A4, Modell 2008, Fragen
Hallo,
in Eurem Forum bin ich nicht so zuhause, habe aber ein paar Fragen über den ganz neuen A4, der ja vorraussichtlich im Herbst erscheint.
Vor allem interessiert mich der 3-Liter Diesel ( Hubraum 😉 ), kennt irgendjemand schon ein paar Eckdaten des Motors?
Erste Bilder habe ich im Net schon gefunden, das Fahrzeug soll auch eine direkter ansprechende Lenkung, etc. bekommen.
Hat jemand von Euch mehr Infos?
Ich weiss, die Frage ist etwas vermessen und ein bischen früh, aber ich möchte mich etwas mehr über den neuen A4 informieren.
Vielen Dank im vorraus, viele Grüsse,
Arne
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 356671
naja. es ist wesentlich mehr als das.
Naja, damit ist halt die Direkteinspritzung per Piezo-Technik gemeint, also nichts neuesZitat:
Original geschrieben von 356671
- High precision injection
Gab es wie schon geschrieben bei Audi und VW schon mal...Zitat:
Original geschrieben von 356671
- Start Stop FunktionDas ist mal eine echte Innovation, v.a. da auch dazugehört, dass die Batterie nur im Bremsbetrieb geladen wird, d.h. wenn der Motor belastet wird, braucht er nicht auch noch die Lichtmaschine mitbetreiben...Zitat:
Original geschrieben von 356671
- BremsenergiezurückgewinnungDie hat der A3 8P oder der 5er Golf schon seit ihrer Vorstellung, beim A3 ist die Lenkung bei ESP-Eingriff sogar so programmiert, dass wenn man auf die "falsche" Seite lenken will, die Lenkung schwerer ist als auf die "richtige"Zitat:
Original geschrieben von 356671
- elektrische lenkkraftunterstützunDas würd ich auch als positiv und längst überfällig bei allen Autoherstellern bezeichnen...Zitat:
Original geschrieben von 356671
- Abkopplung von Wasserpunpen & klimateilenIch bin schon dafür sinnvolle Innovationen zu würdigen, aber blindlings irgendetwas loben nur weil es als gut verkauft wird, will ich doch nicht... Das ist das selbe wenn man VW für sein BlueMotion-Konzept würdigt... Angepasste Motorsteuerung und Getriebe sind ja schön und gut, aber warum geht das nicht gleich so???Zitat:
Original geschrieben von 356671
und noch einige Minidetails.Mein Gott- was fällt so schwer daran auch mal eine sinnvolle innovation zu würdigen und den Druck auf Audi zu erhöhen ähnliches zeitnah zu tun. Argh.
Hatte vor nicht all zu langer Zeit einen Text in der Hand wo die neue BMW Technik unter realen Bedingungen getestet wurde, durchgeführt von einer Hochschule.
Darunter waren jeweils ein Benziner (170PS) und ein Diesel (170PS) von BMW und vom VAG- Konzern, vertreten im 1er und in einem Golf. Beides 3-Türer und mit Schaltgetriebe und während der Testfahrt mit allen Verbrauchern an (Licht, Klima, Radio). Die Testbedingungen waren 100km im Stadt, Land und Autobahnmodus, sprich 33km Stadt, 33km Land und 33km Autobahn. Die Autos fuhren auf öffentlichen Straßen zur Hauptverkehrszeit der Golf voraus der BWM kurz hinterher beide Fahrer sollten so normal wie möglich fahren (sparsam, vorausschauend halt alles was einem ein Fahrlehrer beibringt).
Das Testergebnis war das die von BMW angegeben Verbräuche erheblich überschritten wurden! Der BMW Diesel ist mit (kombiniert) 4,9 Litern angeben, Testverbrauch war 5,9 Liter. VW (kombiniert) 5,9 Litern erreicht 6,1 Liter. Beim Benziner sah es ähnlich aus. BMW Benziner (kombiniert) 6,4 Liter, Testverbrauch 8,2 Liter!!! VW Benziner (kombiniert) 7,3 Liter, Testverbrauch 8 Liter.
Urteil war das sich die Tester bei den Benzinern einen 1.4TSI mit der BWM Spritspartechnik wünschten (sowie generell leichtere Autos). Und fragten sich warum VW die Entwicklung der Pumpe-Düse Technologie eingestellt hat, die wenn entschlossen weiterentwickelt einen noch sparsameren Dieselmotor hervorbringen könnte als es zur Zeit mit dem CommonRail-System möglich.
Zitat:
Original geschrieben von 356671
Yo, danke! gesehen und sieht besser aus. Was wurde denn verändert an der Maschine?????
Was Audi alles im Detail geändert hat, kann ich leider nicht sagen. Hab mich mit dem 3.2 FSI noch nicht so beschäftigt.
Aber eine wesentliche Neuerung zum bisherigen Motor ist eine neue variable Ventilsteuerung die direkt über die Einlassnockenwelle gesteuert wird. Das System gibt es bisher im 2.8 FSI. Audi nennt das ganze glaube ich "Audi valvelift system". Es soll wohl hauptverantwortlich für die Verbrauchsreduktion bei gleichzeitig gesteigerter Leistung sein.
MfG
roughneck
Kurz ein anderes Thema:
Wenn man googelt mit der Suche "Audi A4 2008", dann gibt es unter autoweblog/nl/archiv ein Suchergebnis von einem neuen A4, den ich noch nicht kenne.
Ich kann die Bilder nicht posten, da mein Inet eine Macke hat.
Das Auto ist praktisch ein 4 türiger A5 und für meinen Geschmack superschön.
Aus meiner Sicht -real- der neue A4, weil realistische Parallelen zum A5.
Also ich kannte die Bilder noch nicht (3 stück).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Heinz´Audi
Kurz ein anderes Thema:
Wenn man googelt mit der Suche "Audi A4 2008", dann gibt es unter autoweblog/nl/archiv ein Suchergebnis von einem neuen A4, den ich noch nicht kenne.
Du meinst
das hier?Gruß,
Thomas
Ja, aber ich glaube das wurde schon gepostet, von daher....
Ich denke das ist der Neue. Hoffentlich.
Zitat:
Original geschrieben von 00Thomas
Du meinst das hier?
Gruß,
Thomas
Was haben Sie den mit dme Heck bei der Limo gemacht? Ist das Aufpreispflichtig geworden 😁
Oder sollen alle Avants kaufen 😉
Freu mich aber schon Ihn live auf der IAA zu sehen!
Für mich sieht das aus wie eine Weiterentwicklung des B5, was ich auch schon mal gelesen habe.
Und das ist ( für meine Augen) absolut top !
Für mich war -bis jetzt- der B5 der schönste A4.
habe auch schon vor kurzem geschrieben, dass wenn das tatsächlich der neue a4 wird, die obere mittelklasse weltweit einpacken kann. doch leider habe ich schon einih´ge statements gehört (auch aus audi kreisen), dass deer a4 sich vom a5 unterscheiden lässt. sowohl die front, als auch heck. daher denke ich, dass der wagen doch noch etwas anders ausschauen wird. fahre auf jedenfall zur IAA und schau mir die sache dort an. (ausser audi veröffentlicht die bilder wieder mal 2 monate im voraus)
Mnsch welch ein schönes Auto.
Das wird eng fürs Daimler-Taxi, schöne Grüße auch nach München, die Verkaufszahlen für den 3er sind jetzt schon nicht erheblich höher als die des B7.
Aber das lag auch am Preis, muß man ja sagen.