A4 B7 3.0 TDI - VTG Stellmotor anlernen
hallo
habe einen a4quattro mit 3,0 mkbs asb.
frage an die experten.
muß der stellmotor für den lader nach tausch neu angelernt werden??
mfg.
Beste Antwort im Thema
So noch eine kurze Info von der VTG Front und ein bisschen Auflösung des ganzen 🙂
Eine Rücksprache mit TTA wo ich den Steller her hab brachte wiedererwarten keine Infos, der Laden ist eine reine Verkaufsplattform das VAS 6395 dort nichtmal bekannt/vorhanden womit sie auch nicht in der Lage sind anzulernen.
Heute habe ich mich dann nochmal Intensiv mit dem Thema befasst und als ich so das Ding in der Hand hatte fiel es wie Schuppen von den Augen!😮🙂🙂 Na Klar! Wenn ein gebrauchter alter Steller funktioniert an einem fremden Lader aber ein "neuer" nicht ->kann das Problem nicht vom Mstg. her kommen sondern einzig von den Ausgabewerten des Stellers.
Womit wir bei dieser Aussage sind und dem entscheidenten Teil der nicht genannt wird:
Zitat:
@Derv8fahrer schrieb am 10. August 2018 um 07:05:30 Uhr:
Auch ein ganz neuer Ladedrucksteller muss nich angelernt werden, zumindest war das noch nie der Fall bei den verstellern die ich ausgetauscht habe.
Ein
nieangelernter neuer Steller
mußangelernt werden aber er muß es
nichtan dem jeweiligen Lader wo er auch verbaut werden soll-> denn sonst würde ein Gebrauchter ja auch nicht funktionieren.
Schlussfolgerung--> ein nicht angelernter neuer Steller kann
nichtfunktionieren--> ein
angelernter neuerSteller aber schon!
Dh. wenn User V8 Fahrer einen "neuen" Steller verbaut hat der funktionierte
mußte dieser schonmal irgendwann vorher an einem Referenzlader angelernt worden sein. Womit sich die Frage nach der Bezugsquelle stellt und ob dieser Fakt ihm bekannt war-> anscheinend nicht denn sonst hätte er es ja sicher gesagt... 😉 zufällig immer ins richtige Regal gegriffen? 😉
Also machte ich mich im Netz auf die Suche nach neuen angelernten Stellern, tel. einige Firmen ab und wurde auch fündig 😉 zb.
https://www.ebay.de/.../172865114006?...
https://www.ebay.de/.../142665674954?...
Ich denke damit erübrigt sich jede weitere Erklärung....🙂
102 Antworten
Ja das Thema mit der Position und anlernen wurde hier ja endlich mal „gelöst“. Danke dafür.
Der Steller mit dem Alu Deckel hat die Nummer 059 145 725 A. Der mit Teil-Plastik Deckel hat die Endung E. Und dann gibt es noch J. Alle mit 4 poligem Stecker. Sollten also alle funktionieren wenn ich dich richtig verstehe. Natürlich müssen sie angelernt sein.
@Garrett: Ich habe mit einer Turbolader Firma telefoniert. Die sagten mir ein neuer Stellmotor muss auf meinen Turbo angelernt werden. Kosten ca. 150,- Euro. Wenn ich lese was Du hier schreibst hat Turbo Schneider den Stellmotor für ca. 30,- Euro an irgendeinem Turbo angelernt und der funktioniert bei Dir ohne Probleme. Kannst Du das so bestätigen? Würde mir dann auch einen neuen bestellen und zu Turbo Schneider schicken.
wenn du ihn erst noch kaufst >musst du garnichts anlernen lassen - denn das ist er beim richtigen Anbieter bereits(!)
Schneider ist eine Adresse da gibts aber noch mehr , musst halt mal gucken wo er aktuell am günstigsten ist...
und wie gesagt darauf achten das dabei steht "angelernt"
ps. sehe grad billiger finde ich ihn nicht:
https://www.turbolader-schneider.de/.../
Hallo zusammen, ich habe mich nach einem Telefonat mit Turboladen-Schneider, welches sehr nett und nochmals aufschlussreich war, entschieden einen neuen Steller 059 145 725 mit Endnummer J als Ersatz für meinen mit der Endnummer A zu bestellen. Dieser kam nach 2 Werktagen heute bei mir an. Der Steller war von Turboladen-Schneider angelernt. Ich habe den Steller in etwa auf der Position des alten Stellers eingebaut. Über VCDS habe ich eine Stellgliegdiagnose ausgeführt, Verfahrweg 20,9% - 80,9%. D.h. der gesamte angelernte Verfahrweg kann in der von mir eingebauten Position abgefahren werden. 1. Testfahrt war positiv, keine Probleme, auch nach dem Nachheizen kein Fehlereintrag und kein Notlauf. Werde das Ganze jetzt mal die nächsten Tage testen, beobachten und mich wieder melden.
Ähnliche Themen
Kurzes Update: ich fahre jetzt seit knapp 2 Wochen ohne Probleme.
Hallo liebes Forum Team!
Ich möchte mir einen neuen überholten Turbolader von eBay kaufen (siege link) https://www.ebay.at/.../184161259903?...
Wie man sieht ist der stellmotor neu drauf gekommen von einer Firma, nun die Frage.
Gehört dieser Stellmotor auch an gelerntoder sind das alle plug and play Dinger?!
bitte und danke für ne Antwort 🙂
Hallo, ein Stellmotor muss immer angelernt werden. Das hat Garrett hier super beschrieben und ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen. Ein Fabrikneuer, nicht angelernter Stellmotor funktioniert nicht.
Zitat:
@Roxas007 schrieb am 4. September 2020 um 17:11:18 Uhr:
Hallo liebes Forum Team!Ich möchte mir einen neuen überholten Turbolader von eBay kaufen (siege link) https://www.ebay.at/.../184161259903?...
einen komplett überholten Lader mitsamt neuem VTG Steller für 400€ ?
klingt erstmal sehr günstig😉
würde da trotzdem kurz mit der Firma tel. ob das bei dem Preis bleibt für alles.
Wenn ich von ~200€ für einen VTG Steller ausgehe und dann noch das Material + Arbeitszeit mit einrechne für Lagerbuchsen/Wuchten ect. klingt das fast zu gut um wahr zu sein- zumindest für diesen Ladertyp.
Ich würde wetten das da noch Kosten versteckt sind zb. wenn dein Abgasgehäuse gerissen ist...denn hinsenden musst du deinen alten Lader ja & erfahrungsgemäß findet sich immer was....😮
Zitat:
Gehört dieser Stellmotor auch an gelerntoder sind das alle plug and play Dinger?!
das musst du schon die Firma fragen....es wäre zumindest unlogisch wenn er nicht angelernt wäre.
Die bauen ihn ja an den Lader dran >also sollte er (der Lader) auch P&P funktionieren wenn du ihn anbaust.
Moin koso1 schreibt was anderes o.o was stimmt nun?!
Ähm und Pfand sind 75euro drauf! also wenn die mir nicht zurück geben, weil mein alter Lader was hat scheiß ich auf die 75Euro :-D
besser als 150 bis 200 Euro für Pfand zu verlieren 🙂
Achja und ich habe nen gechipten Audi, wenn der Tauschturbo rein mache, is dann meine gechipten sachen
?
Zitat:
@Roxas007 schrieb am 5. September 2020 um 02:32:55 Uhr:
Moin koso1 schreibt was anderes o.o was stimmt nun?!
nein der schreibt nichts anderes du bist nur etwas durcheinander gekommen😉
Wenn du so einen Steller Neu kaufst ist er entweder "blanko" sprich nicht angelernt oder eben fertig angelernt. So lange er nicht angelernt ist funktioniert er eben nicht.
Wenn du jetzt so einen Lader holst sollte auch der Steller bereits angelernt sein - alles andere wäre unlogisch und doppelte Arbeit bzw. Kosten für den Kunden.
Zitat:
Achja und ich habe nen gechipten Audi, wenn der Tauschturbo rein mache, is dann meine gechipten sachen
deine Software hat damit nichts zu tun keine Angst 😉
okay perfekt Danke 🙂
Guten Abend,
jetzt muss ich hier mal schnell einhaken.
Hab mir jetzt für den 3.0 tdi (171kW) im Q7 einen angelernten VTG-Steller gekauft. Einbau soll relativ einfach sein. Muss ich hierbei noch was beachten ? oder einfach Plug and Play ?
Danke
Markus
Thread durchlesen da steht alles drin, Stellung beachten und auf die Isolierbuchsen achten zwischen Steler und Blech.
Klink mich hier auch mal ein.
Hab nen A4 3.0TDI MKB: BKN
dieser hatte letztes Jahr angefangen bei Warmstarts sporadisch keine Leistung zu haben, sprich blinkende Glühwendel und Fehler Ansteuerung Abgasturbolader. Dieses Problem lies sich aber immer mit Zündung aus, ne Minute warten und dann wieder starten beheben. Hab den Steller dann irgendwann gegen einen neuen angelernten Steller ersetzt, da mir das geraten wurde und mir das auch auf die Nerfen ging immer anzuhalten und ne Minute zu warten 😁
War dann ca. 4Wochen ruhe, keine Fehler mehr und Leistung war auch immer da, allerdings fängt die Sch...e jetzt grad wieder an... Kann das sein dass der Steller schon wieder hinüber ist, oder hat das was damit zu tun dass vllt die Position der Arretierung des Stellers nicht 100 % so wie vorher ist?
VTG wurde beim Stellerwechsel ca. 100 mal hin und her bewegt von Hand, keine Schwergängikeit festzustellen...
So langsam ist das echt nicht mehr schön, sonst läuft das Auto nämlich wunderbar....
Cooler Tread!
Danke an alle die hier Licht ins Dunkle gebracht haben!