A4 B9 Bluetooth Wiedergabe stottert

Audi A4 B9/8W

Guten Morgen,

Ich habe mir vor ca 2 Wochen einen 2015er A4 B9 V6 TDI Quattro gegönnt. Am Anfang lief alles perfekt, jedoch fing nach kurzer Zeit die Bluetooth Audio Wiedergabe an zu stottern. Am Anfang ging ich davon aus, dass das Problem an meinem Handy lieg, also habe ich mir das neueste iOS Update geladen, es blieb jedoch gleich. Dies ist nicht nur bei meinem Handy so, sondern auch bei allen anderen die, z.B. Beifahrer verbindet. Langsam bin ich echt am verzweifeln, da, während ich diesen Beitrag schreibe, das Bluetooth sich komplett getrennt hat und jetzt garnichts mehr geht.
Ich bitte um Hilfe 🙁

169 Antworten

Ja gut wenn ich mir ein gebrauchtes MMI zulege habe ich ja wahrscheinlich wieder das gleiche Problem oder?

Würde mir halt schon ein neueres holen.

Was soll es den aber sonst sein, außer das MMI selbst?
Da ist ja das Bluetooth-Modul und alles drin.

Ja es kann sonst eh nichts mehr sein.
Danke

Hallo,
ich habe ebenfalls dieses Problem mit dem Baujahr 2016.

Das Problem tritt bei mir mit dem IPhone XS auf, mit dem normalen X meiner Freundin gar nicht.
Es ist aber auch Apps abhängig, Apple eigene Apps funktionieren besser als die von Drittanbietern.
Zb Apple Music oder Apple Podcast haben kaum Unterbrechungen.
Und auch im Stand, wenn der Motor aus ist, gibt es weniger Störungen als während der Fahrt.

Überlege mir deswegen Apple CarPlay nachzurüsten.
Das MMI zu tauschen macht aus meiner Sicht keinen Sinn, höchstens hilft vielleicht ein Software Update des MMI. ( wegen ggf. neueren Bluetooth Standards)
Bei Carplay hat man dann wenigstens auch die Album Cover der Lieder im Display.

Was meint ihr dazu?

Viele Grüße
Idna

Ähnliche Themen

Also ich persönlich bevorzuge die Wiedergabe via Bluetooth. Wenn dich es mit dem Kabel nicht stört, würde ich dir empfehlen Apple car play nachzurüsten weil bei mir gibt's da keine Probleme...

Zitat:

@Kope89 schrieb am 29. April 2021 um 12:24:04 Uhr:


Also ich persönlich bevorzuge die Wiedergabe via Bluetooth. Wenn dich es mit dem Kabel nicht stört, würde ich dir empfehlen Apple car play nachzurüsten weil bei mir gibt's da keine Probleme...

Danke für die schnelle Antwort.

Ich hatte eigentlich eher gehofft das sowas vielleicht mit einem MMI Update behoben werden kann, sollte ja eigentlich kein Problem sein die Bluetooth Verbindung.
Aber das muss bestimmt beim freundlichen gemacht werden, oder

Im Falle von CarPlay würde ich mir aber nicht das originale Smartphone Interface nachrüsten, sondern ein Drittanbieter Modul benutzen.
Das hätte direkt Wireless CarPlay.
Bin mir aber nicht sicher, wie gut das beim Switchen zwischen Navi und CarPlay funktioniert, oder ob das so zuverlässig wie das Original ist.

Dieses Modul habe ich in der engeren Wahl:

€ 201,15 30? Off | Wireless Carplay MMI Android Auto Interface box For AUDI A4 A5 Q5 S5 3G MMI system multimedia Original Screen Update
https://star.aliexpress.com/.../share.htm?...

Was meinst Du?

Oder hat das vielleicht schon jemand verbaut?
Kostet weniger als das Original und hat Wireless.

Oder soll ich damit in den zugehörigen Thread gehen?

Viele Grüße
idna

Ich vermute mal, dass es schon irgendwo ein Problem in der Hardware ist, sonst wäre das Problem nach den etlichen Updates (die zumindest ich widerfahren habe) gelöst worden.

Audi kann oder will hier wohl nicht eingestehen, dass sich dies nur durch ein neueres MMI beheben lässt.

Ich habe aktuell 2 Geräte gekoppelt im MMI. Sobald ein Weiteres hinzukommt, fängt bei mir das Stottern auch an. Wenn ich dann eins wieder entferne läuft alles.

Mehr wie 2 parallel geht doch gar nicht ?

Theoretisch kann man doch über jede Verbindung ein anderes Gerät verbinden, oder?
Also insgesamt 4 stück bei mir
siehe Bild

Image-1.jpg

Ich hatte 2 Telefone (Musik und Telefonbuch für haupttelefon plus nebentelefon)
+sim Karte für Datenverbindung und als Haupttelefon

Und stotterte massiv.
Nun habe ich nurmehr 1 Telefon, ohne sim und es läuft

ok ich meinte 2x telefonieren ...

Also ich habe meistens nur eins tatsächlich verbunden aber immer mehrere gekoppelt.
Sollte das alleine schon ein Problem darstellen?

Meint ihr, ich sollte mal alle anderen löschen?

Ich würde die Anderen löschen. Wie gesagt, bei mir funktioniert das. Ich benutze ohnehin nur mein Handy, die anderen Geräte die gekoppelt waren, waren von Freunden zwecks Musik. Die müssen sich dann eben jedes Mal neu verbinden.

Okay, werde ich die Tage mal testen

Deine Antwort
Ähnliche Themen