A4 Cabrio oder Limousine? + und -
Hallo!
Ich will mir im Frühjahr einen A4 holen, weiss aber noch nicht ob Cabrio oder Limousine...
Hab ein Paar + und - Fakten gesammelt damit meine entscheidung leichter fällt.
A4 Cabrio:
+ Schöneres Aussehen (auch schon Serie)
+ Möglichkeit auf große Kopffreiheit 🙂
- Mehr Probleme mit Dach, Windgeräusche, Wassereintritt,usw. (schätze ich)
- Im Winter nicht ganz geeignet
- Preis
A4 Limousine
+ Mit ABT Bodykit sehr chickes Aussehen (Geschmacksache)
+ Weniger Probleme
- Kosten für den ABT Bodykit (Geschmacksache 🙂 )
Ein großer - Punkt für, denke ich mal, beide Autos ist dass im Herbst 2007 der neue A4 rauskommt... stimmt doch oder?
Ich habe sicher ganz viele + und - Punkte vergessen, würde mich auf welche von euch sehr freuen!
danke
casbar
21 Antworten
Hallo,
ich bin mir sicher, wenn du dich für das Cabrio entscheidest, wirst du spätestens nach dem ersten Sommer keinen Gedanken mehr an eine Limousine verschwenden... 😉
Wenn du alleine bist, mach die Limo wohl auch kaum "mehr" Sinn. Die Optik ist eine Sache, auch ich finde die Limo nicht schlecht, aber gegen ein offenes Cabby.. keine Chance 😁
Platz bietet auch das Cabrio nicht gerade wenig. Insofern machst du mit der Limousine hier keine allzugroßen Gewinn. Für sperrige Gegenstände sind beide nicht geeignet, da bedarf es ohnehin einem Avant.
Als einzig wirklicher Kritikpunkt bleibt beim Cabrio nur eines zu nennen: Der Preis. Das dürfte den größten Unterschied der beiden Modelle ausmachen 😉
Wie schon gesagt wurde, wenn du es dir leisten kannst, hol dir ein Cabrio und genieße es...
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
[...] hol dir ein Cabrio und genieße es... [...]
genau 😁
Fahre jetzt seit knapp anderthalb Jahren ein A4-Cabrio und kann nur sagen, dass es absolut wintertauglich und im Sommer einfach nur ein Traum ist! Wenn Du hauptsächlich allein oder zu zweit unterwegs bist, dann reicht Dir der Platz auch vollkommen aus. Auf nicht zu langen Strecken ist man zu dritt oder zu viert auch noch akzeptabel unterwegs.
Absolut zu empfehlene Extras sind aus meiner Erfahrung: PDC - wegen der bescheidenen Sicht nach hinten - und Sitzheizung - dann genießt Du das Cabrio auch in Wintern wie diesem 😉
Gruß
Jan
@casbar
Bin auch begeisterter Cabriofahrer und genieße jede Minute beim gelassenen Cruisen mit offenem Dach.
Da nimmst Du die Welt um Dich herum viel intensiver wahr und entdeckst Dinge, die Dir vorher beim Autofahren unbekannt waren: Aus den Augenwinkeln siehst Du den Himmel und die Baumkronen über Dich hinweggleiten. Du hörst das satte Abrollgeräusch der Reifen, das Zwitschern der Vögel, Zirpen der Grillen, untermalt vom Brabbeln des Auspuffs - beim Gasgeben das trockene Fauchen. Du nimmst im Frühling den Blütenduft wahr. Alles Dinge, die Du vorher nicht kanntest - ich könnte noch lange so weiter schwärmen...
Aber Du willst sicher nicht nur Lobpreisungen, sondern zur Abrundung des Bildes auch die Nachteile hören (wer es nicht mag: jetzt wegschauen):
Der erwähnte "Fun- und Flirtfaktor" erzeugt leider bei manchen Mitmenschen ganz einfach Neid. So hängt sich immer wieder einmal so ein Zappelphillip hinter Dich, fährt dicht auf und versucht, Dich zu provozieren. Manche erwarten offenbar, dass Du mit ihnen "einen ausfährst", nur weil Du Dir ein Cabrio gekauft hast. Das Cabrio weckt halt Emotionen, und so löst Du häufiger Neidreaktionen aus als wenn Du die Limo fahren würdest.
Leider bleibt es nicht immer nur bei Belästigungen. So berichteten mindestens 2 Forummitglieder, die dieses Jahr ihr Cabrio gekauft haben, bereits bald danach über Vandalismusschäden. Einem weiteren Forummitglied haben Insassen eines anderen Fahrzeugs an einer Ampel einen halbvollen Pappbecher mit Cola ins offene Cabrio geworfen. Andere Neider schneiden Dir vielleicht das Stoffdach auf - zumindest diese Sorgen hast Du bei einer Limo nicht. Das solltest Du bedenken, weil Du ja schreibst, dass Du keine Garage hast.
Und last but not least noch ein Wermutstropfen: Ein Blechdach schützt Dich besser als ein Stoffdach bzw. gar kein Dach. Bei einem Blitzschlag weiß ich nicht, ob die Metallstreben des Stoffdachs eng genug beieinander sind, um einen Faraday' Käfig zu bilden - in der Limo bist Du perfekt gegen Blitz geschützt.
Das Blitzschlagrisiko ist natürlich sehr gering; da ist die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Unfalls schon ein Stück größer. Hier gilt: Das A4 Cabrio ist sehr stabil und sicher, aber natürlich schützt ein Blechdach noch besser.
So, und jetzt können wieder alle mitlesen.😉
Von diesen "Wermutstropfen" lasse ich mir den Spaß und die Freude am Cruisen im offenen Cabrio nicht trüben. Der gefährlichste Ort der Welt ist ohnehin nicht das Cabrio, sondern das Bett, denn dort sterben nachweislich die meisten Menschen. Und ich fahre nicht nur Cabrio, sondern lege ich mich zum Schlafen auch noch jede Nacht ins Bett ... Ganz schön blöd und unvorsichtig, nicht wahr? 😁😁😁
@ TurboSauer:
Sehr schöner und Krativer Beitrag... 🙂
Danke für eure vor- und nachteile, die entscheidung scheint eindeutig zusein.
Würde aber auf jeden Fall noch eine Probefahrt mit nem Cabrio machen, was wie ich gelesen hab sehr schwer sein soll... naja, ich werde es versuchen!
Danke nochmal,
casbar
Ähnliche Themen
casbar: bleibt das A4 Cabrio dann normal? Denn wenn du das damit vorhast, was du an deinem 8P gemacht hast, dann habe ich Angst.
Ist natürlich Geschmackssache...
@ Casbar:
Soll es nun doch wieder ein Audi werden?
Ist der 330d zu teuer? Oder willst DU den nur über den Winter bis zur Cabi-Saison fahren?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Michael
Ich kann nur sagen entweder du hast den Hang zum Cabrio und Fährst gerne
Dann kaufe ihn
Den du lebst nur einmal und wenn du Morgen Asche bist fragt keiner mehr nach wie und was!
oder du siest es etwas anders dann würde ich dir aber auch nicht die Limo nehmen!
Thema Wintertauglichkeit
- Bin schon bei -20C gefahren und es wurde auch schön kuschelig
- Dichtigkeit Klapdächer habe hier MEHR Probleme da die Festen Teile sich nicht an Passen können sodern etweder es Past oder in ein Paar Jahren werde sie Undicht ( Mercedes und CO haben hier immer wieder Probleme ) ein Stoffdach ist Aufgespannt und Passt sich somit an ( An Vibrationen usw.)
-Vadalismus die Warscheinlichkeit das ein Dach " Zerschnitten wird liegt genauso hoch wie das ein Wagen Zerkratzt wird ( beim Parken Nachts etwas umsichtig sein nicht direkt vor der Disco!!
-Anschaffungskosten Klar ein Cab ist Teuer gemessen an der Limo und dann Ausstattungbereinigt ( Limo mit Leder und Schiebedach usw ) ist es duch aus erträglcih was das Cab dan kostet Der Wertverlust ist bei der Limo Deutlich höher als beim Cabrio
- Versicherung rechnen mal per Online Rechner aus
Füher dir immer eins vor Augen ein Cabrio ist ein Auto wie jedes andere auch man kann bei den Wagen halt das Dach in den Kofferraum Klappen ( so mache ich immer wenn manche Neidisch tun)
Leihe dir mal übers Woend mal ein Cabrio und dann mal nee Limo in den Auto wo du dich Wohler fühlst solltes du dir Kaufen sonst kommt immer mal ( Hätte ich doch )