A4 B7 - Neue Bremsscheiben notwendig?

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Leute,

gestern Abend erschien ein gelbes Lämpchen im Cockpit, welches ich zuvor nie sah und wollte mir mitteilen, dass ich meine Bremsbeläge erneuern soll.
Diese wurden vom Vorbesitzer bei 90.000km gewechselt. Laut Aussage zusammen mit den Scheiben. Nun hat die holde Dame fast 220.000km auf dem Buckel und ich frage mich, ob die Scheiben auch gewechselt werden müssen.
Hinten habe ich sowohl Beläge als auch Scheiben bei 150.000km gewechselt. Komischerweise haben die ähnlich viel Abrieb wie vorne.

Ich sehe keine tiefen Riefen in den Scheiben und habe nur den Übergang an der Außenkante. Ich hoffe, man kann das auf den Fotos erkennen. Bilder sind alle nur von außen gemacht.
Wollte dann zum Radwechsel im Oktober neue Beläge und wenn nötig Scheiben aufziehen.

Danke für Eure Meinung

Img-20170926-075812
Img-20170926-075825
Img-20170926-075846
+1
17 Antworten

Von Powerdiscs wurde mir schon abgeraten, die neigen bei vielen Leuten zum Quietschen. Hab mich dann für die normalen entschieden und bin zufrieden. Die Qualität bei ATE stimmt einfach.

So, heute sind die Teile endlich gekommen und ich habe mich direkt rangemacht... Erstes Problem: Die 8mm Inbus, die die Aufnahme für die Bremsbeläge hinten halten,wollen nicht raus, aber leider muss der Halter wohl raus, da die Bremsscheibe sonst nicht abgeht. Gibt es einen Tipp zum Lösen oder einfach mehr Kraft? Sind die stabil die Schrauben und kann ich da mit einem größeren Hebel dran, oder ist die Gefahr, dass ich den Kopf rund drehe?

Beste Grüße

Das hatte ich beim Golf 4 letztens auch ... der Halter muss zwar für den Scheibenwechsel nicht runter, doch um es richtig sauber machen zu können fast unerlässlich.
Ich habe nachher aufgegeben, da ich keine Flex zur Hand hatte und es nicht zu lange dauern sollte.
Das Ende der Schraube schaute hinter der Bremsscheibe etwas durch und war mittels Rost mit dem Rest verbacken - da hätte viel Kraft wohl nur zu einer zerstörten Schraube geführt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen