A4 B10 schon in 2 Jahren?
Zur Ergänzung meines Firmen-Fuhrparks werde ich bald
einen Kombi der Mittelklasse leasen. Das beste Angebot
kam von Audi (A4 Avant Benziner). Es gibt wohl die
Notwendigkeit den Verkauf bereits jetzt zu stützen, da
die Nachfrage außerhalb Deutschlands deutlich hinter den
Planzahlen zurück liegt. In beiden Werken (Ingolstadt und
Neckarsulm) mußten schon Schichten ausfallen.
In der Presse (nicht nur bei Autoblöd) wurde berichtet, daß
2019 ein B9 mit neuem Außendesign kommen soll, damit
die Verkaufszahlen wieder stimmen. Außerdem wird Ende
2018 der neue 3er ausgeliefert, da muß Audi reagieren.
Sind bereits weitere Informationen bekannt, ob 2019
ein "fast B10" in der Pipeline ist?
Beste Antwort im Thema
Audi ist nach meiner Ansicht nach drauf und dran, den (preislichen) Bogen zu überspannen und hat dies teils auch schon getan, deshalb stimmen wahrscheinlich auch die geplanten Verkaufszahlen nicht. Ich könnte mir auch vorstellen, das Ende 2019 ein Facelift vom A4 rauskommt, aber bestimmt noch kein ganz neues Modell, was dann als B10 laufen würde.
Gruß
137 Antworten
Zitat:
@patina schrieb am 17. Mai 2017 um 22:11:08 Uhr:
Der A4 wird deshalb so teuer, weil auf die Spitze getriebene Bündel einfache Feratures nur zusammen mit jeder Menge unnützem Zeug erhältlich machen und ich z.B. für eine ACC, die es beim 3er BMW für 790 € gibt, in Summe Krempel für 2700 € ordern muss (Tourpaket für 1640, Farbdisplay, Parksensoren vorn und hinten etcpp) . Oder ich kauf ein anderes Auto, bei dem das nicht der Fall ist. Ein FAcelift könnte also darus bestehen, die Sonderausstattungen einfach einzeln anzubieten. Und sag mir keiner, dass Parksensoren hinten für eine ACC technisch notwendig sind...
hinten nicht, aber vorne ^^
Zitat:
@chris_mt schrieb am 18. Mai 2017 um 07:27:33 Uhr:
Die hinteren Parksensoren sind doch Serie, oder?
Da ist in Sachen Parksensoren (noch) nichts Serie.
So ganz ein wenig OT: ein 3er Touring kostet vergleichsweise keine tausend Euro weniger. Und ist technisch sicher dahinter. Also gerade das Beispiel BMW hinkt, da gibt es auch Pakete wo man sich an den Kopf greift was Ausstattungskombinationen betrifft.
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 17. Mai 2017 um 11:14:06 Uhr:
bitte schliesen, ist passt doch ins andere thema mt facelift etc
Hier geht es sicher um mehr als ein Facelift.
Gestern hat mir Audi Schweiz (amag) ein nochmals besseres Angebot gemacht.🙂
Der Verkauf liegt in Europa weit hinter den Erwartungen zurück. Nur in
Deutschland war es möglich durch Superkonditionen für SAP, Siemens, Telekom...
viele Fahrzeuge an die Großkunden zu vermitteln. Es gehen ohnehin 90%
der Wagen über Firmenleasing weg. Um den Verkauf zu beleben reicht dies wohl nicht.
Daher überlegt man die neue Designlinie von Lichte ( neuer A8 und A6) auch
beim A4 in 2019 zu zeigen.
Mercedes hatte mit der alten E-Klasse (W212) auch ein Designproblem. Daher
wurden bei einer Modellpflege 2013 fast alle Teile der Hülle neu gestaltet.
Soll rund eine Milliarde gekostet haben. Vorher gab es auch günstige
Leasingangebote.
Ähnliche Themen
Und bei Mercedes ist es auch nicht besser. Versuche da mal beim GLC, die Lenkradheizung zu bestellen. Durch die Bündelung mit anderer Ausstattung sind es dann um die 2.300 Euro.
Beim aktuellen A4 muss man leider auch sagen, dass er serienmäßig schlechter aussieht als der B8... (von außen)
Natürlich ist diese Aussage subjektiv, aber schaut euch mal einen B9 A4 mit Xenon, Serienfahrwerk usw. an. Da gefällt mir der B8 in jeder Hinsicht besser, obwohl ich jetzt auch den B9 bestellt habe aber mit Sportpaket, S-Line, Matrix LED usw. Dann sieht er auch gut aus... Ich finde es aber sehr bedauerlich, dass der neue A4 serienmäßig mit den Xenon Scheinwerfern so unglaublich langweilig aussieht und dann ohne Sportfahrwerk so hoch liegt wie ein allroad....
Mein Verkäufer hat selber zum neuen A4 gesagt, dass man die Sport Edition mit S-Line, Matrix Led, Sportfahrwerk und mindestens 18" Felgen braucht damit er gut aussieht 🙂
Natürlich sagt der Verkäufer das. Bei der Basismotorisierung erhöht man so den Verkaufspreis mal eben schnell um 1/3 😁
Zitat:
@chris_mt schrieb am 18. Mai 2017 um 11:43:50 Uhr:
Natürlich sagt der Verkäufer das. Bei der Basismotorisierung erhöht man so den Verkaufspreis mal eben schnell um 1/3 😁
Die Basismotorisierung hatte ich sowieso nicht drin... Deswegen glaube ich schon, dass es ernst gemeint war, weil der neue A4 in der Basisvariante (ohne S-Line Pakete, Sportfahrwerk, Matrix LED, 18" Felgen) wirklich nicht besonders toll aussieht... Natürlich freuen sich die Verkäufer darüber, aber dennoch erschien mir das ernst gemeint.
Bei meinem aktuellen B8 habe ich z.B. nur Ambition, Sportfahrwerk und die 17" Felgen und das ist ne relativ günstige Konfiguration gewesen die im Vergleich zum B9 mit 17" Felgen, Sportline und Xenon 100x besser aussieht.
Was ich damit eigentlich zum Ausdruck bringen wollte (Stichwort B10, B9 Facelift, schwache Verkaufszahlen): Audi hat den B9 in der Basisvariante relativ unattraktiv gemacht. Vielleicht war das auch Strategie den Wagen teurer zu machen, damit die Kunden die S-Line Pakete, Matrix LED usw. dazu kaufen... Aber offenbar ist die Strategie nicht ganz aufgegangen.
Ich war eigentlich auch schon von Audi weg richtig Mercedes, aber die unschlagbar günstigen Leasing Konditionen für den B9 haben dann die Entscheidung zugunsten von Audi ausgemacht. Ich hätte auch nie gedacht, dass man bei Listenpreisen jenseits der 50T€ so günstige Raten bekommt...
Du hast es ja selbst schon gesagt, dass die Wahrnehmung des neuen Designs als "schön", "cool", oder "hässlich" sehr subjektiv ist. Mir z.B. geht es da komplett anders als dir. Wenn ich in meinem B9 sitze und den B8 sehe, denke ich mir immer, wie sehr sich die B8 Fahrer ärgern müssen, dass das Design des B9 noch einmal so um längen besser geworden ist als beim B8. Wie gesagt, subjektiv, aber für mich ein ganz anderes Auto.
Das Dein Freundlicher die Aussage mit den Felgen etc. ernst und wahrscheinlich sogar bierernst gemeint hat, ist doch klar und liegt auf der Hand. Alles, was zusätzlich den Preis nach oben treibt, wird Dir in der Regel empfohlen. Wenn es für 250,- einen Griff zum Wegschmeißen als Sonderausstattung gäbe, würde der einem auch von jedem Verkäufer wärmstens ans Herz gelegt, da kannst Du mal sicher sein... 😉
Wenn man im B9 drin sitzt stimme ich dir auch voll zu... Das komplett neu entwickelte Cockpit mit virtual Cockpit ist wirklich das Beste was man in der Mittelklasse bekommt. Das A4/A5 Cockpit vom B9 gefällt mir erheblich besser als das aktuelle A6/A8 Cockpit.
Aber dennoch ist ja Tatsache, dass die Verkaufszahlen vom A4 B9 im Vergleich zum Vorgänger B8 schlechter sind. Und die Gründe sehe ich darin, dass das Basis Außendesign (mit Xenon, Serienfahrwerk usw.) nicht überzeugt... Als ich so einen typischen B9 mit Basisausstattung das erste Mal auf der Straße gesehen habe, habe ich mir gedacht: Das ist das erste Mal (seit ich Kind bin), dass mir der neue A4 nicht sofort gefällt. Vor allem, weil er durch das hohe Serienfahrwerk überhaupt nicht mehr dynamisch/sportlich aussah. Als ich dann vorne bei dem Xenonlicht die neuen Tagfahrt LEDs gesehen habe dachte ich zum Glück fährst du noch den B8 mit Xenon, weil das TFL viel geiler aussieht.
Erst als ich mir den B9 dann im Audi Zentrum genauer angeschaut habe mit den S-Line Paketen, Matrix LED, 18" Felgen usw. hat er mich überzeugt.
Meine Sorge ist daher einfach, dass das Basisdesign momentan eher viele vom B9 abhält... Das ist natürlich irgendwo alles jammern auf hohen Niveau. Es ist ein hervorragendes Auto und das Innenraum und die Qualität ist erste Klasse. Aber dennoch sind die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen und subjektiv habe ich den Eindruck, dass man den B9 bisher (noch?) wenig sieht.
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 18. Mai 2017 um 14:33:43 Uhr:
[...] und subjektiv habe ich den Eindruck, dass man den B9 bisher (noch?) wenig sieht.
Da hast Du absolut Recht und genauso empfinde ich das aktuell auch. Ich muss aber sagen, dass ich es sehr gut finde, nicht in einem Auto zu sitzen, dass ich (wie bspw. den VW Passat oder einen Skoda Octavia) alle 100m zweimal sehen muss...
Was das Xenonlicht angeht, gebe ich Dir auch absolut Recht. Das ist wirklich m.E. nicht mehr zeitgemäß und eine Option, die man freiwillig eigentlich nicht wählen kann. Prompt ist man dann bei einem saftigen Aufpreis (hab selbst auch LED genommen). Ob man nun den Unterschied Serienfahrwerk vs. Sportfahrwerk (hab ich auch, ich glaube -2cm) mit bloßem Auge so wahrnimmt, weiss ich nicht. Hab aber bei der Abholung in Ingolstadt darum gebeten, mir zu "beweisen", dass auch das Sportfahrwerk tatsächlich verbaut wurde. Haben die dann nachgemessen und alles war o.k. Mit bloßem Auge hätte ich das aber wohl nicht bemerkt (vielleicht war der Blick aber auch durch die fetten Q7 vernebelt, die in Ingolstadt an dem Tag links und rechts neben mir bereitgestellt wurden...) 😉
Ja, normal sieht man die 2cm auch nicht sofort. Aber bei dem Serienfahrwerk ist es wohl teilweise so, dass der neue B9 relativ hochbeinig aussieht... Da gabs auch einen größeren Thread hier im Forum. Solang man das normale Sportfahrwerk hat ist aber alles in Ordnung 🙂 Das sind halt alles Dinge die man wissen muss und wenn jemand sich mit Audi nicht auskennt und dann den neuen A4 relativ hochbeinig mit den grausamen Xenon Tagfahr LEDs sieht dann ist für denjenigen möglicherweise der A4 schon gar kein Thema mehr, weil er sich denkt: Gefällt mir nicht.
Daher hätte ich mir gewünscht, dass Audi den B9 auch mit Xenon, 17" Felgen und Serienfahrwerk sportlich/dynamisch aussehen lässt... Bei den Xenon TFL hätte man ja ein ähnliches TFL wie beim B8 machen können. Das hat Audi offenbar nicht getan um den Kunden (bei mir auch mit Erfolg) dazu zu bringen viel Sonderausstattung dazu zu nehmen, damit er gut aussieht.
Das Problem ist halt einfach, dass es viele Firmen mit großen Fuhrparks gibt die die Autos vom Exterieur mit Serienausstattung bestellen (weil Xenon allen Anforderungen von großen Fuhrparks entspricht) und die Autos fahren dann rum und sind nicht gerade gute Werbung für den neuen A4.
Alles gut und schön, aber schaut euch mal nen schwarzen S205 oder nen F31 in der Basisausstattung an... Da wird einem auch übel...
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 18. Mai 2017 um 14:33:43 Uhr:
subjektiv habe ich den Eindruck, dass man den B9 bisher (noch?) wenig sieht.
Hier bei mir, sehe ich den sehr oft und häufig.
Zwar sieht man den B8 mehr als den B9. Aber doch schon häufig.
Will ich in der Mittelklasse ein Auto, das Serie "sportlich dynamisch" aussieht, kann ich zu Giulia oder XE greifen.
Dieses "ich fahre einen 120PS Aussendienstler-Diesel aber will Sportwagen-Look ohne Aufpreis" ist irgendwie einfach nur lächerlich.
Serie gibt es dann eh den der Motorisierung entsprechend gestalteten RS4.