A4 B5 9L/100 Km bei max 3000 U/min?

Audi A4 B5/8D

Hi Leute!

Mein neuer A4 Bj ´97 Franzosen-Reimport 1.8 hat mich rundu überzeugt - AUSSER:

Der Verbrauch:

Da ich den Wagen erst seit ein paar Wochen hab, behandel ich ihn wie ein rohes Ei, meine Fahrweise ist entsprechend:

Ich versuch möglichst um die 2000-2500 U/min zu fahren, mehr als 3000 kommen extrem selten vor.

MEIN VERBRAUCH: ca. 9 L Super auf 100 KM
(etwas AB, viel Überland, etwas Stadt meist im 4./5. Gang)

KANN DAS SEIN?
Durchschnittlich hab ich einen Beifahrer an Bord, kein Gepäck.
Reifendruck liegt bei 2,6 bar rundum,
Die 195er Reifen tragen den Schriftzug "ECO - saves Fuel"
Die Inspektion ist frisch gemacht (inkl. Ölwechsel 10W-40 ist drin)
Die Klimaautomatik lass ich fast immer ohne den Kompressor laufen, da ich eh meist nachts damit unterwegs bin.

Was kann ich tun um den Verbrauch zu senken?

Unter 8,5L müssen doch auf alle Fälle möglich sein, oder?

32 Antworten

Hmm ,
ich habe ein 1.8 ADR (95) und noch nie über 8,3l gebraucht. Als ich ihn vor 2 Jahren gekauft hatte habe ich immer so 7,3l gebraucht ( pro Tag 100km Landstrasse ). Selbst auf der Autobahn brauche ich nicht mehr als 8l auch wenn ich ihn mal trete.
Das einzige was mich an diesem Motor etwas stört ist das schwache Drehmoment unter 3200 U/min und das er etwas laut ist.

Was ich mich aber die ganze Zeit hier im Forum frage ist was Ihr im Monat für euren Audi so ausgiebt. Ich denke schon seit ein paar Wochen darüber nach mir ein neuen A4 zu kaufen
aber welcher normale Mensch kann sich sowas leisten ? Obwohl ich glaube dass ich nicht so schlecht verdiehne müsste ich das Auto wohl auf 4-5 Jahre Finanzieren

Wie stehen denn im Moment die Zinsen ?

bye.

@toron:

Was hast Du für eine Karosserie? Limousine? und kein quattro, oder?

Ich habe seit letztem august mindestens aller 2 oder 3 Monate ne neue Reparatur um die 500€ - mal mehr mal weniger...

langsam nervt's...

MfG
bastian

Ja stimmt ist ne Limo hat jetzt ca. 140tkm runter und auch mich nerven langsam die Reparaturen , ist zwar noch nicht so viel aber ein paar Sachen fangen mich an zu nerven. z.B. die Querlenker vorne, Bremsen und irgendwas quietscht vorne wenn ich Gas wegnehme.

Wenn ich daran denke was ich bei diesem Fahrzeug schon alles hab machen lassen sehne ich mich fast wieder nach meinem alten R19 der hatte 250tkm runter und hatte nicht mal halb so viel Reparaturen in 8 Jahren wie ich mit dem A4 in 2 Jahren. Vor allem waren es alles verschleisteile z.B. ist das Radlager VR nach ca. 215Tkm kaputt gegangen bei meinem A4 schon nach 100Tkm.

bye.

Wie hat sich das mit dem defekten Radlager bemerkbar gemacht?!? Habe momentan so ein nervtötendes Klappern vorne rechts... (sind aber nicht die Querlenker)... siehe LINK

mfG
Bastian

Ähnliche Themen

Es war ein rythmisches knacken beim Fahren, nicht sehr laut aber doch auf die Dauer nervend.

MfG
Michael

Baaah ey!!! Ich habe mir auch dieses Auto gekauft und habe mir von 125PS mehr erwartet!!! Dieses Auto ist bei Vollgas die reinste Schlaftablette!!! Und beim anfaren denkt man die anderen fahren einen zamm weil man nicht von der Stelle kommt!!!!

Hallo

Ich habe auch den 1,8 mit 125PS fahre auch meistens Überland, Autobahn und Stadt nur wenig (ca 20Km Autobahn und 10Km Stadt).
Fahre im Drehzahlbereich um 1800 - 3000 ich Verbrauche dabei zwischen 7,3 - 7,8L.

Was meiner Ansicht nach extrem entscheidet bei dem Auto ist wie man Beschleunigt, wenn ich immer sehr zügig losfahren, komme ich auch auf knapp über 8L, wenn es jedoch sehr langsam angehen lässt und bei möglichst wennig Drehzahl schaltet, bin ich schon mit 7L/100Km gefahren!

