A4 Kauf 1,8 oder 1,8T ?

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute
Habe demnächst vor mir einen Audi A4 zu kaufen ab Bj.97
will so ca. 7000 euro ausgeben.
Fahre jetzt einen astra 2.0 GSI 115PS verbraucht so 10-11L
Fahre viel stadt. Was würdet ihr mir den empfehlen 1,8 oder 1,8T kenne mich mit audi leider nicht aus.
Macken, Verbrauch usw.

Danke für eure Hilfe

16 Antworten

würde auf jeden fall den turbo nehmen... wenn man normal fährt liegen die beiden beim verbrauch ziemlich gleichauf. wenn du feuer gibst, geht der turbo aber besser ab und macht somit deutlich mehr spaß. was die macken betrifft... wenn der turbo ordentlich behandelt wird (warm und kaltfahren, ölwechsel, LMM, N75 und schläuche regelmäßig kontrollieren, etc.), dann sehe ich in der haltbarkeit keinen unterschied zum sauger.

also ganz klar: 1.8T

Das habe ich mir schon gedacht aber bis 7000€ wirds schwer was gutes zu finden mit nicht so viel KM.

Was machen die fürn unterschied in der Versicherung?

versicherung: (kh/vk/tk)

A4 B5 1.8T 150PS front: 17/20/23
A4 B5 1.8 125PS front: 17/17/21

wie sich das beitragsmäßig genau verhält, musst du dir individuell ausrechnen lassen!

finde sehr viele 1,8 er
gibts schon relativ günstig sind die soo schlecht?
Vom Fahren durchzug usw.???

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich selbst fahre einen 1.8T, ein Freund den 1.8er, den ich auch schon gefahren bin. Natürlich ist der 1.8 nicht schlecht, er kann sich gegen jeden vergleichbaren Wagen anderer Hersteller messen und schneidet sicher nicht schlechter ab.

Der 1.8T macht eben wie oben schon gesagt, etwas (ich behaupte immer viel mehr) Spass als der 1.8er. Im Vergleich braucht er nur minimal mehr Sprit wie der 1.8er. Des Weiteren eignet sich der Turbomotor sehr gut für ein Chiptuning. Für verhältnismäßig kleines Geld kannst Du dadurch Deinem A4 nochmal zusätzliche ca. 40PS gönnen.

Das Problem ist nun das die beliebten 1.8T's noch etwas höher gehandelt werden als die 1.8er, die scheint es wie Sand am Meer zu geben. Einen 1.8T in der Umgebung zu finden kann auch aus eigener Erfahrung manchmal sehr schwierig sein.

Ich fahre meinen nun ca. 2 Jahre (30.000KM) und seit einem Jahr mit Chiptuning. Ich hatte noch nie größere Probleme mit dem Fahrzeug. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 8,4 L/100KM und ich fahr' auch ab und zu mal etwas zügiger.

Spar' lieber noch etwas Geld und kauf' Dir einen 1.8T Facelift, ab Baujahr 6/99. Im Nachhinein ärgert man sich nur.

Wenn Du noch etwas wartest, ich möchte meinen gerne nächstes Jahr verkaufen! 😉

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Nu2902


...sehr viele 1,8 er ... gibts schon relativ günstig sind die soo schlecht? Vom Fahren durchzug usw.???

Der A4 1.8 entwickelt keinesfalls mehr Vorwärtsdrang als ein Astra F GSI 8V ... das nominelle Plus von 10 PS verpufft am höheren Fz.-Gewicht des Audis.

Darum soll es aber auch nicht gehen ... müßig, es zu schreiben: Der A4 ist eine ganze Fahrzeugklasse über dem Astra positioniert (selbst, wenn die Platzverhätnisse im A4 dies nicht unbedingt widerspiegeln 😉). Der Audi rollt "erwachsener" über den Asphalt, hinterlässt den gediegeneren Eindruck, ist schlichtweg das modernere Fahrzeug, gesegnet mit dem höherwertigen Nimbus der Marke. 🙂

Gruß
Rigero

Ich liebe diese Antworten: "Nimm den Turbo, der ist schneller"
Natürlich ist der schneller.
Für 7000€ wirst Du keinen vernünftigen Turbo bekommen.
Ich habe, für 5500€ beim Vertragshändler bekommen:
A4 1,8l 125PS, BJ 10/1995
62.200km gelaufen, Scheckheft-gepflegt
Smaragd-Perleffekt-Metallic
Klima-Automatic
Holzleisten (sieht total schick aus)
8 Fach-bereift
1 Jahr Garantie
Wenn ich den Wagen 400km auf der Bahn trete (190-210km/h) braucht er 10l, wenn Du extrem sparsam fährst (allerdings schon so, daß es nervt) bekommst Du ihn auf 7l (mein Rekord: 6,8l). VMax bei mir laut Tacho: 235km/h (A1, Kr. Wuppertal Nord runter nach Hagen-West, wer die Ecke kennt 😉, bist dann allerdings deutlich im roten Bereich)
Bei einem 1,8T mit der Laufleistung und diesen Konditionen legst Du 8500€ hin, besonders wegen der niedrigen Laufleistung, Garantie ist beim Turbo auch nichts worüber der Händler sich freut, schließlich zählt der Turbo nicht als Verschleissteil.
Und bei einem Audi würde ich NUR scheckheftgepflegtes nehmen.

