A4 B9 bin leider enttäuscht, welche Alternative. Q3 ?

Audi A4 B9/8W

Hallo,

habe meinen A4 B9 40TDI 2020 190PS Quattro im Februar 2024 mit 17500km gekauft, zuvor hatte ich den A4 B8 TDI mit 140PS kein Quattro.

Mit dem B8 war ich sehr zufrieden obwohl der Durchzug beim Gas geben beim Touran davor (auch mit 140PS) deutlich besser war, im Allgemeinen war ich zufrieden damit, leider musste der wegen Totalschaden (Unfall) weg.

Aktuell habe ich ca. 28.000km also ca 11.000km in 4 monaten runter gespült.

Folgende Punkte stören mich persönlich:

- von der 190PS spüre ich eher wenig, vor allem wenn Gas gebe dann zieht er nicht gleich durch sondern langsam, ich fahre auch ab und zu im S Modus aber da steigt der verbrauch deutlich auf dauer. Bei Audi war ich schon und die sagten das ist leide stand der Technik wegen der Emission. Beim B8 war der Durchzug vieeeel besser.

- auf der AB ab 120km/h kommen Windgeräusche und bei konstanter fahrt mit 160km/h ist das schon schlimmer und stört wirklich. Beim B8 war das deutlich leiser, ich denke mal das ist die Isolierung und Fenster.

- lange Autofahrten auf der AB z.B. Hamburg-Schweiz bekomme ich am Bein rechts richtung Rücken schmerzen, das sind Standard Sitze. Beim B8 hatte ich auch Standard Sitze und hatte das Problem nie gehabt.

- der Sound ist sehr schlecht beim Musik oder Radio hören, der B8 hatte einen super Sound, da hat auch musik hören spaß gemacht obwohl das auch Standard LS waren also keine Bose oder so.

Meine Absicht war den Wagen mind. 10 Jahre zu fahren aber ich kann mich damit nicht anfreunden, so gerne ich das auch möchte aber geht leider nicht.

Ich überlege mir jetzt den A4 zu verkaufen und einen Q3 zu Kaufen auch so Bj 2020 mit 150PS.

Was meint ihr ist der Q3 eine alternative, da sitzt man wenigstens höher und hat bessere sicht (denke ich mir mal)

33 Antworten

Ich fahre den gleichen Wagen wie der TE und kann keinen der Punkte bestätigen. Allerdings habe ich auch fast Vollausstattung incl. Schallschutzglas. Ich bin den ähnlichen Wagen ohne Quattro incl. S-Line Paket kurz vorher als Firmenwagen gefahren und wusste, was ich nicht wollte: B&O, Sportfahrwerk incl. 19"

@Destructor

also nach deinem Beitrag habe ich mir das mal überlegt und vielleicht bilde ich mir das alles nur ein, denn wenn ich auf der AB bin und Gas voll durch drücke von 0-100 geht es recht zügig voran, da merke ich schon die 190PS.
Vielleicht habe ich das etwas ungenau beschrieben, die Gas Annahme wenn ich auf dem Gaspedal drücke kommt mir so verzögert vor, je mehr ich drücke desto schneller kommt der. Vielleicht ist das noch eine Gewöhnungssache bzw. Umstellung für mich.

Wegen der Windgeräusche so ab 120km werde ich mal zu einem anderem Audi Händler gehen und da mal inspizieren lassen. Meine Vermutung war halt das ich keine Akustikverglasung habe sondern Standard, es kann aber wie du bereits sagst eine Türeinstellung oder Dichtung sein.

Was meinst du das es mit ASS auch geht wegen dem Sound. ?

Ich werde mal zur Probefahrt mal den Q3 fahren dann kann ich das auch vergleichen mit was ich dann zu tun haben werde.

@steel234

Also 30.000€ habe ich bezahlt für den A4 B9 und günstig war das nicht, zumindest nicht für mich und wenn ich das mit anderen vergleiche hat der deutlich mehr als Basis Ausstattung. Klar hätte da hätte noch die Akustikverglasung bzw. Soundsystem dazu kommen können aber irgendwo muss mann ja kompromisse schließen.

Glaube der B9 hat immer Akustikglas bei der Frontscheibe. Nur Seiten als Akustik sind Optionsausstattung.

@markus220888
Richtig.

Frontscheibe ist immer in Doppelverglasung.

