A4 B7 2.0 ALT - Einspritzventil Zylinder Unterbrechung

Audi A4 B7/8E

Nabend zusammen,

ich habe alle paar Tage mal ein kleines Problem das der Wagen auf 3 Zylindern läuft ...

Im Speicher steht dann immer ...

17647 - Einspritzventil Zylinder 3 (N32)
P1239 - 004 - Unterbrechung - Sporadisch

Immer nur der Zylinder 3

Kann ich da was prüfen ?! Evtl Wackler etc ?! Kann mir da jemand weiterhelfen ?! Es wäre sehr nett wenn sich da jemand melden würde 🙂

2.0 ALT B7

Knapp 150'000KM runter

41 Antworten

Genau, das dachte ich mir auch

Ich mach schon deshalb den Service jährlich (selbst), dass wenn ein Fehler auftritt, Sachen wie solche von vornherein ausgeschlossen werden können. Bin bisher gut damit gefahren.

Ich war die letzten Monate viel im Außendienst ... Jetzt bisschen Zeit gefunden und da muss was am Auto gemacht werden ...

War ja auch kein Vorwurf an dich. Kerzen neu machen is doch erstmal en guter Anfang.

Ähnliche Themen

Die haben ein Wechselintervall von 60tkm, bei mir passt das.

Macht ihr auf das Gewinde der Kerze Öl, Schmiermittel drauf ? Oder direkt ohne nichts reindrehen ?!

Ohne Schmiermittel

Ich nehme auch die von NGK Iridium-Zündkerze BKUR5ET-10 mit einem Wechselintervall von 60tkm.

Wichtig, bei KALTEM Motor mit dem vorgegebenen Drehmoment (wenn man es als Schrauber nicht im Handgelenk hat) von 30 Nm festziehen.

https://www.ngk.de/de/technik-im-detail/zuendkerzen/montagetipps/
https://www.ngk.de/.../
https://www.ngk.de/.../

PS: Vor 30 Jahren gab es noch keine Alu-Köpfe, da wurde handfest plus eine viertel Umdrehung angezogen und Kupferpaste verwandt. Alu/Kupfer können aber elektrochemisch reagieren > Festfressen. Wenn man heute bei heißem Alu-Kopf zu fest anzieht, besteht beim nächsten Wechsel die Gefahr die Kerzen abzureißen und dadurch das Gewinde/den Zylinderkopf zu beschädigen.

Alle 4 Kerzen getauscht und gleich die Zündspule auf Zyl. 3 da ich eine noch übrig hatte ... 🙂 Läuft im Leerlauf ruhiger ... Mal schauen was die Tage so passiert

Leider bin ich wieder da:

Fehler immer noch da:

17647 Einspritzventil Zylinder 3 (N32)
P1239 - 004 - Unterbrechung - Sporadisch

Dieses "Sporadisch" macht mich fertig, was soll das heißen, eigtl. ist das ein Kabelbruch oder Wackler ?

hat jemand evtl. da die Teilenummer für das Ventil ? Oder ist das die ganze Düse ? Weiß jemand wie es damit aussieht ? Wie sieht es da mit dem Wechsel aus ? Hab das noch nie gemacht, gibt da evtl ein Leitfaden etc. ? Wäre euch dankbar für jede Antwort

Noch ne Nebenfrage:

Ich habe die Stecker alle gereinigt und mit Kontaktspray versehen, wo könnte der Fehler noch stecken ?! Der 🙂 meinte elektrisches Problem, Verkabelung ?!

Teilenummer ist:

06B 133 551 T

Was bedeutet das T ? Diese gibts im Netz garnicht nur mit anderen Buchstaben ?

Teilenummer/Anleitung kann ich dir heute Abend mal raussuchen.
Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich ein gebrauchtes Einspritzventil bei eBay (vom Händler/Verwerter) kaufen, einbauen und schauen, ob der Fehler weg ist. Verkabelung hast du ja schon geprüft. Wenn nicht, ausbauen und wieder zurückgeben.

Das wäre nett 🙂

Ich würde ein Ventil mit dem Nachbarn tauschen. Wandert der Fehler ists sicher die Düse, wandert der nicht ists sicher die Verkabelung oder Steuergerät.

Und ist der weg, wars der Stecker der nun wieder sauber kontakt hat 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen