A4 B5 gegen A6 4B, lohnt sich der Umstieg?

Audi A6 C5/4B

Serwus Leute,

morgen kommt ein Herr zu mir, um meinen geliebten A4 B5 1,9 tdi ab zu holen.

Ich hatte den Wunsch, den größeren Audi zu haben, den A6, aber mit dem 1,9 tdi 131 ps.

Hintergrund: Zum einen die gelbe statt der roten Plakette, zum anderen der km-Stand.

Daher mal die Frage, lohnt sich der Umstieg überhaupt, oder sollte ich eher meinen alten weiterfahren?

Die 2,5 Liter Maschinen verbrauchen mir zu viel, daher kommt nur der 1,9 Liter in Frage.

Ich müsste für den "Tausch" um die 5 000 Euro drauflegen, das ich da einen vernünftigen, BJ 2004 bekomme, nur als Kombi natürlich.

Was sagt ihr, ist der Unterschied so gewaltig zum A4? Schneller als 150 fahre ich eh selten, und sonst eigentlich fast nur in der Stadt unterwegs.

Wie ist es mit dem Rost bei den Kombis? Meiner (B5) hat 0,0 davon. Das macht mich auch so nachdenklich, wegen dem Verkauf.

Vielen Dank,
Roman

46 Antworten

Ach noch was, 6 Zylinder Benziner Sauger fahren auf Autogas wäre doch erst Recht ne schöne Alternative.

Also ich bin auch ein A4 Typ B5 fahrer siehe mein profil habe auch bilder drinnen.
habe einen V6 TDI 6 gang
zu dein thema mir hat der A6 1.9TDI auch angemacht so das ich auch 3 jahre lang interrese hatte aber nie dazu gekommen bin es zu kaufen.....
Also ich persönlich wen du echt einen 1.9TDI Kaufen willst schlag zu!
die sind auch moderner also ab feaclift. 2001
der Wertverlust bei den 1.9TDI sind wertstabil
gebe dir ein beispiel wen der dicke 13 jahre alt ist also nach 5 jahren
würde der mit 280.000km immer noch 5.500 euro kosten🙂
von daher denk nach aber wen du dein B5 behaltest ist auch schön😎

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von mongop


Wenn man dem ADAC glauben darf ist der A6 2,5 das wertstabilste Auto aufm Markt weil sich Angebot und Nachfrage im Einklang halten.
Das zeig mir mal bitte, wenn ich die Preise anschaue kann ich das kaum glauben!

Wenn man den Kauf und wieder Verkauf betrachtet und dazu Vergleichbare Marken bzw Modelle hernimmt sagt der ADAC das der A6 das stabilere Fahrzeug ist was den wiederverkauf angeht.

Habe den Artikel nicht bei der Hand lese die zeitschrift nur beim Arzt da liegt die rum.

Kann mich auch irren aber wenn man anschaut wie die Preise sich gestallten und was man bekommt für seinen dann sind bei anderen groessere Schwankungen zu sehen.

Im Endeffekt ist es ja um den 1,9 A6 gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka


Also bei Reparaturen ebenso günstig.

Das Wort günstig im Zusammenhang mit Reparaturen und Audi A6 wirkt deplatziert.

Mal generell:
Du sorgst Dich um den netten Herrn, der Dich um Dein Fahrzeug erleichtern möchte.
Warum fragst Du da nicht VOR Deiner Verkaufsabsicht im Forum ?
Entweder ich will/muss verkaufen, dann mach ich das, oder ich bin unschlüssig, dann frage ich VORHER.
Du rufst den Kerl jetzt bitte an und sagst ihm Du brauchst noch Bedenkzeit.
Lass Dich nicht unter Druck setzen!
Dein Auto ist auch nächsten Monat noch genauso viel Wert !!!
Schlafe nochmal über die Sache und hör auf Deine Frau !!!
Willst Du Dir bei jeder Reparatur anhören: "Schatz, ich hab Dir doch gleich gesagt kauf die Kiste nicht!"

Aus und Ende, Danke, Gruß Vati

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blauclever


...der Wertverlust bei den 1.9TDI sind wertstabil...

6, setzen.

Zitat:

Original geschrieben von Vati



Zitat:

Original geschrieben von blauclever


...der Wertverlust bei den 1.9TDI sind wertstabil...
6, setzen.

Wie 6 setzen?

Hallo!

Also ich kann mich auch nur dem Tenor hier anschließen und sagen behalte den A4. Außerdem ist die 2.5TDI Maschine nichts für extreme Kurzstrecken, die Du ja fährst, wenn ich das richtig oben gelesen habe.Da schlägt er dann mit viel höherem Verbrauch zu Buche.Da kannst Du dann schon mal 10l/100km und mehr rechnen.Außerdem wird der Verschleiß auch an der Maschine höher sein.Ich denke auch im Gesamtunterhalt ist der A6 teuerer als der A4.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von bursche57


Hallo!

Also ich kann mich auch nur dem Tenor hier anschließen und sagen behalte den A4. Außerdem ist die 2.5TDI Maschine nichts für extreme Kurzstrecken, die Du ja fährst, wenn ich das richtig oben gelesen habe.Da schlägt er dann mit viel höherem Verbrauch zu Buche.Da kannst Du dann schon mal 10l/100km und mehr rechnen.Außerdem wird der Verschleiß auch an der Maschine höher sein.Ich denke auch im Gesamtunterhalt ist der A6 teuerer als der A4.

MfG

Stimmt🙂 auch

Hallo Leute,

na danke für die Tipps.

Der A6 reizt mich echt abartigst... vielleicht weil ich den ja nicht habe oder den nicht mal probegefahren bin.

Naja, werde den erstmal wohl behalten.

Oder was sagt ihr zum dem A6 in dem Autoscout die ich da gefunden habe?

Grüße,
Roman

Hallo

Ich stand vor ca. 2,5 Jahren vor der gleichen Frage und habe mich für den A6 entschieden.
Hatte auch einen A4 Avant Bj. 1996. Die Kiste war Top in Schuss. Auch der 1,9 TDI mit 110PS ging gut.

Wollte dann eine Verbesserung und habe zum A6 Avant gegriffen.
Nachdem ich nun meinen Job gewechselt habe und auch wieder nur Kurzstrecke fahre bereue ich den Kauf.

Das Fahren ist natürlich trotzdem nicht schlechter geworden aber ich meine das man wirklich schauen muss wie oft man den Komfort auch wirklich nutzen kann. Ich habe mir besonders bei meinen kleinen Macken der Multitronik schon oft meinen A4 zurück gewünscht.

Ich hoffe das der A6 jetzt aber lange hält und mir weiter Freude bereitet auch wenn deutlich teurer.

Ich habe mir auch schon oft von meinem Huhn sagen lassen müssen das es das verkehrte Auto für uns war.
Aber da Frauen ohnehin immer zu viel reden ignoriere ich dies meistens.

Höre vielleicht lieber auf dein Hirn und nicht auf dein Herz und behalte den A4.
(Meine Meinung) 

Serwus,

danke danke.

Ich sehe, du hast einen Benziner. Hmm, da zahlst natürlich ordentlich drauf an der Zapfsäule.

Ahhhhh, ich habe jetzt nochmal so viele Anzeigen angeschaut und der A6 gefällt mir einfach von der Optik auch sehr gut. Der scheint mir fast wie ein Panzer. WIe schade, dass ich noch keinen probefahren konnte.

Jetzt schaue ich den A6 an und sehe, dass der wirklich fast identisch mit dem A4 ist. Vergleicht man nun den A6 Bj 2003 mit A4 BJ 2003, dann sieht man sofort, dass die A4 total übertrieben teuer sind im vergleich zu A6.

Also irgendwie hat der A4 einfach sehr guten Ruf und steht deshalb so hoch im Kurs. An sich ist der Wagen lange nicht so viel Wert (in meinen Augen). Der Wagen ist 11,5 Jahre alt und hat eben 185.000 km runter.. Ja, das ist wenig für den AFN-Motor, der sehr robust ist.

Man, die Entscheidung den ab zu geben ist echt eine schwere. Ich habe bis jetzt oft AUtos gewechselt, weil ich keine Lust auf den abartigen WErtverlust habe. Beim A4 stieg der Preis nun um 1000 euro an gegenüber vorjahr.

