A4 mit 1,6l 140tKm

Audi RS4 B5/8D

Hallo A4 Besitzer,

ich werde mir höchst wahrscheinlich demnächst eine Audi A4 Limousine kaufen... vorher wollte ich aber von euch ein paar Informationen zwecks zuverlässigkeit etc haben.

Hier die Daten:

Audi A4 Limo
140.000 Km
Baujahr 1996
1,6l Hubraum (101 PS)
Farbe Weiß´
Elektr. Fensterheber vorne
Immer bei Audi in der Werkstatt gewesen (Mobilitätsgarantie)

Mich würde interessieren, ob der Motor ein Zuverlässiger ist.

Bei der Probefahrt ist mir nämlich aufgefallen, dass er im Standgas auf und abdreht (Einstellungssache???) oder liegt hier schon ein größeres Problem vor?

an sich sieht das Auto ganz ok aus, bis auf diverse Gebrauchsspuren und zwei beulen

Sind die Motoren zuverlässig??? Was habt ihr so an Kilometern auf euren 1,6er Motoren?
was sollte ich beachten?
und vorallem, was wäre ein angemessener Preis eurer Meinung nach?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Phil

23 Antworten

@Wholefisch: Mit gleicher Motor meinte ich nicht das die gleiche Basis verwendet wurde, sondern eher das es auch ein 4 Zylinder ist mit fast gleichem Hubraum, und deswegen wundert mich der merklich höhere Verbrauch beim 1.8.
Aber, dass das ein 2 Ventiler ist wusste ich nicht, danke für die Info! Und in Bezug zu den Fahrleistungen (ab Drehzahl besser etc. hast Du auch recht)

MFG

Quattro-Scene

was könnte das mit dem unruhigen Motor im Standgas sein? Zündung einstellen??

Danke! Phil

Ich weiß jetzt nicht wie unruhig deiner läuft, aber bei mir haben ein neuer Luftfilter und neue Zündkerzen Wunder bewirkt 🙂

wie bei fast allen 1,6ern mit unruhigem Leerlauf (empfehle Blick in die A3 8L Rubrik 😉 ):

- Drosselklappe reinigen lassen
- Zündkerzen
- Kühlmitteltemperatursensor
- Lambdasonde

in der Reihenfolge checken.

Ähnliche Themen

auf sowas hab ich gewartet!
werd ich dann mal tun!

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Kadett 1,6i


was könnte das mit dem unruhigen Motor im Standgas sein? Zündung einstellen??

Danke! Phil

hört das ruckeln irgendwann wieder auf? könnte das evtl. die leerlaufstabilisierung sein?

so wie ich dass jetz auf den ersten Blick deuten konnte war das "sägen" nur im leerlauf (drehzahlschwanken) ...wenn man dann Gas dazu gibt war es meiner Meinung nach weg!

Ich würde mal sagen: Wenn die Drehzahl im Leerlauf auf und ab wandert ist etwas definitiv nicht ok.

Fahre mal vorher einen 2.4/2.6/2.8
Mal sehen, ob du dann noch den 1.6er möchtest.
Es ist eine andere Klasse.
Rechne dir mal aus, was ein Auto INSGESAMT kostet.
Der kleine Aufpreis zu den 6 Zyl. ist dann auch noch zu verschmerzen.
Mit anderen Worten: Mit dem 1.6er kann man auch nicht entscheidend viel sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen