A4 B5 gegen A6 4B, lohnt sich der Umstieg?

Audi A6 C5/4B

Serwus Leute,

morgen kommt ein Herr zu mir, um meinen geliebten A4 B5 1,9 tdi ab zu holen.

Ich hatte den Wunsch, den größeren Audi zu haben, den A6, aber mit dem 1,9 tdi 131 ps.

Hintergrund: Zum einen die gelbe statt der roten Plakette, zum anderen der km-Stand.

Daher mal die Frage, lohnt sich der Umstieg überhaupt, oder sollte ich eher meinen alten weiterfahren?

Die 2,5 Liter Maschinen verbrauchen mir zu viel, daher kommt nur der 1,9 Liter in Frage.

Ich müsste für den "Tausch" um die 5 000 Euro drauflegen, das ich da einen vernünftigen, BJ 2004 bekomme, nur als Kombi natürlich.

Was sagt ihr, ist der Unterschied so gewaltig zum A4? Schneller als 150 fahre ich eh selten, und sonst eigentlich fast nur in der Stadt unterwegs.

Wie ist es mit dem Rost bei den Kombis? Meiner (B5) hat 0,0 davon. Das macht mich auch so nachdenklich, wegen dem Verkauf.

Vielen Dank,
Roman

46 Antworten

Serwus Leute,

joa, die Würfel sind gefallen. Meine Frau meinte, ich solle so handeln, wie ich will.

Der Mann holt morgen den Wagen ab.

Man lernt ja nie aus, so hoffe ich, der A6 wird mich nicht enttäuschen, wie es auch der A4 nicht getahn hat.

Falls doch... naja, dann bekomm ich sicher nie wieder so einen A4 wie ich den jetzt habe.

Nun, nun muss ich suchen. Die 1,9 tdi sind echt rar und selten. Ich beobachte den markt schon länger und die Autos sind auch schnell weg, wenn sie was taugen.

Der 2,5 tdi BDG usw, wie krieg ich raus, ob der "gute" motor drin ist? Einfach nach 2,5 tdi mit euro 4 suchen? Sind die Euro4-Motoren alle diese "guten" ??

Aber auch diese verbrauchen bei Kurzstrecke viel mehr, oder?

Desweiteren noch eine Frage: Long-Life-Service. Ich persönlich finde es abartig schlecht, mit der selben Brühe 30 000 km rum zu fahren. Ich wechselte immer nach 12.000 bis maximal 15.000. Jetzt sind doch aber fast alle A6 mit dem Long-Life-Service unterwegs, oder? Ist es so? Oder gibt es noch welche, die weniger laufen?

Nun werde ich wohl die Tage diesen hier anschauen... http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bsymiux3vqpq

Was mir bis jetzt nicht gefällt: AHK nachgerüstet für schweren Wohnwagen, für Urlaubsfahrten; nicht abnembar :-( ; Dann noch abgefahrene Sommerräder und Zahnriemen der bald ansteht.

Wie schaut es mit dem Innenraum aus, was nützt sich da alles ab? Ich habe abgenutzte Lichtschalter gesehen, gibt es noch mehr solcher Sachen, die sich abnützen?

Viele Grüße,
Roman Frei

Du kannst doch den servis interval selbst ändern must nur glaube dann auch das passende öl dazu nehmen....

da der feste AHK hat must dir die kuplung genau anschauen...wenn der viel mit anhänger gelaufen ist macht sich das doch an der kuplung bemerkbar.....wenn ich mich nicht irre.....

Hast du mal an Benziner mit gas gedacht !!!!wenns kein diesel zu finden ist

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

mobile hat auch einige im angebot......aber die 1,9 haben alle nur die gelbe plakete oder sehe ich das falsch....

Serwus,

ja der hat blauen Innenraum, das hasse ich.

Joa, die haben alle gelbe, außer man hat extra den Filter nachgerüstet. So wie der Silberne mit der AHK...

Danke euch 😁 Ich suche dann mal weiter... der schwarze, das ist echt schade, dass der weg ist.

Grüße,
Roman

Ähnliche Themen

Hallo Leute!!!

Ich fahre heute Abend 2 Kandidaten anschauen.

Ich brauche daher mal eine Hilfe, was soll ich möglichst genau bei den 1,9 Litern anschauen?

Viele Grüße,
Roman

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka


Hallo Leute!!!

Ich fahre heute Abend 2 Kandidaten anschauen.

Ich brauche daher mal eine Hilfe, was soll ich möglichst genau bei den 1,9 Litern anschauen?

Viele Grüße,
Roman

Die sitze,den tacho ob er Pixel fehler oder so hat,

kuck den auspuff an,wan wurde der zahnrimmen gewechselt und so weiter

würd mich freuen wen du den A6 kaufst der ist um einiges irgendwie besser

kuck mein profil an habe bilder von meinem kommentar gewünscht😉

Serwus,

boa, der A6 ist wie neu. Der Silberne. Das ist ja mal echt eine geile Karre.

Ich hab zum Auto noch ein Stapel Rechnungen erhalten, vorbildlich!

Jetzt habe ich folgende Frage.

Ich habe gestern 2 angeschaut, einer von 2004 und den silbernen, von 2003.

Der von 2004 hatte wohl einen anderen motor, den dort war der Zahnriemen wohl im 120 000 km Wechsel.

Meiner ist der AW? Motor und der andere war AV? irgendwas Motor.

Was kann man zu dem sagen? Taugt der Motor was?

Wo liegen die Unterschiede?

Und wann aktiviert sich eigentlich die Lenkradheizung??

Grüße,
Roman

moin moin
natürlich taugt der 1,9TDI ist auch ein neure Motor,
der unterschied zwischen den 1.9TDI motor von B5 ist das der moderner ist und leiser und commen rail diesel ist.

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka


...
Und wann aktiviert sich eigentlich die Lenkradheizung??
...

Wenn Du die Popoheizung einschaltest.

Zitat:

Original geschrieben von blauclever


moin moin
natürlich taugt der 1,9TDI ist auch ein neure Motor,
der unterschied zwischen den 1.9TDI motor von B5 ist das der moderner ist und leiser und commen rail diesel ist.

Serwus,

also dass der moderner ist usw. ist klar.

Ich meinte den Unterschied der 1,9 LIter Maschinen unter sich, die im A6 verbaut wurden, mit 131 PS.

Also wie gesagt, der eine Wagen hatte einen, bei dem das Kennbuchstabe mi AV anfing, der den ich nun gekauft habe, da fängt es mit AW an.

Den letzten Buchstaben habe ich jeweils vergessen.

Der AV-Motor hatte nun 120.000 Service-Intervall. Der AW-nur 90.000 km. Das ist schonmal ein kleiner Nachteil.

Aber wie schaut es sonst mit den Unterschieden aus, weiß da einer irgendwas darüber?

Der hat noch den Partikelfilter... 😁 also grüne Plakette.

Und ich hab so ein Nokia-autotelefon verbaut, kann man das günstig gegen irgendwas mit Bluetooth wechseln? Oder kostet es dan gleich ein Vermögen?

hat sich erledigt..

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka



Zitat:

Original geschrieben von blauclever


moin moin
natürlich taugt der 1,9TDI ist auch ein neure Motor,
der unterschied zwischen den 1.9TDI motor von B5 ist das der moderner ist und leiser und commen rail diesel ist.
Serwus,

also dass der moderner ist usw. ist klar.

Ich meinte den Unterschied der 1,9 LIter Maschinen unter sich, die im A6 verbaut wurden, mit 131 PS.

Also wie gesagt, der eine Wagen hatte einen, bei dem das Kennbuchstabe mi AV anfing, der den ich nun gekauft habe, da fängt es mit AW an.

Den letzten Buchstaben habe ich jeweils vergessen.

Der AV-Motor hatte nun 120.000 Service-Intervall. Der AW-nur 90.000 km. Das ist schonmal ein kleiner Nachteil.

Aber wie schaut es sonst mit den Unterschieden aus, weiß da einer irgendwas darüber?

Der hat noch den Partikelfilter... 😁 also grüne Plakette.

Und ich hab so ein Nokia-autotelefon verbaut, kann man das günstig gegen irgendwas mit Bluetooth wechseln? Oder kostet es dan gleich ein Vermögen?

Der B6 hat auch den mit 131 Ps😉

ab feaclift 2001 hat A6 ja die diesel motoren von B6 bekommen

Glückwunsch kannst du dan bilder reinstellen und für wie viel hast du in gekauft 🙄

Bilder gibts auf der Seite 1, da der Link mit dem silbernen im Autoscout.

Habe nun 8450 gezahlt.

Erhalte aber abgefahrene Sommerreifen, fast neue Winterräder und Dachgepäkträger für Ski dazu. Ich bin zufrieden.

Zumal es kaum Angebote für diesen Wagen im Internet gibt, ab 2003, unter 200 000 km, und 1,9 tdi Kombi, da gibt es nur handvoll Autos in ganz Deutschland!!

Den 131 PS Motor hatte mein Kollege im B6 gefahren. Der war top zufrieden bis 270 000 km, und daher dachte ich, der Motor muss es sein.

Kann auch einer was genauer zu den unterschiedlichen 1,9 TDI im A6 sagen?

WElche Motorkennbuchstaben wurden da verbaut und wo liegen die Unterschiede?

Viele Grüße,
Roman

Der AVF Motor hat 310 NM Drehmoment.
Der AWX Motor nur 285 NM, dafür liegt es das volle Drehmoment früher an und streckt sich über ein breiteres Drehzahlband.
Ansonsten unterscheiden sich die Motoren kaum.

Wenn Du den AWX hast, dann wird dein Fahrzeug wohl ein 5-Gang Getriebe haben. Den AVF gibt es auch in Verbindung mit einem 6-Gang Getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen