A4 Avant Quattro besichtigen

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

ich bin bei meiner aktuellen Autosuche auf einen A4 Avant Quattro mit dem 1,8er Turbo gestosen, für den ich mich brennend interessiere. Leider steht er in 33602 Bielefeld, das ist ca. 400 km von mir entfernt... zu weit um einfach mal nur wegen ankucken hinzufahren.

Deshalb möchte ich hier mal anfragen ob es (vertrauenswürdige) Mitglieder aus Bielefeld gibt die sich bei Bedarf den Wagen für mich mal anschauen könnten.

Nähere Infos wenn sich jemand gefunden hat :-)

Schonmal danke.

Grüße

Utz

40 Antworten

Hallo,

so gut das Auto gepflegt sein mag - Bilder sind immer relativ und in natura sehen viele Angebote wesentlich schlechter aus. Sollte er dennoch in top Zustand sein ist er die 5900.- bei weitem nicht wert.
Erst recht nicht mit getunter Maschine. Dass die Kupplung gewechselt wurde, sagt doch schon wie mit dem Auto gefahren wurde.
Wenn du auf das Auto scharf ist, kannst du ganz klar versuchen ihm 4000€ vorzuschlagen. Geht er darauf ein, ist es gut, wenn nicht muss es dir eben auch egal sein und die Sache ist gestorben.

Man muss das auch mal von Seiten des Verkäufers sehen. Vielleicht ist er auf den Verkauf nicht angewiesen, inseriert das gute Stück und sieht zu, ob er einen "dummen" findet, der ihm den Preis zahlt... 😉

Da legst du noch ein paar Scheine drauf, dann kriegst du meinen. Der ist ein paar Jahre jünger.. 😁

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Audifanman


:-D
da es hier bei uns in Oberfranken diesen Winter mit Schnee auch nicht gerade wenig war hab ich mir den Entschluss gefasst das ein Quattrogetriebener hermuss :-)
Mit meinem Frontgetriebenen C4-Avant macht das manchmal nicht so viel laune :-)

Und das der Verkäufer hier evtl. mitliest, daran habe ich schon bei der Threaderstellung gedacht, deswegen habe ich auch keinen Link zum Angebot mit rein ;-)

also von den Bildern her würde ich sagen die Fahrt würde sich lohnen, schaut sehr sauber aus alles....

aber wo hatten wir in Oberfranken viel Schnee???? is doch schon wieder alles weg :-((((

Sehe das ähnlich wie Designs, auf den Bildern sieht es erstmal gut aus, aber den Preis finde ich eher als die Unverschämtheit. Denke er wird eher so dran gegangen sein wie, stelle ihn mal ins Netz, vielleicht findet sich ja ein doofer. Frage mich auch ob das die Originalfarbe ist, da rot recht schwer ist solange "Frisch" rüberzuretten. Zumal Spiegelkappen und Türöffner genau die gleiche Farbe haben und ja original nicht lackiert waren, also nachlackiert worden sind.
Ganz nebenbei steht für mich auch zu wenig in dem Artikel, kann man schon etwas näher beschreiben wenn man ein "Individualfahrzeug" verkaufen will, anders kann man es bei dem Preis nicht nennen.
Und Du musst auch betrachten, dass die Karre fast 17!!!! Jahre alt ist.
Mein 1.8T ist auch aus 96, habe viel dran gemacht, aber gerade das "gebastel" macht ihn nicht wertvoller, eher umgedreht und wie Designs schon geschrieben hat, wenn die Kupplung schon fratze is, dann is da auch dementsprechend mit umgegangen worden.
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
Anrufen, gucken wie der Besitzer für Dich rüberkommt. Ist für mich immer das wichtigste, wenn ich mit der Art am Tel schon nicht klarkomme lasse ich es gleich, kannst ja mal ein wenig auf den Zahn fühlen und gucken ob Du hintenrum was über seinen Fahrstil rausbekommst.
Als ich den 1.8T gekauft habe, nebenbei auch ca 600 km für mich, habe ich wer weiss wie oft und lange mit dem Besitzer telefoniert, Seine Kinder wurden grösser, also musste grösseres Auto her, einen besseren, weil nachzuvollziehen, Grund gibts nicht.
Wir waren uns im Vorfeld schon einig, war das Besichtigen eher nur noch Formsache.
Würde ihm dann aber auch am Telefon schon Deine Preisvorstellung sagen, und Argumentieren, dass es halt schon Arsch Alt ist, und Tunings, so doll sie auch sind, eher Preismindernd sind, Du aber trotzdem bereit bist 4500 € zu zahlen, was für das Auto auch noch viel Geld ist, da es Dich auf den Bildern überzeugt hat.
Wenn man nur Nachteile aufzählt warum man weniger zahlen will, kann da schnell Unmut auf der anderen Seite aufkommen, deswegen kann man auch ab und an ein Lob für das Fahrzeug loslassen ;-)
Wenn ihr euch am Tel einig seid, kannste immer noch hinfahren und es ggf sofort mitnehmen, zweimal bin ich auch nie zu Fahrzeugen gefahren, und wir haben sie schon aus ganz Deutschland zusammengekauft. Wenn im Vorfeld alles geklärt ist und die Besichtigung gepasst hat kannste ihn auch sofort mitnehmen. In das Auto hineingucken kannste eh nich. Da erwarten Dich eh noch überraschungen nach 17 Jahren irgendwann.

