A4 Cab mit Facelift Front
Hallo alle Miteinander!
An diesem super Weekend bin ich mit meinem Cab durch die gegend gefahren und als ich durch Heilbronn fuhr sah ich ihn.
Schwarz.....S-Spiegel....18er A8 Felgen.......und häh?....ein Single Frame Grill!
Bei allem Respekt muss ich wirklich sagen das es super aussah da es mehr dem SFG eines W12 (A8) glich als dem eines A4. Kennt einer von euch vielleicht den Fahrer?
Falls er mir wieder begeget werden auf jeden Fall Bilder gemacht.. 🙂
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alen04
Motzen werden immer die die das aktuelle Auto nicht fahren, ist so, war so, wird immer so sein 😁 aber das ist Offtopic
... stimmt nicht ganz ! ... habe schon immer gesagt, dass mir der "aufgesetzte SFG" nicht gefällt ... obwohl ich ein "aktuelles" Modell fahre 😁
Gruß
ralle
nene so meinte ich das nicht, also nicht dich sondern die Leute die meinen das z.B. der grill beim B7 blöde aussieht, aber sich dann selbt auf ihr altes Modell sowas draufbasteln.
Hi,
Ich gehöre auch zu denen, die sehr gut ohne das Facelift leben können und habe mir deshalb noch schnell das "alte" Cabrio gegönnt.
Dennoch ist der Grill mE für ein reines Zubehörteil wirklich stark integriert. Dieser Grill steht dem Wagen fast besser als der neue mit dem FL.
Doch, doch, das gefällt...😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Mayo
Na da melde ich mich am besten auch mal zu Wort. Habe die Schürze vor 2 Wochen von Hofele bekommen um Sie passend zur Wörthersee-Tour dran zu haben.
Finde die Front persönlich extrem fett. Geschmäcker hin oder her, bald sind alle aktuellen Audi-Modelle mit SFG umgerüstet und da würde meinem Cabrio sicher das aktuelle Gesicht fehlen.
Ein etwas kleinerer Grill vom S4 hätte es sicher auch getan, aber wir sind hier ja nicht bei "Wünsch-Dir-was"...
Die Reaktionen am See waren überragend. Die Front wird sich sicher gut bei Hofele verkaufen, vor allem wegen der überragenden Passgenauigkeit. Alles in allem sehr zu empfehlen.
Hier mal ein vernünftiges Bild (leider passt der Farbton der Front nonch nicht 100%ig, wird aber diese Woche nochmal lackiert):
hi,
was mußte für diese front alles geändert werden?
stoßstange,haube,grill,rahmen etc und was hat der ganze spass ca gekostet?
mfg
Ähnliche Themen
Hallo DER MAYO ,
kannst du ein Bild einstellen das den Grill etwas näher zeigt ? Was ist das für eine Leiste über dem Grill ?
zum thema blöder B7 Grill = der grill gefällt mir ansich......nur kann ich den scheinwerfern nix abgewinnen. demnach kann ein altes cab mit diesem grill, genauso wie ein b6 mit diesem grill lecker ausschauen........das der w12 noch ein stück fetter ist, ist geschmackssache....ich finds porno !! 😁 😉 .....eben weil nicht die Tränensäcke dabei sind 😉
Umbau besteht nur aus Stossfänger und dem Grill.
Mario ich bin mal so frei, ned schlagen 🙂
Sliner
@wielensen
Die Frontschürze von Hofele kostet ca. 600 €
der W12 Grill kostet bei Audi ca. 240 €
Fracht kommt 40 € weil der Karton megariesig ist...
dazu denn noch Lackierung und TÜV-Eintragung...
Nicht gerade ein Schnäppchen, aber die Qualität und Passgenauigkeit ist 100%ig. Die Front kann man ohne Bedenken weiter empfehlen.
Es muss lediglich die Frontschürze getauscht werden. Die Haube bleibt original, deshalb auch der schmale Steg/Rahmen über dem Grill. Das ist ja gerade das Problem, wenn man sich nen SFG ans Cabrio basteln will, man muss entweder die Haube abändern, was dann noch teuerer wird, oder aber einen Rahmen um den neuen Grill erstellen, so wie es bei dieser Front gemacht wurde.
Hier auch nochmal nen besseres Bild:
..ob ich mir dat zur Hochzeit schenken lassen kann !?!?! ....ich glaub dann drehen alle durch 😁 😁 😉
Sliner, der sich echt zusammenreissen muss nicht loszulegen 😉
..geiles Cab Mario - die Felgen passen besser wie all die anderen die du probiert hattest !!! konkret Alda !! 😉
@sliner
Ja, denke auch, dass die aktuellen die beste Wahl sind. Vor allem durch den polierten Stern und das polierte Tiefbett funkeln die super edel.
Hier nochmal 2 weitere Bilder wo der Wagen auch mal sauber war...
vorn:
http://www.vag-nord-west.de/bilder/woerthersee05_2/339.jpg
hinten:
http://www.vag-nord-west.de/bilder/woerthersee05_2/338.jpg
...ich kann dir genau sagen auf welcher Wiese dat war 😁 sooo als jahrelanger Seefahrer 😉
...meine Maus erlaubt mir erst im Winter den Umbau 😕 ...ich bekomme mein Baby derzeit kaum noch zu Gesicht.......aber wenn dann macht das gaffen des anrollenden Boliden Laune 😁
@mario = wat hab ich da noch erkannt ? Spraytuning am Heck !!! neeee neee neee 😁
@Majo
... feine Endrohre 😁
@Danny
... und Du bist sicher, dass Deine Perle DICH heiraten will 😁
Gruß
ralle
@sliner
Ahhh.... man kennt sich aus... Die Wiese war gern genommen. Da ist wenigstens nicht jeder mit sienem Rucksack am Lack vorbeigeschrabbt... 😁
Spray hin oder her, die roten Rückleuchten passen super zum Heck, allein schon wegen der roten Bremsleuchte. Jetzt ist alles passig in hellblau und rot. Blinken aber immernoch orange... 😎
..warst du der einzigste W12 Umbau oder hast du noch andere lecker cabby´s mit solchen Futures gesehn ???
...was hat Hofele gesagt wegen Einführung des Produkts? hast dich mit denen getroffen ??
@ralle = bin mir da nicht mehr so sicher......der Alte gibt das Cab ab, Bau das Haus und Sie fährt Ihre weißen Nägel spazieren.............unglaublich, aber kennst dat ja. Bei dir nur andersrum 😁 😉
Na lass das mal nicht deine Holde hören... 😉
Bis jetzt war ich der einzigste. Es gibt bisher auch nur 2 Cabrios mit der Front, das schwarze von Hofele an dem die Front erstellt wurde und meins, was ne Front vorab bekam - um auch schön am See posen zu können... 😁 😁 😁 😁
Die Front ist lt. Info von Herrn Hofele ab sofort lieferbar. Hatte mich an deren Messestand kurz mit ihm unterhalten.
Lediglich das TÜV-Gutachten ist noch in der Mache.
wieso eigentlich TÜV ??? brauch man da auch den Segen wenn man einen "fast originalen" Fänger verbaut ????
.....geh heute Flaschensammeln, vielleicht reichts 😉