A4 B7 2.0 ALT - Einspritzventil Zylinder Unterbrechung
Nabend zusammen,
ich habe alle paar Tage mal ein kleines Problem das der Wagen auf 3 Zylindern läuft ...
Im Speicher steht dann immer ...
17647 - Einspritzventil Zylinder 3 (N32)
P1239 - 004 - Unterbrechung - Sporadisch
Immer nur der Zylinder 3
Kann ich da was prüfen ?! Evtl Wackler etc ?! Kann mir da jemand weiterhelfen ?! Es wäre sehr nett wenn sich da jemand melden würde 🙂
2.0 ALT B7
Knapp 150'000KM runter
41 Antworten
Kann auch sein, dass sie nicht mehr richtig spritzt, sondern rein pinkelt oder tropft und dass das Gemisch dadurch nicht richtig zündet. Aber dann müsste auch die Kerze entsprechend versifft sein.
Kumpel meinte zu mir ich soll noch das "Ventil Sauber" von LM probieren:
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...
Ist es das Wert, mal zu versuchen ?
Na ja schaden tuts nicht, aber obs hilft? Im schlimmsten Fall hast du eben 4 Euro in den Müll geworfen.
Ich werd versuchen, ist es eigtl. ein mechanisches Problem oder ein elektrisches ... Bei höherer Drehzahl und ein paar Metern und dann geht es wieder, quasi als wäre das Ventil verstopft
Ähnliche Themen
Guck dir die Kerze an. Wenn die deutlich anders aussieht als die Nachbarkerzen, dann würde ich das GANZ SCHNELL instandsetzen und nicht rumpfuschen. Weil ein kaputtes Gemisch dir den Kat oder das Auslassventil tötet und das ist teurer als ne Einspritzdüse.
Ich werde gleich alle Zündkerzen wechseln, kostet ja nicht die Welt, welche sind da zu empfehlen NGK oder Beru ?!
Mir wurde die heir empfohlen von NGK:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Was meint ihr dazu ?!
Wie sieht es eigtl. aus Kerzen und die Spulen bei warmem oder kaltem Motor tauschen ?! Anzugsmoment 30Nm, oder ? Noch ne Nebenfrage, Zündspulen könnte ich auch von NGK nehmen, oder ?
Grüße
Völlig Wurst. Etwa gut handwarm anziehen. Ich machs aber meistens bei warmem, da ich erstmal zur Garage fahren muss. Die NGKs nehm ich auch immer.
OK, die NGK 5464 oder die 7753 ?! Kollege nimmt immer die 5464, Spule würde ich wenn dann auch die NGK nehmen
Also die NGK 5464 sind heute angekommen, werden dann morgen getauscht, die Zündspule wird gleich mitgetauscht, mal schauen was sich dann tut
Die Nummer sagen mir nix. Geh immer nach Typbezeichnung. Im meinem Fall die BKUR5ET-10.
5464 sind die Nachfolger von den BKUR5ET-10 (7753)
5464 = BKR5EIX-11 Etwas teurer, aber sollen besser sein und länger halten
Einmal im Jahr fliegen die Kerzen so oder so raus. KM unabhängig.
Bei mir sind es erst die zweiten die eingebaut sind, daher sollte ich die mal wechseln, nach mehr als 5,5 Jahren ist es quasi schon eine Art "Pflichttausch" die Kerzen zu wechseln 🙂 ...
Oooooh ja!