A4 B6/B7 - Diesel Additiv von Liqui Moly
Hallo,
ist das Dieseladditiv von Liqui Moly zur Vermeidung von Ablagerungen usw. zu empfehlen
- also v.a. bei Motoren mit hoher Laufleistung?
Vielen Dank für Tips
Thommy
Beste Antwort im Thema
Das ist ja eben die Sache. Das Longlife-Intervall ist ein Zugestaendnis an die Neuwagen-"Abnehmer". Wer bestellt denn heutzutage noch "Neuwagen" beim Haendler? Richtig. Groesstenteils Unternehmen, die eine Firmen-/Dienstwagenflotte fuer ihre Mitarbeiter vorhalten. Und was leasen diese Unternehmen am liebsten? Richtig. Fahrzeuge, die selten gewartet werden muessen (geringere Kosten, geringerer Zeitverlust der Mitarbeiter, die nicht staendig ihre Karre zur Werkstatt bringen und einen Leihwagen haben muessen, usw...). Was mit den Kisten passiert, wenn die aus dem Leasing und der anschliessenden Gebrauchtwagengarantie raus sind, interessiert doch kein Schwein. Hauptsache checkheftgepflegt.
Mittlerweile werden kuerzere Wartungsintervalle bei Neuwagentests von verschiedenen "Fach"-Zeitschriften ja sogar schon als negativ bewertet, aber nachher schimpfen alle ueber die schlechte Qualitaet. Motorern, die von innen aussehen wie Kohlekraftwerke, rasselnde Steuerketten, tackernde Hydrostoessel, eingelaufene Lagerschalen oder Nockenwellen sind hausgemachte Probleme. Und wir (alle, die Gebrauchtwagen kaufen) sind die Dummen.
31 Antworten
im Grunde reinigt sich der DPF TDI von innen selber...stimmt....😁
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 17. Januar 2022 um 16:38:45 Uhr:
Das kommt ganz darauf an was für Hydrauliköl es ist ,normales HLP46 geht aber deutlich höher liegt das Dispergiervermögen zb. bei Ester Ölen wie dem Panolin Synt32.
Allerdings brauch man es sich nicht so kompliziert zu machen , 1L Diesel vorm Ölwechsel funktioniert genauso, ist leichter verügbar & kostet 1,56€.
Eine Methode die seit Jahrzehnten Anwendung findet. Allerding wer regelmäßig sein Öl wechselt und nicht nur Kurzstrecke fährt braucht keines von beiden.
Gut, und soll man den einen Liter Diesel einfach zum vorhandenen Öl (ca. 4 l im Falle meines 1.9 TDI) hinzugießen und dann den Motor ein paar Minuten im Leerlauf laufen lassen, oder wie?