Gruß Alex

Hmm.... klingt alles interessant... der eine schreibt, er verbraucht viel (wo ich mich auch dazuzähle) und der andere schreibt wiederum von "wenig" verbrauch (8-9 liter)...

Hast Du'n Avant? Quattro? Klima?

MfG
Bastian

Hallo DesolationFranz,
schau mal auf den DIN-Verbrauch http://markt.autobild.de/.../berechnung.jsp?...
Der ist hier mit 8,5 Litern angegeben, wenn es der richtige Motor ist. Wenn du den Wert schaffst auf Dauer kannst du zufrieden sein. Normalerweise mußt du aber dann wie eine Schlaftablette unterwegs sein.

@ Audifan

Danke, der DIN-Verbrauch stimmt, hab mich am eigenen "lebenden" Objekt überzeugen können :-)

@ all
Ich habs vorher kaum geschafft , den Verbrauch meiner A4-Limo (mit Klimaautomatik) unter die 9 L Marke zu drücken, jetzt nach Umstieg von 95 auf 98 Oktan und einigen 100 Km auf guten Bundesstraßen/Autobahnen (die hoffentlich kein Ordnungshüter gesehen hat) sank der Verbrauch um über einen Liter!

Sogar beim Freibrennen selbst hatte ich einen Verbrauch von nur 9,27 L, obwohl ich ständig volllastig gefahren bin.

Jetzt fahre ich meine 125 Pferde "angemessen", gebe ordentlich Zwischengas - wie es sich gehört - und kann trotz ständig aktivierter Klima beruhigt lächelnd auf die Tankuhr schauen:

Die 8 vorm Komma ist mir sicher, bei normaler Fahrweise stell ich mich auf runde 8,5L ein, bei sparsamer Fahrweise müsste auch die 7,xx zu machen sein - aber dabei verrußt ja nur der Motor... ;-)

Fazit:
1. 9,xx L müssen -normale Fahrweise vorausgesetzt - beim 1.8 nicht sein.
2. Freibrennen bringt viel, Zwischengas wirkt der Motorbremse und disharmonischer Kraftübertragung beim Beschleunigenden Schalten entgegen.
3. Superplus macht sich über das gesamte Drehzahlspektrum positiv bemerkbar
4. Diese Öko-Spritspar-Tipps (á la "50 im 5." oder "pralle Reifen für weniger Reibungswiderstand"😉 sind totaler Müll, da sie langfrfistig mehr Geld kosten, als sie einsparen (Untertouriges Fahren führt zu Kondenswasserbildung -> kommt dann aus dem Auspuff; Pralle Reifen sind sehr schnell abgefahren und müssen teuer ersetzt werden)
5. Kurzfristiges Auskuppeln bringt mehr als "Schiebebetrieb" (auch Bordcomputer können lügen, liebe Technikgläubige!)

Freundliche Grüße und Danke an alle, die hier gepostet haben (auch, wenns nicht immer ganz zum Thema war *g*)

Franz

PS:

Hat jemand ein Diagramm, dass den Drehmomentverlauf meines 1.8L Motors zeigt?

Kann man einfach so den Benzin wechseln?
Normal ist beim ja beim 1.8 Normal Bezin 91 Oktan macht das nichts wenn ich jetzt einfach SuperPLUS 98 Oktan Einfülle?

Gruß Alex

@Lex17

Superplus ist auf jeden Fall besser als Normal oder Super, da es sauberer verbrennt!

Die Frage ist nur, ob der Motor das höhere Potential dieses Treibstoffs auch ausschöpfen kann.

Mein A4 kanns, das zeigen meine Ergebnisse:
Spürbar besseres Durchzugsvermögen
Deutlich niedrigerer Verbrauch

Moderne Autos haben einen Klopfsensor, der die Zündzeitpunkte der Qualität des getankten Benzins anpasst.

Vor allem bei Kurzstreckenfahrzeugen macht sich Super+ sehr positiv bemerkbar.
Will man dagegen den ganzen Tank auf einmal bei mittlerer Geschwindigkeit leerfahren, reicht auch Normal oder Super.

mfg
Franz

Habe einen 95er A4 1,8L der wird den sensor noch nicht drin haben oder?

gruß Alex

Wenn er laut Betriebsanleitung/Tankdeckelaufschrift mehr als eine Benzinsorte schluckt, müsste er nen Sensor haben.
Meiner ist Bj ´97

Oder probiers einfach aus - Schaden tuts auf keinen Fall (ich hab schon in meinem alten Subaru Justy Bj ´89 schon testweise Super+ reingetankt, leider ohne spürbaren Erfolg, da kein Klopfsensor)

Gruß,
Franz

Hallo Lex17,
mein erster Audi war ein audi 90 2.3E Baujahr 1987. Auch der hatte schon einen Klopfsensor. Ich weiß das nur, weil der einmal kaputt war.

Da dürfte das doch für einen 1995er selbstverständlich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen