A4 B7 3.0 TDI - Motor ruckelt, auch beim Beschleunigen

Audi A4 B7/8E

Hallo
Habe folgendes Problem.
Und zwar schüttelt mein Audi stark und beim beschleunigen ruckelt er ebenfalls, ausser bei Volllast, da läuft er super.
Ach ja, es ist ein Automatik, aber das Getriebe schaltet sehr weich.
Audi a4 b7 3.0 tdi von 2007 mkb ist asb
Hier im Anhang meine injektor Werte, vielleich kann mich da mal jemand aufklären.
2 sollten fertig sein

181 Antworten

Die Werkstatt sagte,
Man könnte den Kolben problemlos weiter fahren, aber ich wollte es perfekt haben und ihn tauschen. Das würde mich aber über 1000 euro mehr kosten, weil der Motor dafür raus müßte. Und dann rechnet es sich nicht mehr.
Die behaupten, durch die minimale Verbrennung der innenränder, würde ich am Motorlauf nachher, nichts davon merken.
Jetzt die Frage, was mache ich?
Kopf überholen ist klar,!
Und alles wieder ordentlich verbauen und 6 nagelneue injektoren kaufen.
Ansonsten muss ich mir einen neuen Motor besorgen, also eine komplette Maschine.

Kann da niemand was zu sagen?

Weiter fahren würde ich. Solange die Kompression nach Einbau des Kopfes OK ist.

Einen neuen kannst du nicht bezahlen, nen gebrauchten würd ich nicht holen.

Können die den Kolben nicht ziehen? Warum muss der Motor raus?

So war auch mein Gedankengang, aber leider lässt die schmale Ölwanne das nicht zu.
Ist ja unten irgendwie zwei teilig

Ähnliche Themen

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 10. Mai 2017 um 15:45:17 Uhr:


Weiter fahren würde ich. Solange die Kompression nach Einbau des Kopfes OK ist.

Einen neuen kannst du nicht bezahlen, nen gebrauchten würd ich nicht holen.

Können die den Kolben nicht ziehen? Warum muss der Motor raus?

Neuer Kolben samt Ringe und Pleuellager kostet 120 Euro.
Deswegen wollte ich ihn ja Wechseln.
Aber der Aufwand ist riesig

Noch ein Bild

Hast Du ein Bild der intakten anderen Kolben?

Kann ich morgen mal machen

Passt der ASB Motor aus einem a6 im a4?
Da die zylinderköpfe von a6 ja auch nicht beim a4 passen

ASB und BKN sind praktisch die selben Motoren (egal ob A4 oder A6) Lediglich Software unterscheidet sich.

Geh aber auf nimmer sicher und frag bei Audi nach.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 11. Mai 2017 um 13:39:57 Uhr:


ASB und BKN sind praktisch die selben Motoren (egal ob A4 oder A6) Lediglich Software unterscheidet sich.

Geh aber auf nimmer sicher und frag bei Audi nach.

Habe da zwei Motoren in Aussicht.

Die eine Firma sagt, passt nicht

Die andere sagt, passt zu 100%

Also wenn ich den bkn aus einem a4 mit 204 ps nehmen würde, aber mein steuergerät nehme, funktioniert das?
U d habe wieder meine 233ps???

Müsste theoretisch gehen. Wie gesagt, meines Wissens nach sind ASB und BKN absolut identisch. Wenn ich den Teilekatalog durchforste sehe ich stets dir selben TN für beide Motoren.

Aber ich bin auch kein Motorenspezialist, Angaben ohne Gewähr.

Dann geht aber auch wirklich nur der Rumpf, also der Block ohne Köpfe und sonstige Anbauteile, denke ich mal. Der ASB hat doch andere Injektoren, die mit höherem Druck arbeiten, oder?

Nein, selbe HD Pumpe, selber Druck, nur etwas überarbeite Injektoren die etwas beständiger sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen