A4 Avant S-Line 2,0 TDI
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe -natürlich- gleich ein Problem:
Ich bin zwar ein recht sportlicher Fahrer, aber das man bei Tempo 180 auf der Autobahn unter das Dach fliegt ist gewöhnungsbedürftig. Und das mit Winterreifen!
Kann mir jemand sagen ob das bei diesem Fahrwerk normal ist?!
Wäre nett wenn ich was dazu erfahren könnte. Vielleicht kann man ja sogar was einstellen lassen oderso?
Vielen Dank im vorraus!
33 Antworten
Irgendwann Ende Herbst letzten Jahres war eine Diskussion über das S-Line Fahrwerk im Forum.
Zusammengefaßt:
Das S-Line Fahrwerk ist wieder um eine Nummer härter geworden im Vergleich zum Vorgängermodell.
Scoty war einer der Ersten die darauf aufmerksam gemacht haben. Es gab/gibt die Möglichkeit trotz S-Line Pakets auf Sportfahrwerk umzubestellen.
(ich konnte 6 Wochen vor Lieferterim noch umbestellen)
So wie ich das verstanden habe, ist das Sportfahrwerk im B7 ähnlich dem S-Line Fahrwerk vom B6.
Wieso alles um eine Nummer härter geworden ist konnte bis heute nicht erklärt werden.
Eigentlich sehr ärgerlich da hauptsächlich damit geworben wurde dass das Fahrwerk aus Komponenten des A6 besteht und die Fahreigenschaften dadurch verbessert wurden?!
Hallo,
hatte letzte Woche endlich nach mal die Möglichkeit nach 2000 km Kurzstrecke meinen neuen A4 Avant FL mit S-line auf der Autobahn auszufahren. War locker und flott auf 210 kmh. Viel mehr wäre wohl nicht mehr gegangen. Lief trotz Winterreifen wie auf Schienen. Das härtere Fahrwerk hab ich an sich nur in der Stadt gemerkt wenn ich über Gullideckel fahre. Ansonsten stöhrt es mich nicht.
Wegen des Ölverbrauchs bin ich auch noch gespannt, wann bei mir was leuchtet. Vielleicht kann mir jemand als Nicht-Fachmann sagen ob das Öl für die Longlife-Inspektion oder die Normale-Inspektion (lt. Beschreibung) verwendet werden muss.
Gruss
wickys
Hallo,
ich habe Longlife nachgekippt. 1 Liter für 19,95 vom Ölscheich meines Vertrauens. ;-)
Gruß
Vielen Dank, stolzer Preis für einen Liter aber was tut man nicht alles für seinen Freund.
Ähnliche Themen
Das Öl bekommt ihr unter anderem bei eBay User scenic9 für ca. 9 € den Liter. 20 € beim Freundlichen sind einfach viel zu viel.
Hab dann heute auch meinen ersten Liter nachgekippt. Zum Glück zahlt das die Leasingfirma. 20 Euro ist echt heftig für einen Liter.
knapp 8000 Km sind nun runter.
Spritverbrauch bei nur noch 7,5 / 100, trotz immer Vollgas wenns geht.
V-Max jetzt bei 220 Km/h, bei leichtem Gefälle wäre locker mehr drin, aber der Winterreifen soll noch ein wenig halten. Letzten Winter ist mir bei 200 hinten links der Reifen hochgegangen, war nicht so lustig, aber ging nochmal gut aus.
Wenn denn endlich mal der Schnee aufhört, dann kommen in ca.10 Tagen die Sommerreifen drauf.
Bin so gespannt, wie sich das Fahrwerk dann verhällt.
Hallo,
Hat schon jemand den Audi A4 Avant 2.0 multitronic?
Und was macht der jetzt Spitze (201km/h wie es auf der Seite steht) oder mehr?
Danke und MfG
Kredx
den kann noch niemand mit MT haben da dieser erst ab Juni ausgeliefert wird laut meinem Audi Händler
Also hab gehört der soll auch schon ab Anfang April ausgeliefert werden?! weiß aber nicht ob die Aussage stimmt...
Und sonst dachte ich jemand hätte aus Tests oder ähnlichen Dinge mehr über dieses Modell in Erfahrung bringen können..
Meint ihr den 2.0 Benziner Multitronic?
Diese Kombination habe ich schon bei ein paar Händlern gesehen. Den 2.0TDI Multitronic jedoch noch nicht. Diese Kombi soll aber auch ab März/April ausgeliefert werden.
P.S.
Stimmt alle mal auf der Autobild Homepage für den A4 ab.
Hier der Link. Links in der Leiste, stimmt alle für den A4 ab.
Das Fahrwerk des B7 ist nicht härter geworden finde ich. Das normale Sportfahwerk fährt sich super. Wir können gut vergleichen, da wir den 8E mit Serienfahrwerk haben und der B7 fährt besser und komfortabler wie wir finden. Wir hatten im Probefahrzeug das normale Sportfahrwerk.
Halo, danke für die Info!
Hab natürlich auch für den A4 gestimmt!
Zitat:
Den 2.0TDI Multitronic jedoch noch nicht. Diese Kombi soll aber auch ab März/April ausgeliefert werden.
Joe kann das jetzt bestätigten! Audi ist angekommen und muss nur noch durch die KFZ-Anmeldung.
Ich hatte vor einigen Tagen die Gelegenheit ca. 300 km auf der Autobahn mit einem 911 zu fahren...hat jemand von euch einen Vergleichswert, wie das s-line Sportfahrwerk mit der Härte eines Porsche zu vergleichen ist? Ist das s-line härter oder kann man die beiden Fahrwerke nicht vergleichen? Ich bin nämlich, trotz zügiger Fahrt, recht entspannt aus dem Porsche ausgestiegen...
Habe jetzt die Sommerschlappen drauf. Zum Glück ist er nicht noch härter geworden. Meine Frau drohte mit Scheidung und mein Hund mit Hungerstreik;-))
An Öl hat er jetzt einen Liter auf 9000 KM verbraucht. Bei 210 bleibt er "stehen"
Hallo Rai96! Nachdem ich heute endlich einen A4 3.0TDI (DPF) quattro TT mit S-line plus Paket ausreichend probefahren konnte ( ca. 60 KM auf Bundesstrassen + 80km auf der Autobahn, muß ich dir leider etwas widersprechen was die Härte im S-line anbelangt...ich bin schon etwas über 50, gott-sei-dank nicht übergewichtig und habe das s-line Fahrwerk als (fast) super empfunden..ich konnte mich schnell damit anfreunden und habe ein solches Auto gleich darauf bestellt...Du als großer Kenner...welche Farbe wurdest Du nehmen? Ich tendiere zu Phantomschwarz oder Lichtsilbermetallic...totz meines Alters...
z.Zt. Allroad 2.5TDI-Altlasgrau