Ich vermute einfach, dass demnächst Sachen anfallen werden, wie bei meinem BMW damals, wie Stoßdämpfer, Querlenker etc, was mich wieder um die 1000 Euro in Summe kosten wird. Und in einem Jahr habe ich dann nochmals GEld investiert und durch den Wertverlust ist der Kombi noch weniger Wert.

Ahhh, ich weiß einfach nicht was kommen wird, also habe ich den einfach mal inseriert und nun habe ich einen Käufer.

Ich schätze, kein Händler würde für den mehr als 3000 geben. Wenn überhaupt.

Automatik will ich keine, nur Handschaltung.

Gewönt man sich so schnell an den A6 und dessen Komfort oder warum empfehlen alle durch die Bank, ich solle den A4 behalten. Seit ihr alle so verliebt in den A4??? Warum fahrt ihr dann A6??

Was Motor, Getriebe, Vorderachse und bestimmt auch HA, so sind doch alle Teile identisch. Und würde ich nun den aktuellen Kombi gegen einen von 2004 (a4) wechseln, so finde ich den B6 einfach häßlich, das wüde ich nie machen. Aber der A6 gefällt mir sehr gut.

Ahhhh, man, wer sagt mir nun was sinnvoll wäre. Ich kann mich echt nicht entscheiden. Übel.

Einerseits geldgeil, andererseits weiß ich, dass der wagen top ist.

Sorry für die Belästigung meinerseits.

hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Grüße,
Roman

EDIT: Hier sieht man auch, dass der A6 kaum was mehr verbraucht, mit den 131 ps.

http://www.spritmonitor.de/.../22-A6.html?...

Man,

der schwarze ist verkauft und der andere hat Service (Zahnriemen) noch vor sich... :-/ und starre AHK nachgerüstet :-/

Hmm... HILFE...

Grüße,
Roman

Und du meinst das bei dem A6 dann die reperaturen nicht anfallen...!!!!
da must du auch stoßis und querlenker usw machen......da hast du genau das gleiche dann wieder und im grunde nix gespart....

aber wenn er dir so gefällt dann ist es ja egal in welches Auto du das geld reinsteckst.....reperaturen fallen immer an ab einem gewissen alter.....die frage die du hier stellst kannst du dir eh nur alleine beantworten....du must es zahlen und damit fahren....ratschläge gab es genug....letztendlich deine entscheidung....

gefällt er dir, kauf ihn dir.....denkst du zu lange drüber nach wirst nur noch unentschlossener......

Ich hätte auf keinen Fall den A4 gekauft. Für mich kam immer nur A6 in Frage. Habe keine Kinder oder Großefamilie. Der A6 ist geiler!!! 

Mit dem Preis weiß ich nicht.

Ich habe meinen damals beim Freundlichen in Zahlung gegeben.
Ohne das ihn sich jemand angesehen hat, wurden mir 4000,- Euro angeboten.
Der Ankauf lief übrigends nicht über Audi sondern der Verkäufer meines A6 hat einen Feld- und Wiesenhändler in Berlin angerufen.
Daten durchgegeben und 4000,- Euro als Antwort. Außer der Klimatronik war da nicht viel drin.

War wie schon gesagt 12 Jahre alt und hatte fast 200.000 auf der Uhr. Bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher aber so ungefähr war es.
Hatte damals auch gestaunt was der Bock noch bringt. Dort standen auch diverse Reparaturen im Umfang von etwa 1000,- Euro an.
Das war eigendlich der Hauptgrund und ich wollte es etwas dicker.

Habe ich dann auch bekommen. Ist echt ne Sahneschnitte. Auch wenn nur V6 TDI. Ich kriege auch immer einen riesen Lottich wenn ich die ganzen RS6-Fritzen sehe. Da könnte ich auch noch einmal umsteigen. Aber dann zieht mein Huhn vermutlich aus. Das streben nach Verbesserung ist also völlig normal. Gib Dich ihm hin oder lass es sein. Ganz einfach. Nimm nur keine Multitronik auch wenn die sich wunderschön fährt. Soviel Geld kann man garnicht verdienen wie die schlucken kann wenn es böse wird. Ansonsten bin ich mit meinem BDG schon sehr zufrieden.

Viel Spaß bei der doch schwierigen Entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen