A4 B9 bin leider enttäuscht, welche Alternative. Q3 ?
Hallo,
habe meinen A4 B9 40TDI 2020 190PS Quattro im Februar 2024 mit 17500km gekauft, zuvor hatte ich den A4 B8 TDI mit 140PS kein Quattro.
Mit dem B8 war ich sehr zufrieden obwohl der Durchzug beim Gas geben beim Touran davor (auch mit 140PS) deutlich besser war, im Allgemeinen war ich zufrieden damit, leider musste der wegen Totalschaden (Unfall) weg.
Aktuell habe ich ca. 28.000km also ca 11.000km in 4 monaten runter gespült.
Folgende Punkte stören mich persönlich:
- von der 190PS spüre ich eher wenig, vor allem wenn Gas gebe dann zieht er nicht gleich durch sondern langsam, ich fahre auch ab und zu im S Modus aber da steigt der verbrauch deutlich auf dauer. Bei Audi war ich schon und die sagten das ist leide stand der Technik wegen der Emission. Beim B8 war der Durchzug vieeeel besser.
- auf der AB ab 120km/h kommen Windgeräusche und bei konstanter fahrt mit 160km/h ist das schon schlimmer und stört wirklich. Beim B8 war das deutlich leiser, ich denke mal das ist die Isolierung und Fenster.
- lange Autofahrten auf der AB z.B. Hamburg-Schweiz bekomme ich am Bein rechts richtung Rücken schmerzen, das sind Standard Sitze. Beim B8 hatte ich auch Standard Sitze und hatte das Problem nie gehabt.
- der Sound ist sehr schlecht beim Musik oder Radio hören, der B8 hatte einen super Sound, da hat auch musik hören spaß gemacht obwohl das auch Standard LS waren also keine Bose oder so.
Meine Absicht war den Wagen mind. 10 Jahre zu fahren aber ich kann mich damit nicht anfreunden, so gerne ich das auch möchte aber geht leider nicht.
Ich überlege mir jetzt den A4 zu verkaufen und einen Q3 zu Kaufen auch so Bj 2020 mit 150PS.
Was meint ihr ist der Q3 eine alternative, da sitzt man wenigstens höher und hat bessere sicht (denke ich mir mal)
33 Antworten
Viele die hier Antworten, haben vermutlich noch nie einen Q3 gefahren.Ich bin 5 Jahre einen A4 Avant B9 gefahren,auch einen A4 B8.Jetzt fahre ich einen Q3.Der A4 B9 war definitiv lauter im Innenraum. Der Q3 ist in der Materialqualität schlechter.Man liest allerdings auch ,daß der A4 FL schlechter ist gegenüber VFL.Verarbeitungsqualität im Q3 ist nicht schlechter als im A4.Das Fahrzeug muss halt zum einen passen .Kann auch sein,das der Q3 nicht zu dir passt.Witzig wirst du auch finden,wenn du die Frage im Q3 Forum fragst.Nichts wird emotionaler Beantwortet als das eigene Fahrzeug.
ich denke mal sowie der A4 B9 und der Q3 haben ihre Vorteile und Nachteile. Ich denke mal am besten mache ich eine Probefahrt dann kann ich das besser als 1. Eindruck bewerten.
Servus @burclu , Fehlkauf bei KFZ Ausstattung, ups...ok kommt vor und hinterher ist man immer schlauer ;-) Hab mal Deine Themen mit "->" kommentiert, sind nur Denkanstöße. Ob Nachrüstung oder Fzg-Tausch kannst eh nur du für dich entscheiden. Viel Erfolg...
-11 TKM in 4 Monaten waren einmalig?
-> OK, also kein Dauerzustand, wären sonstca. 33 TKM p.a.
-das sind Standardsitze, unbefriedigend Beinschmerzen bei Langstrecke
-aktuell 20 km zur Arbeit und wieder zurück
-> wären 9.600km p.a. bei 5 Tagewoche plus 2-3 längere Fahrten im Jahr sagen wir ~15 TKM p.a.
->Dafür sollten die Standardsitze genügen und für z.B. 3 längere Fahrten im Jahr mehr Pausen einplanen
Ggf. über einen Sitztausch auf MT, Tube im www informieren. Wobei in deiner Signatur elektr. Sitze angeführt sind?
-80% Landstraße, 190 PS zu wenig, spüre wenig davon
-190 PS auf der Autobahn merke ich eher
-> Überland i.d.R. 70-100 km/h, da sollten 190 PS ausreichen oder den Benziner 40 TFSI mal antesten, ggf. mal mit den Paddels arbeiten und schauen, wo welcher Motor kräftig zieht = im optimalen Drehmomentbereich fahren.
-Ansprechverhalten träge...S Modus ok, aber Spritverbrauch höher
-> Entweder Sprit sparen oder S fahren ;-) alternativ einen Motor/Fzg. mit BiTurbo (großer u. kleiner Lader) bzw. mit möglichst anhaltendem Ladedruck fahren (entsprechende BlowOff /Bypass-Ladedruck-Ventil Steuerung). Gibt solche Motoren / Fzg. am Markt die quasi kein Turboloch habe. Sind aber nicht ganz billig, oder Benziner mal antesten.
-Windgeräusche
Ggf. Akustikverglasung Seitenscheibe nachrüsten, die 4 Postings lesen
https://www.motor-talk.de/.../doppelverglasung-vorne-t7099242.html?...
-Sound unbefriedigend
Ggf. Nachrüsten: z.B. sowas in der Art:
https://www.arsshop.de/dsp-upgradesystem-mit-subwoofer-fuer-audi-a4-b9
-A4 gegen Q3 tauschen
->Überlege, ob ein Tausch von A4 auf A4 aber mit für dich passender Ausstattung evtl. auch eine Option wäre anstelle des Q3. Bei einem Fahrzeugwechsel (egal welche Marke, Modell) würde ich mir immer eine Parameterliste für must have / NoGo / Nice to have machen. Probesitzen wegen Kopf, Beinfreiheit, Armauflage vorne und im Fond testen sowie Probefahrt.
PS: Habe fast aus ähnlichen Gründen die Du anführst den 40 TFSI S Tronic (Miller oder B-Zyklus
https://www.audi-mediacenter.com/.../antrieb-7227)
mit der Ausstattung Komfortsitze mit Lendenwirbelminimassage, DriveSelect Komfortfahrwerk, Akustikverglasung, ASS, abblendbare Spiegel, MAL verstellbar, Tempomat, Autohold. Superbequem, leise, Drehmomentstark auch bei niedriger Drehzahl zu fahren. Wenns drauf ankommt Tempomat bei 120 im E-Modus auf der Bahn begnügt er sich mit 5 Liter Super.