleinen Navi bereits gefahren und war damit sehr zufrieden.
Gibt es noch Unterschiede im Funktionsumfang wie Karten, etc. ??
Ich denke den großen Bildschirm bräuchte ich wohl nicht wenn ich im Paket mit gleicher Leistung deutlich was draufzahlen muss.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß,
Stefan
8 Antworten
Hallo,
meine Kombination lautet: kleines Navi+Symphonie+Bose (ohne Geräusch-Dingsda - weiß den Namen nicht ;-)
Die Kombination würde ich jederzeit wieder nehmen.
Zum einen ist der integrierte Wechsel sehr sehr komfortabel. Man kann wirklich ohne Probleme während der Fahrt 'ne CD wechseln. Im Handschuhfach liegt bei mir ein Case mit 25 CDs und das kriegt man auch mal während der Fahrt raus. Wenn der Wechsler im Handschuhfach wäre, würde ich ihn bestimmt nicht während der Fahrt bedienen können (aber das hängt natürlich von der Armlänge ab) ;-)
Ich bin kein Fan von diesen Displays in der Mittelkonsole. Daher kam für mich nur das kleine Navi in Frage. Die Anzeige der Route erfolgt im FIS (Armaturenbrett) und sie ist absolut ausreichend. Klar, man hat natürlich den Nachteil, dass man keine Karte hat - die Orientierung ist also schlechter.
Als Kartensystem wird Teleatlas auf CD benutzt. Auf eine CD passen bekanntlich weniger Daten als auf eine DVD. Sprich, beim TA System wirst Du nicht zur Hausnummer 23 gelotst sondern zum Nummernsbereich 15-23 (nur ein Beispiel). In den meisten Fällen reicht das aber aus.
Das einzige, was ich schade finde und teilweise nur schwer einzuschätzen: wenn es in einer Großstadt mehrere Straßen mit dem gleichen Namen gibt, musst Du WISSEN, in welchem Stadtteil die Ziel-Straße liegt, weil Du nur Stadtteile aufgelistet bekommst. Ich weiß nicht, ob das mit dem großen Navi besser gelöst ist, indem die Straßen auf der Karte angezeigt werden?
Vielleicht hilft Dir meine Meinungsäußerung.
Ciao * Enola
Hallo,
meine Kombination lautet: kleines Navi+Symphonie+Bose (ohne Geräusch-Dingsda - weiß den Namen nicht ;-)
Die Kombination würde ich jederzeit wieder nehmen.
Zum einen ist der integrierte Wechsel sehr sehr komfortabel. Man kann wirklich ohne Probleme während der Fahrt 'ne CD wechseln. Im Handschuhfach liegt bei mir ein Case mit 25 CDs und das kriegt man auch mal während der Fahrt raus. Wenn der Wechsler im Handschuhfach wäre, würde ich ihn bestimmt nicht während der Fahrt bedienen können (aber das hängt natürlich von der Armlänge ab) ;-)
Ich bin kein Fan von diesen Displays in der Mittelkonsole. Daher kam für mich nur das kleine Navi in Frage. Die Anzeige der Route erfolgt im FIS (Armaturenbrett) und sie ist absolut ausreichend. Klar, man hat natürlich den Nachteil, dass man keine Karte hat - die Orientierung ist also schlechter.
Als Kartensystem wird Teleatlas auf CD benutzt. Auf eine CD passen bekanntlich weniger Daten als auf eine DVD. Sprich, beim TA System wirst Du nicht zur Hausnummer 23 gelotst sondern zum Nummernsbereich 15-23 (nur ein Beispiel). In den meisten Fällen reicht das aber aus.
Das einzige, was ich schade finde und teilweise nur schwer einzuschätzen: wenn es in einer Großstadt mehrere Straßen mit dem gleichen Namen gibt, musst Du WISSEN, in welchem Stadtteil die Ziel-Straße liegt, weil Du nur Stadtteile aufgelistet bekommst. Ich weiß nicht, ob das mit dem großen Navi besser gelöst ist, indem die Straßen auf der Karte angezeigt werden?
Vielleicht hilft Dir meine Meinungsäußerung.
Ciao * Enola
Meine Entscheidung war das große NAVI+!
Ich finde den Bildschirm schick und kann viel mehr sehen als beim kleinen Navi, welches "nur" das FIS benutzt. Z.B. bei Stau ist der Streckenabschnitt gekennzeichnet.
Auf das bißchen Mehrpreis kommt es bei der Summe auch nicht mehr an... ;-)
Verzichte lieber auf das Bose System. Ich würde das nicht noch mal bestellen... Mir fehlen da ganz klar die Tiefen...
Zum Thema CD's wechseln: Das neue NAVI+ mit DVD soll (wenn ich das richtig gelesen habe) zwei Steckplätze für Speicherkarten (MP3) haben.
Das hat schon wieder zwei Vorteile:
1: Der Wechsler ist überflüssig
2: Das Handschuhfach ist leerer
Das mit den Stadtteilen ist beim NAVI+ nicht anders.
Da wäre eine Eingabe von PLZ angenehm... !
Pfürti
Luzifer
Hi,
@Luzifer: Wo bekommt man denn solche Informationen, z.B. über die Steckkarten und was man genau dafür bräuchte (normales Speicherkartenformat od. extra Adapter für den PC)? Wenn der Wechsler auch noch überflüssig wäre, ist der Preisunterschied auch fast gleich Null.
Kein Bose? Ich dachte da sollen die Tiefen eher besser sein? Selber einbauen kann ich nix, hab zwei ganz linke Hände, daher käme für mich dann alternativ nur der Gang zum Hifiexperten in Frage der dann aber nicht über das Leasing läuft ;-)
Im Kofferraum ist doch aber auch standardmäßig Platz für eine Tube oder ähnliches? 😉
Und weiss jemand wo sich Navi+ und Symphonie in der Musikleistung unterscheiden?
Gruß,
Stefan
Ähnliche Themen
Hallöle,
also den Thread mit den Infos über die Steckplätze finde ich nicht wieder... ...doch:
http://www.motor-talk.de/t220936/f161/s/thread.html
Das mit der Bassrolle mag richtig sein, aber wenn ich schon 570,-€ für ein Soundpaket abdrücke, dann soll auch keine Nachbesserung nötig sein, oder!?
Greetz
Hallo,
@luzifer
Merci für die Info, dass die Stadtteile mit dem großen Navi auch nicht angezeigt werden. Dann brauche ich mich wirklich nicht ärgern, dass ich das kleine Navi genommen habe ;-)
@kiste
Im großen Navi ist das Radio Concert standardmäßig drin. Und meines Wissens nach unterscheidet es sich in den technischen Detailangaben nicht vom Symphonie (z.B. gleiche Leistung).
@all
So unterschiedlich ist das Empfinden der Tiefen. Ich weiß nicht, wie die normalen aktiven Lautsprecher sind, aber das Bose finde ich ganz ehrlich klasse und würde das Geld immer wieder dafür ausgeben. Teilweise finde ich, dass die Bässe synthetisch tiefer klingen, also unverhältnismäßig tief. Und man hört, dass die ein oder andere CD wirklich schlecht aufgenommen ist. Aber das meiste bekommt man durch die Klangregelung in den Griff. Üblicherweise habe ich alle Werte auf Mitte stehen und bei den qualitativ minderwertigeren Kandidaten muss man daran halt etwas verändern.
Ach, ein Nachteil fällt mir gerade ein: die Lautstärke der Navidurchsagen kann sowohl am Navi als auch am Radio eingestellt werden. Am Navi kann man auch trennen, "bei Radio" und "bei Anrufen". Sobald eine Durchsage kommt, wird die Lautstärke der Musik etwas abgesenkt und die Stimme ertönt. Doch wenn Du die Musik lauter hörst, kann es sein, dass die Absenkung nicht ausreicht um die Dame zu verstehen. Ich will nicht ausschließen, dass hier noch ein Bedienfehler vorliegt ;-) ... wenn mich hier jemand supporten kann, gerne :-)
Ciao * Enola
Habe Navi+ und Bose mit dem Audio Pilot (gibts nicht mehr ohne) und bin bis auf den Ausfall eines 1/4 des Displays gleich nach 3 Tagen sehr zufrieden. Würde das DVD Navi aber bevorzugen.
Cu Babsi
Habe Navi+ und Bose mit dem Audio Pilot (gibts nicht mehr ohne) und bin bis auf den Ausfall eines 1/4 des Displays gleich nach 3 Tagen sehr zufrieden. Würde das DVD Navi aber bevorzugen.
Cu Babsi