Und so wird´s auch gemacht :-)

Und preislich wird man sich auch auf einer Ebene finden, die für beide Parteien in Ordnung ist.

@Klewi: hab gesehen dass Du auch einen 1.8T Quattro fährst. Kannst Du das Fahrzeug an sich empfehlen? ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audifanman


Und so wird´s auch gemacht :-)

Und preislich wird man sich auch auf einer Ebene finden, die für beide Parteien in Ordnung ist.

@Klewi: hab gesehen dass Du auch einen 1.8T Quattro fährst. Kannst Du das Fahrzeug an sich empfehlen? ;-)

Das Auto ist spitze, ebenfalls getuned, aber von Abt und auch nur Software, deshalb auch "nur" 193 PS, weiss nicht was die bei MTM noch alles gemacht haben um auf die 211 PS zu kommen. Es macht tierisch Spass, und auch neben dem S4 noch eine gute Figur.

Von daher brauchste Dir keine Sorgen machen, ein Lächeln bekommst Du auf jeden Fall ins Gesicht. Für mich auch die beste Alternative zu den "Krücken" (will jetzt keinem auf die Füsse treten, soll mehr in der PS Betrachtung sein) wie 1.6 und 1.8 welche "wenig" Leistung haben und den grösseren V6 Motoren welche Leistung haben es aber Sprittechnisch bezahlt bekommen wollen. Aber bedenke, bei der richtigen Fahrweise "Turbo läuft --> Turbo säuft" Ich möchte aber keinen Wagen mehr ohne Turbo fahren weils Subjektiv einfach immer noch ne Schüppe besser ist als einen Sauger mit der gleichen PS Zahl.

Das einzige was ich Dir nachlegen würde, vorne noch die Originalen Valeos Klarglas. Dann hat der Wagen Zeitlose Optik, finde ich zumindest. Passt super zu der S4 Schürtze.

Halt uns mal auf dem Laufenden hier.

Grüsse

Ich persönlich finde zum Thema "Tuning" es immer komisch, dass manch einer nen kleinen Motor holt und dann "tuned"..., um dann eine Leistung zu haben, die man mit einem größeren Motor auch serienmässig haben kann.
Deswegen habe ich einen 2,8-Liter V6 Quattro gekauft. Der hat von hause aus 193PS und leistet das auch "ganz normal"... Dieser V6 ist um WELTEN besser in Sachen Laufkultur etc etc etc... Der ist halt SO auf die Welt gekommen und leistet die 193PS völlig souverän und nicht auf der letzten Rille, wie ein aufgeblasenes Triebwerk.
Bitte nicht böse sein und jetzt über mich herfallen... Das ist meine über Jahrzehnte gewachsene Erfahrungs-Meinung. Wenn es das Autop ab Werk mit dem entsprechenden Motor gibt, WARUM DANN EINEN KLEINEN MOTOR AUFBLASEN...??? Das verstehe ich nicht.
Kommt noch dazu, dass ich mit dem 2,8-Liter V6 zB mit 5 Leuten besetzt im dritten Gang einen ordentlichen Berg hochfahren kann (nix geht über Hubraum...!!!), wo ich mit dem 4.Zylinder schon längst im Zweiten total hochtourig fahren muss, damit ich vorwärts komme..., völlig egal auf welche angebliche Leistung ich den kleinen Motor habe aufblasen lassen...
Ich werde das NIE verstehen.
Bei allem Respekt, und ich habe ja schon geschrieben, dass der Avant um den es hier geht ein schickes Auto ist... Aber da würde ich mir nen RICHTIGEN MOTOR in so einem Auto holen..., fertig aus.
Und alles ist normal und ich muss mich nach 17 Jahren Autoleben nicht darum kümmern, ob es ihn jetzt wegen Tuning und deutlicher Mehrbelastung aller Aggregate jeden Moment zerreisst... 🙄🙄🙄
Das ist meine ehrliche Meinung und ich meine, dass auch aus möglichst neutraler Sicht DAS die Wahrheit ist...
2,8-Liter V6 ist die einzig richtige Motorisierung für ein Auto in diesen Alters- und Preisregionen. Nichts macht mehr Spaß für so wenig Geldeinsatz...
Aber gut..., jedem Tierchen sein Plaisierchen...

Gebe ich Dir eigentlich völlig recht, aber wenn Du Deinen fährst und dann zb einen aufgeladenen Motot mit identischer Ps zeihts mich eben zu dem aufgeladenen Motor, einfach weil er subjektiv mehr drückt. Mit dem Hubraum stimmt völlig, den S kann ich im 6 Gang anfahren und dann kupplung kommen lassen, da stottert nix, is schon sehr geil.
Der 1.8T is einfach ne Spassmaschine.

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Das ist meine ehrliche Meinung und ich meine, dass auch aus möglichst neutraler Sicht DAS die Wahrheit ist...

Eine "Wahrheit" gibt es da nicht. Die muss jeder anhand persönlicher Vorlieben für sich selbst entscheiden.

Ich bin genauso pro 6-Zylinder - einfach weil die Laufruhe und der Klang unerreicht sind und das für mich wohl entscheidend wäre. Aber es gibt ja auch andere wirtschaftliche Aspekte - so kannst du einen 1.8T im Teillastbereich schlicht deutlich sparsamer fahren und du hast weniger Unterhaltskosten - sowohl im Service, der KFZ-Steuer und bei Reparaturen (Turbo-Defekte mal ausgenommen 🙂)

Ebenso wird ein V6 niemals so spritzig sein wie ein Turbomotor. Deine "Bergauf-Theorie" hinkt da leider auch, denn der 1.8T hat im Serientrimm schon 210Nm bei 1750 Touren - der 2.8er erreicht seine 280Nm erst bei 3200U/min. Mit Leistungssteigerung fährt ein 1.8T Kreise um den V6.. 😉

Gruß Jürgen

Hi hi,

eine schöne Diskussion entwickelt sich hier bei der man Spass am lesen hat 🙂

Sollte ich tatsächlich den Wagen mal mein Eigen nennen dürfen stehen die Klarglasscheinwerfer eh schon auf der Agenda. Aber schau mer mal...

Halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden.

Nebenbei: Selbst wenn der Wagen noch auf Serientrimm gewesen wäre hätte ich ihn nehmen wollen. Das ordentliche Tuning ist halt eine süße Beigabe. Sozusagen die Kirsche auf der Kirsche auf dem Sahneberg vom Eisbecher 😁
Was mich bei dem Wagen objektiv betrachtet neugierig gemacht hat war das (vermutlich) gute äußere Erscheinungsbild und die Ausstattung, und nicht zu vergessen Quattro 😉
Wir werden sehen...

Dass der Schnee bei uns nun schon lange wieder weg ist, ist natürlich schade. Aber für unsere Verhältnisse hier im Flachland von Oberfranken war es jede Menge was an einem Wochenende runterkam. Und da hab ich mich mit meinem um 70mm tiefergelegtem C4 schon ein wenig geärgert. Besonders beim Anfahren aus dem Stand heraus bei knapp 10cm Schnee....
Dies hat mich dann letztendlich dazu bewegt nach einem Quattro Ausschau zu halten 🙂

Zumindest die Entscheidung zu Quattro ist schonmal definitiv positiv zu werten 🙂

Das IDOL Walter Röhrl sagt über den Quattro-Antrieb:

"Alles außer Allrad ist ein Kompromiß"

Und bitte WER auf diesem Planeten ist in dieser Sache glaubwürdiger...
ICH kenne niemanden...😉

Tja Jungs, leider zu spät. Wurde gestern verkauft 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Audifanman


Tja Jungs, leider zu spät. Wurde gestern verkauft 🙁

Das ist nicht schlimm.

Du weisst jetzt ja einiges..., und es gibt noch welche.

Irgendwo fährt er rum..., DEINER.

Du musst ihn nur finden...😎

puh, ja. Wird wohl schwierig einen mit fast gleichwertiger Ausstattung zu finden.

Der hier wäre noch relativ interessant, nur hat der leider leider keine Standheizung. Und VIEL zu teuer....

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Wenn ich hier noch die Einbaukosten einer Standheizung, die ich eigentlich sehr gerne haben möchte da ich größtenteils nur Kurzstrecke fahre, abziehe müsste ich bei einem Enpreis von 3.500-4.000€ landen. Schon fast unmöglich...

Auto finde ich besser weil es ein Facelift ist und weniger km hat, aber Preisslich der Hammer, wir reden hier immernoch von einem 12 bis 13 Jahre alten Fahrzeug. Behalte den mal im Auge, das Geld bekommt er da nie für.

Deine Antwort
Ähnliche Themen