Für die Seitenscheiben gibt's das Paket "Akustikverglasung für Türscheiben vorn". Das wird er wahrscheinlich nicht haben und somit diese lauten Außengeräusche bis zum gewissen Grad.

Wenn sein Wagen vorher das Paket hatte, ist das gefühlt lauter.

Ähnliche Themen

Meiner hat auch nur die Serien-Frontscheibe. Keine Akustik-Seitenverglasung. Find das Geräusch-Niveau dennoch ok bis 160-170 km/h.

Frag mich allerdings, ob man auf Akustik-Seitenscheiben mit moderatem Aufwand umbauen kann. Teile könnte ich über Connections mit Rabatt kaufen.

Ist natürlich alles subjektiv, wenn das Vorgänger Auto extrem leise war kann auch der B9 laut vorkommen.
Ich denke aber die Meisten haben nicht das Akustikglas an den Seitenscheiben, ich hab es auch nicht. Trotzdem ist der B9 deutlich leiser als z.B. BMWs der F3x Generation. Wurde mir schon von ein paar Fahrern der Autos auch bestätigt.

Denke aber trotzdem dass irgendwas nicht stimmt.

@burclu :
Du meinst also die Verzögerung zwischen Gas geben und Beschleunigung?
Das wäre nachvollziehbar, gerade die moderneren Diesel nach Euro 6d-temp sind da deutlich schlechter als die Vorgänger. Hat mit der Abgasreinigung zu tun.
Da würde dann nur helfen ein älteres Auto zu kaufen oder einen Benziner.
Ich spüre das auch bei meinem Diesel, auch wenn er nicht diese Abgasnorm hat. Im Vergleich zum Mustang dauert es gefühlt ewig bis er die Gaspedalstellung umsetzt.
Ich kann mich da aber immer Recht schnell daran gewöhnen. Kann bei dir aber durchaus schlimmer sein.

Auch hier soll angeblich Chiptuning helfen. Die Tuner scheinen dass noch etwas besser hinzubekommen als Audi.

Alternativ ein S4 Diesel mit EAV. Dürfte aber vermutlich über dem Budget liegen.

Grüße
Alexander

PS:
Zum Soundsystem, das Audi Sound System hat halt mehr Verstärker Leistung, mehr Lautsprecher und vor allem einen Subwoofer.
Den Meisten fehlt es ja immer am Bass im Auto, da macht das ASS einen deutlich besseren Job. Auch wenn das ASS im B8 nochmal besser war.
Wenn es verbaut ist kann aber auch sehr viel einfacher ein guter Aktiv Subwoofer nachgerüstet werden.

Wenn ein Subwoofer verbaut ist werden auch die Lautsprecher von den Bass Frequenzen entlastet und klingen deutlich besser und es besteht nicht die Gefahr von Klappern und Vibrationen in den Türen.

Ich bin mit der Kombination aus ASS und Nachrüst Subwoofer sehr zufrieden bei mir. Klingt besser als das Bang und Olufsen im Mustang.

@burclu
@spuerer hat schon Recht.

Ich finde den Preis ehrlich gesagt sehr teuer. Wenn ich mein alten Vergleiche, MJ20 35TFSI Avant 150PS. Hatte alle Assistenzsysteme, B&O, Matrix, Standheizung, 3 Zonen Klimaanlage, Dynamiklenkung, Akustikverglasung (das genannte Paket oben). Der wurde mit knapp 40.000 km abgegeben. Wird nun ungefähr (müsste ich beim Händler schauen) für 27.000€ verkauft. Im Anhang ist die Ausstattung.

Zitat:

@markus220888 schrieb am 22. Juni 2024 um 12:18:18 Uhr:


Meiner hat auch nur die Serien-Frontscheibe. Keine Akustik-Seitenverglasung. Find das Geräusch-Niveau dennoch ok bis 160-170 km/h.

Frag mich allerdings, ob man auf Akustik-Seitenscheiben mit moderatem Aufwand umbauen kann. Teile könnte ich über Connections mit Rabatt kaufen.

An dem Thema bin ich auch noch dran. Hatte vorher Akustikverglasung im B9 und nun nicht, der Unterschied ist für mich im Vergleich leider sehr wohl wahrnehmbar.

Das B&O ist leider auch nicht High End. Der Bass ist ganz gut, die Höhen sind leider nicht so detailliert und klar, wie ich mir das wünschen würde und von einem (echten) Dynaudio gewohnt bin. B&O ist aber besser, als das ASS in den genannten Punkten.

Da habe ich bisher am Subwoofer Chassis etwas getan und Hochtöner sind auch bestellt.

Wenn der A4 schon zu laut ist, würde ich alles außer einen Q3 nehmen. 😁 Der ist in sämtlichen Belangen mindestens zwei Klassen unter dem A4. Da würde ich eher noch zu Tiguan oder Karoq greifen, der Q3 hat die 4 Ringe nicht verdient.

Eigentlich ist der B9 auch ohne Akustikverglasung an den Seiten schon leiser als ein aktueller BMW G20/21 zB. Würde mich wundern, wenn da ein 20 Jahre alter B7 nochmals leiser ist. Gut möglich, dass da was nicht 100%ig sitzt. Oder es ist der Effekt, dass man empfindlicher für neue Geräusche ist, die man vorher nie hören konnte weil andere Sachen lauter waren.

In Sachen Durchzug waren die PD Diesel glaube berüchtigt sehr impulsiv loszulegen. Der 190 PS hat vermutlich einen größeren Lader, der entsprechend länger braucht um auf Touren zu kommen. Da kann es schon sein, dass der PD 140 PS schneller angesprochen hat. Denke aber das ist reine Gewöhnungssache.

Und Basisausstattung bei Audi ist halt meist schlechter als man es für die Klasse erwarten würden. Egal ob Audio, Scheinwerfer oder Sitze.

***Mod Edit: Unnötiges Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

@DJ BlackEagle

Was meinst du mit Preis, ich verstehe nicht was du meinst ?

@Destructor

die Nachrüstung zum ASS macht das nur Audi selber bzw. wo kann ich das Nachrüsten lassen und wo würde ich das preislich liegen ?

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 22. Juni 2024 um 12:09:34 Uhr:


@markus220888
Richtig.

Frontscheibe ist immer in Doppelverglasung.

Für die Seitenscheiben gibt's das Paket "Akustikverglasung für Türscheiben vorn". Das wird er wahrscheinlich nicht haben und somit diese lauten Außengeräusche bis zum gewissen Grad.

Wenn sein Wagen vorher das Paket hatte, ist das gefühlt lauter.

Genauso ist es, korrekt. Die Nachrüstung ist das eigentlich noch bezahlbar ? Sind doch eigentlich alle 4 Fenster tauschen oder liege ich da falsch.

Es gibt nur die vorderen Seitenscheiben als Akustikverglasung.

Zitat:

@burclu schrieb am 22. Juni 2024 um 21:14:55 Uhr:


@Destructor

die Nachrüstung zum ASS macht das nur Audi selber bzw. wo kann ich das Nachrüsten lassen und wo würde ich das preislich liegen ?

Ich glaube nicht das Audi das macht.

Ich denke auch nicht das sich das lohnt.

Entweder gleich versuchen ein Set von B&O Lautsprechern im Netz zu bekommen und selbst nachrüsten, oder besser gleich was ordentliches beim Hifi Laden einbauen lassen.

Schau doch mal in deiner Gegend nach Car Hifi Stores wie z.B. ACR und lass dir dort ein Angebot machen. Die können dir sicher verschiedene Möglichkeiten anbieten die ein besseres Preis/Leistungs Verhältnis haben als so eine Nachrüstung.

Ein ASS lohnt sich meiner Meinung nach nur ab Werk.
Lieber einen Verstärker/Soundprozessor und aktiv Subwoofer nachrüsten lassen. Du wirst dich wundern wie gut das selbst mit den Serienlautsprechern klingt.

Wenn du mehr ausgeben willst kannst du die Lautsprecher noch tauschen lassen und die Türen dämmen. Dann klingt das besser als jedes Werkssystem.

Grüße
Alexander

@burclu
Ich Frage mal so: Welche Ausstattung hast du? Mich würde das interessieren. Sag aber nicht, mehr als Basis Ausstattung. 😉

Zum Thema "Akustikverglasung für Türscheiben vorn". Es gibt keine 4 Scheiben, sondern nur die vorderen wie @HelmiCC bereits sagte und das Paket heißt ja schon "Akustikverglasung für Türscheiben vorn". 😉

Nur Scheiben wechseln ist nicht, glaube die Tür ist noch extra gedämmt.

Wie teuer das ist, ka. Könnte zwar den Preis sagen, weil ich so eine Scheibe tauschen musste. Wegen Steinschlag (direkt neben dem Außenspiegel).

Deine Antwort
Ähnliche Themen