Klar bekommst Du auch 7000€ einen Turbo. Der hat dann 120.000 runter und ist eh kaputtgefahren.
Blätter mal hier im Forum rum und sieh Dir an, wieviele Leute über Probleme mit dem Turbo nachfragen, über den nackten 1,8er findest Du nichts, der Wagen ist wesentlich problemloser, ein Turbo ist ein zusätzliches Teil, daß kaputtgeht und wenn man im Forum liest, kommt man zu dem Schluß, daß DIESER Turbo oft kaputtgeht.

Klare Empfehlung für den 1,8er. Der lääst auch locker den 318 stehen und, sobald der 320 einen Beifahrer hat, auch den 😉 (selbst ausprobert).

235 mit nem 1,8 schafft man wirklich nur auf der A1 nach Hagen runter. Als Gevelsberger muss man die Rennstrecke ja kennen.
Ein kumpel mit nem Corsa 1,0 schafft da auch seine 190 Km/h. Das dürfte also nichts besonderes sein...

Also die 1,8T Motoren sind EINDEUTIG die besseren ! hab nämlich auch 3 Monate lang ein Audi gesucht und mich doch für den 1,8T entschieden weil :

einfach mehr Spaß
ein viel besserer Motor mit KAUM Mängeln !!! Schließlich wurde dieser 1,8T Motor seit 1995 bis heute hin ohne änderungen verbaut ,soweit ich weiß auch im neuen Golf GTI
den nackten 1,8er soweit ich weiß nur 3 Jahre da es massive Probleme an der Einspritzung und am LMM gegeben haben soll ! ist aber wie gesagt auch nur eine "Hören-Sagen-Behauptung"

Wie gesagt ich habe mich für einen 1,8T Quattro entschieden den ich gaaaanz stolz seit 3 Tagen mein Eigen nennen darf und bin sehr zufrieden !
Aber der 1,8er ist bestimmt auch nicht schlecht !

235 km/h? is aber scho recht weit im roten bereich?
Habs ma auf knapp 230 berg ab und mit rückenwind geschaft da is der ja scho fast am ende, is das nich ziehmlich ungesund fürn motor, wenn man das öfter macht?

Also bin zwar noch kein 1.8T gefahren aber ich finde für stadt und ab und an mal autobahn langt der 1.8 sicherlich, als krankheit kann ich ganz klar mal sagen das der A4 Probleme mit den Quer/Traglenker hat.

Hatte nach rund 60000 km/h den rechten Querlenker tauschne müssen und nach runden 64000 den linken Traglenker, obwohl damals das auto nicht tiefergelegt war und das auto wirklich total schonend von meinem Vater gefahren wurde.

Aber sonst hatte ich mit meinem 1.8er keine großen Probleme.

Gruß Eddie

Es hängt ganz davon ab was du mit deinem Auto machen willst würd ich sagen... wenn du eher der gemütliche bist, der kein Wert auf mal ein schnelles Überholmanöver starten willst reicht dir sicher der 1,8er wenn du aber mal richtig zügig vorbei willstnimmst den 1,8T Selbe gilt denke ich für die Autobahn. Und dann solltest vll überlegen: Wenn du keine richtige Power hast, kannste nicht vernünftig überholen und wenn man Power hat, kann man diese nutzen wenn man sie braucht, aber wie schon gesagt worden ist, er verbraucht kaum Sprit mehr als der "normale". Es werden ja immer nur eigene persönliche Erfahrungen gesammelt und erzählt. Letztendlich hast du die Entscheidung was du kaufen möchtest und zu welchen Zwecken du das Auto brauchst.

@Nu, im Vergleich zum GSI wird der Audi langsamer, besonders in der Stadt. Ich hatte mal nen Veci, da kamm ich in der Stadt auf 8,5l, beim Audi mußt du ohne Turbo10-11l rechnen. Der fühlt sich eher auf der Straße oder BAB wohl.
Falls du die etwas "härtere Gangart" auf der BAB bevorzugst, rechne mit 12-13 l, egal ob Turbo oder nicht. Der Motor ist zwar erste Sahne, nicht aber in Bezug auf den Verbrauch in diesem Auto. Allerdings klappert dort auch nach 10 Jahren nichts. Der Hinweis mit dem Turbo sei zwar angebracht, aber man kann auch Turboschonend fahren, dann hält er sehr lange. Das weiß man aber nicht beim Gebrauchtwagen.
Die "AUDI-Macken" sind allerdings etwas teurer, als beim Astra: Zahnriemen 450€, Längslenker vorn kpl. 800€,
... Du wirst es merken ein tolles Auto zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von TDI 4Motion


Ein kumpel mit nem Corsa 1,0 schafft da auch seine 190 Km/h. B]
Hätte gar nicht gedacht, daß so ein großes Potential in dem 3-Zylinder steckt. Hätte ich das gewusst, dann hätte ich mir einen anderen Wagen gekauft.

@Bollwerk: Besagter Corsa wurde von einem Audi A4 2.8 angeschoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen