A4 Katzenklo
Einmal ein ganz anderes Thema:
Besitze seit Oktober den 3. A4 (Limo) und habe, wie vieleicht auch andere, folgendes Problem:
Nachts, wenn mein Fahrzeug im freien steht schleichen sich eine oder mehrere Katzen (vierbeinige) auf meinem Wagen. laufen kerzengerade über das Wagendach und pinkeln alles voll. Es passiert auch manchmal, dass sie grössere Geschäfte erledigen. Dies alles passiert meistens wenn ich den Wagen gewaschen habe. Haben Katzen vorliebe für Audis? Es passiert mir natürlich nicht nur zu Hause. Mitlerweile habe ich versucht den Wagen in verschiedenen Waschanlagen zu bringen, denn es kann ja sein, dass das benützte Waschmittel Katzen anziet. Nix. Habe versucht das Auto mit mehreren "Katzenabweisenden" Mittelchen (auch Antimardermittel) jeden Tag anzusprühen. Nix. Mein letzter Versuch bestand darin mehrere mit Essig und Terpentin getränkte Lappen auf Auto zu legen ohne natürlich den Lack zu beschädigen. Nix
Hat jemand eine (seriöse) Lösung (also bitte nicht "leg die Katze um" oder "setze Dein Auto unter Strom"😉 für mich?
Danke
Peter
39 Antworten
So, der Hund ist rasiert und seine Haare hab ich in einem Löcherbeutel verstaut und unter die Wischer geklemmt.
Siehe da, was so ein paar Haare bewirkt haben. Noch mehr Katzenkotze und meine GPS-Antenne wurde jetzt auch angebissen.
Ich hab die Schnauze sooo voll. Hat jetzt vielleicht irgendjemand ein Rezept das funktioniert?
Radikal Tip
Es hört sich vielleicht komisch an wirkt aber bestimmt, man nehme ein Luftgewehr und fülle den Lauf zur hälfte mit salz, ob Marder oder Katze, nach einem Treffer kommt keiner wieder...
Re: Radikal Tip
Zitat:
Original geschrieben von s-line-a4
Es hört sich vielleicht komisch an wirkt aber bestimmt, man nehme ein Luftgewehr und fülle den Lauf zur hälfte mit salz, ob Marder oder Katze, nach einem Treffer kommt keiner wieder...
Etwas zu radikal...🙁
Hi,
bei meinem Onkel haben die Katzen aus der Nachbarschaft den Fischteich geplündert. Eine wirksame Methode war eine Lebendfalle aufzustellen, 3 Minuten den Inhalt mit dem Gartenschlauch abzuspritzen und wieder freizulassen - die kommt nie wieder.
Es ist schon so das Katzen sehr reinliche Tiere sind, denn sie sch.... eigentlich nicht in ihr Revier sonden immer beim Nachbarn 😉
cu
pp
Ähnliche Themen
Dazu muss gesagt sein: Katzen sind von Natur aus so ziemlich die saubersten Viecher wo es gibt. Zudem: Katzen verbuddeln ihr Geschäft im Freien nur da, wo Sie denken es ist NICHT ihr Revier, das die Katze des Reviers das nicht merkt das sie da war. Katzenscheisse wird jedoch eigentlich IMMER verbuddelt. Dann habe ich hier gelesen Katzen knabbern an Schläuchen? Niemals! Das sind Marder. Katzen würden sich niemals freiwillig an sloche Schmutzigen Stellen wagen. (Zu viel aufwand sich später wieder zu putzen). Das lässt eigentlich nur einen Schluss zu: Wenn du nicht weisst das die Übeltäter wirklich Katzen sind, also gesehen hast wie dir eine aufs Auto pinkelt, dann können auch andere Tiere in Frage kommen. Weil wie gesagt: Katzen verrichten ihr Notdurft nicht da, wo sie sich gerne aufhalten! Möglich wäre auch das mit dem Baldrian. Vielleicht wurde dem Vorbesitzer so ein streich gespielt. Fest steht: Das Zeug bekommst du nieweider raus. Da kannst du waschen wie du willst. Die reste wo da bleiben reichen für die empfindlichen Nasen allemal aus. Würde an Deiner Stelle einfach das mit den Hundehaaren probieren. Nimm einen Büschel Haare und poliere damit das Auto. Im Normalfall solltest du dann den gleichen Effekt haben wie beim Baldrian. Der Geruch bleibt für die Katzen immer bestehen, egal wie oft du wäscht. Vielleicht hilft das auch gegen Marder. Und zum Thema Gerichtsurteile: Das geht auch anderes rum, da Tierschutz bei uns im Grundgestz veranckert ist, könnte dich Dein Nachbar sogar belangen wenn du der Katze absichtlich gesundheitliche Schäden zufügst. (Vergiten, Abschiessen usw). Ultraschall hilft bei Katzen nicht, weil sie das genau so wenig hören wie wir, das geht nur bei Marder, Hunden und natürlich Fledermäusen. Und wenn die ein oder andere Fledermaus Aufrund schwerer Navigationsfehler auf die Frontschreibe prasselt, hinterlässt das auch nur rote Felcken. Und ne Tierische sauerei. Bessonders wenn sich dann die Katzenscharr drum streitet ;-)
Zitat:
Original geschrieben von flo333
Und zum Thema Gerichtsurteile: Das geht auch anderes rum, da Tierschutz bei uns im Grundgestz veranckert ist, könnte dich Dein Nachbar sogar belangen wenn du der Katze absichtlich gesundheitliche Schäden zufügst. (Vergiten, Abschiessen usw).
Genau.
Dies sollte jeder Autobesitzer bedenken, bevor er sich zu unüberlegten Aktionen hinreißen läßt...🙁
Da der Test mit den Hundehaaren bei mir nichts gebracht hat, habe ich mal was anderes ausprobiert:
Meinen Wagen in die Garage, den Corsa meiner Muter raus.
Ergo: Keine Katze drauf....
Fazit: Verkauft alle Euren Audi und kauft Euch einen Opel ;-)
Nun, vielleicht liegt es ja an Platz wo das Auto steht!
Scheint da vielleicht irgendwie die Sonne hin, oder halten sich da generell gern Katzen auf? Dann könnte natürlich sein, das das Auto voll auf dem Lieblingsplatz der Miaus steht. In dem Fall sind Katzen dann sehr liberal und legen sich dann einfach einen Stock höher. Schafft euch einfach auch ne Katze an. Dann weisst du wenigstens, welche auf deinem Auto rumliegt und die vertreibt dann die anderen. (Ich muss manchmal auch erst die schlafende Katze vom Dach nehmen bevor ich losfahr, wenns Auto draussen stand). Beim Nachbar lag sie auch schonmal sogar im Auto, der hatte ein Cabrio und das Dach offen. Naja, die hat dann auf dem Beifahrersitz geschlafen. Sie hatte ja nichts angestellt, nur auf den Stoffsitzen rassebedingt (Perser) etwas viel Fell verloren und dem seine Frau ist allergisch gegen Katzen... Gute Fahrt kann man da nur Wünschen ;-)
Wer auf Stoffsitzen in einem Cabrio fährt hat es nicht anders verdient!
Ja, ist halt Mercedes SLK Fahrer... ;-) Bei Leder wär sie net rein gelegen, das mag sie nämlich net so! ;-)