A4 B6 3.0 V6 - Fixierschraube T40026 Kurbelwelle
Um die Fixierschraube einzudrehen muss der erste Zylinder auf OT stehen. 1, Zylinder ist vorne rechts in Fahrtrichtung der erste Richtung Kühler. Kopf ist runter. Jetzt hab ich das Problem den richtigen Stopfen für die Fixierschraube zu finden. Hab da zwar ein Bild von, aber irgendwie bin ich mir da jetzt unsicher um den richtig einzusetzen. Schwungscheibe ich vorne auch runter darum nicht so einfach. Muss der erste Kolben für OT ganz oben sein ? Dann muss die Fixierschraube doch mit der Spitze den Kolben arretieren. Ich fühel da aber innen keine Aussparung für die Fixierschraube. Jemand ne Idee wie man das unfallfrei hin kriegt ?
25 Antworten
Erst mal muss ich doch die Nockenwellen wieder in der richtigen Position einbauen und genau das klappt ja nicht. Hab einen neuen Trade aufgemacht OT finden und Nockenwellen richtig einbauen
@rolr12
Bitte keine doppelten Themen erstellen - es macht Sinn das Thema in einem Thread zu diskutieren, damit die ganze Geschichte auch für später Hilfesuchende nachverfolgt werden kann. Das neu erstellte Thema wurde entfernt.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
ZITAT :
Um die richtige Position Kurbelwelle zu den Nockenwellen zu haben muss der Zahnriemen drauf.
ZITAT ENDE
Ich habe doch die Nockenwellen gar nicht drauf und den Nockenwellenrahmen auch nicht. Oder erst die Nockenwellen reinlegen ,Leiterrahmen drauf und fest machen.Dann Zahnriemen scheibe drauf und die Nocken welle in die Position drehen wie im Bild und dann erst fixieren ???
Mein Problem ist doch jetzt ,das ich den Leiterrahmen noch nicht drauf habe nur die Nockenwellen eingelegt habe und so gedreht habe wie in dem Bild.....und genau da passt die Arretierungsklammer ja nicht..
Ähnliche Themen
Da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
Gibt es hier keinen der schon mal bei einem ASN Motor die Nockenwellen eingebaut und den Motor auf OT gestellt ?
1.Frage
Passen die Arretierklammern auf der Nockenwelle nur in einer Stellung und können nicht verwechselt werden ? Bei mir passen nämlich die Arretierklammern nur in einer Stellung und Richtung auf die Nockenwellen
2.Frage
Wie werden die Nockenwellen eingesetzt ? einfach reinlegen und dann Leiterrahmen drauf und fest machen und dann drehen bis sich die Arretierklammern festsetzen lassen ? Oder müssen die Nockenwellen schon ohne den Leiterrahmen genau so sitzen wie in der Zeichnung ?
3,Frage
Die Fixierschraube für die Kurbelwelle passt bei mir nicht so rein, das die Kurbelwelle fest gesetzt wird. Will die nicht mit Gewalt reinschrauben.Darum hab ich mit einem Bohrer die Aussparung in der Kurbelwelle gesucht und gefunden. (gibt doch nur eine oder ? )Reicht da der Bohrer zum festsetzen ? Bild 2
4, Frage
Wenn die Riemenscheibe wie auf Bild 3 steht, dann finde ich auch die Aussparung für die Fixierschraube. Welche Zylinder muss dann oben stehen ?
Die Fixierschraube sitzt wo anders, habe ich Dir das Video geschickt. Überleg doch mal selber! Du musst die Fixierschraube nehmen, ein Bohrer funktioniert natürlich nicht, sonst passt das hinten und vorne nicht🙁
Ich würde das an einer Stelle nicht selber machen, Dir fehlt das Fachwissen.
Soso, die Fixierschraube sitzt also wo anders als an der Stelle wo ich den Bohrer drin habe ?Ich gebs auf... leider keine meiner Fragen beantwortet. Anscheinend hat hier noch keiner einen ASN Motor aufgebaut wenn die Nockenwellen runter waren und die Köpfe bearbeitet wurden
Lt. Audi gibt es verschiedene Fixierschrauben längen....und ich wunder mich warum meine hier nicht passt....ist einfach zu kurz.... Jetzt frage ich mich aber , ob es auch verschiedene Arretierklammern gibt.Lt Audi sind die im Gegensatz zu den Fixierschrauben alle gleich....stimmmt das denn ?
Ich schon wieder.......Da meine Fixierschraube die ich in dem Werkzeugset gekauft hab zu kurz war bin ich doch auf den großen (8 ter) Bohrer zurück gekommen. Also Riemenscheibe genau auf OT gestellt, dann die ein Stück zurück gedreht damit kein Kolben mehr oben steht. Jetzt die Nockenwellen reingelegt und den Leiterrahmen drauf geschraubt und angezogen wie vorgeschrieben. Dann die Nockenwellen so gedreht wie angegeben und dann passen auch die Arretierklammern.Dann unten an der Riemenscheibe wieder genau auf OT gestellt Nockenwellen damit festgesetzt.Jetzt wieder den Bohrer rein zum Fixieren der Kurbelwelle. Nockenwellen räder handfest aufgeschraubt und dann Zahnriemen drauf. Dann die Zahnräder der Nockenwellen mit 100Nm angezogen. Jetzt den Fixierbohrer wieder raus und stopfen wiederr rein. Und dann die Arretierklammern raus. Jetzt den Motor an der Kurbelwelle vorsichtig im Uhrzeigersinn gedreht ob das mit den Nockenwellen und Ventilen auch alles passt, Dann den Motor an der Kurbelbelle mehrmals durchgedreht und Zahnriemen überprüft....passt alles.
Super, dass es doch noch alles geklappt hat. Manchmal muss man eben was improvisieren.