A4 Avant oder A3 Sportback?

Audi A4 B7/8E

Eine Frage, mich beschäftigt:
Gebrauchter A3 Sportback (evtl. auch 2-Türer) oder A4 Avant (8E).
Eigentlich, war lange Zeit für mich klar, daß nur ein A4 Avant für mich als nächstes Fahrzeug in Frage kommt.
Aber da man dem Sportback nun häufiger im Straßenverkehr begegnet, komme ich ins Grübeln.
Platzmäßig würde mir der A3 (auch mit 2 Türen) in den allermeisten Fällen vollkommen ausreichen.

Und die Frage Benzin oder Diesel, (derzeit unter 10000 km/Jahr) stellt sich eigentlich nicht: Benzin, ganz klar.
Beim A4 1.8t (163PS / 190PS) oder evtl. 3.0 V6 (220 PS)
Beim A3 ab 150 PS. Besser: 2.0 TFSI (200 PS)

Man sieht schon, ein wenig Sportlichkeit ist mir wichtig.
Unter diesem Gesichtspunkt allein, wäre der A3 sicher vorzuziehen.

Aber ich bin auch Qualitätsfanatiker.
Und immer, wenn ich im Autohaus den A3 und A4 beim Probesitzen vergleichen konnte, erschien mir der A4 noch eine Spur solider.
(Zitat aus einer Automobilzeitschrift: „Man hat den Eindruck, im A4 eine Bombe zünden zu können, ohne daß der Innenraum schaden nimmt“)
Die Türen z.B., schließen dermaßen satt und trocken, so wie ich das bei keinem anderen Auto bisher erlebt habe. (Ich steh auf sowas)
Im A3 ist das z.B. (besonders beim 2-Türer) nicht ganz so ausgeprägt, wenn auch hier der Qualtätseindruck insgesamt hervorragend ist.

Zudem erscheint mir der A4 Avant (jedenfalls als 8E mit Sportfahrwerk und 18“ 235er Reifen!) auf der Straße kraftvoller und stämmiger als der A3 in seinen beiden Varianten.
Ich steh nunmal auf sowas 😉

Aber dafür sieht der A3 einfach frischer aus. Und die neue elektromechanische und geschwindigkeitsabhängige Servolenkung macht ihn sicher agiler als den A4.

Das Dilemma:
Da es den A3 so richtig erst seit 2004 gibt (03er Exemplare würde ich wegen der Kinderkrankheiten nicht in Erwägung ziehen) und der Sportback noch jünger ist, liegt das Preisniveau ab dem man vernünftig ausgestattete Fahrzeuge bekommt nicht so weit auseinander.
Ab 21-22000 Euro gibt es schon gelegentlich interessante, 2-3 Jahre alte A4 Avant mit nicht zu hoher Laufleistung (bis 50000 km). Auch schon mit Xenon und Sportausstattung. Beides wäre mir wichtig.

Für einen vergleichbaren Sportback müßte da noch deutlich mehr auf den Tisch geblättert werden. (Der dann zugegebenermaßen, um einiges jünger wäre, und weniger Kilometer auf dem Tacho hätte)
Zumal einiges, was im A4 Serie ist z.B. Klimaautomatik (Serie ab 96kw) im A3 als Sonderausstattung geordert werden muß. Das treibt den Preis.

Da ich den A3 (im Gegensatz zum A4) bisher noch nicht gefahren bin, werde ich das evtl. bald mal machen.
Vielleicht bin ich dann schlauer.

12 Antworten

Schöner Monolog
gruß slibo

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Zumal einiges, was im A4 Serie ist z.B. Klimaautomatik (Serie ab 96kw) im A3 als Sonderausstattung geordert werden muß. Das treibt den Preis.

Toller Vergleich! Wenn im A3 die Klimaautomatik Serie wäre, wäre der Grundpreis sicher auch 1.390 € höher. Denn geschenkt bekommt man bei Marken wie Audi, BMW und Mercedes-Benz nix!

Oder glaubst Du wirklich, dass ein Hersteller, der 120 € für beheizbare Aussenspiegel verlangt, die Klimaautomatik für 1.390 € verschenken würde???

Slibo,
Da Du geantwortet hast, ist es kein Monolog mehr. 😉

Übrigens Slibo, nur weil ich keine Frage wie: "was würdet Ihr kaufen?" gestellt habe, heißt das nicht, daß ich hier nur blöde Antworten erwarte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Übrigens Slibo, nur weil ich keine Frage wie: "was würdet Ihr kaufen?" gestellt habe, heißt das nicht, daß ich hier nur blöde Antworten erwarte.

Tja, was erwartest Du bei Deinem ach so tollen Vergleich?

Der Sportback z. B. gibt es erst seit Ende 2004 und auch nur im neuen Markengesicht mit SFG. Ebenso gibt es auch erst seit 2004 den A4 B7 mit SFG.

D. h. wenn Du ein wirklich aktuelles Äusseres willst kannst Du höchstens auf einen Jahreswagen schauen und damit bleibt ja nur der Sportback übrig, da ein Jahreswagen A4 noch teurer kommt.

sry ,
wollte dir nicht zu nahe tretten,...meinte das nähmlich im ernst....aber da du dich angepisst fühlst, will ich dir auch einen grund dafür geben...kannst du deine gedanken zum autokauf nicht deinem frieseur mitteilen...weil so richtig hand und fuß haben sie nicht...oder stehst du auf sowas?
slibo

Na gut slibo,

tut mir Leid, wenn ich Dich missverstanden habe.

Dein Posting war so nicht als Kompliment zu erkennen.
(Tipp: Am besten immer dazu schreiben wie es gemeint ist)

DANKE für Deinen Beitrag.

Ich stand vor einiger Zeit vor der gleichen Frage. Ob es jeweils ein gebrauchter A3 Sprtback 2,0T Quattro oder ein A4 B6 Avant 1,8T Quattro werden soll. Ich habe mich für einen A4 entschieden. Da dieser billiger in der Anschaffung, etwas größer im Innenraum und günstiger im Verbrauch ist.
Er ist zwar nicht ganz so sportlich wie der Sportback, doch mit einem S line Paket sieht auch der A4 nicht schlecht aus.

Zitat:

Original geschrieben von HansAudi


Ich stand vor einiger Zeit vor der gleichen Frage. Ob es jeweils ein gebrauchter A3 Sprtback 2,0T Quattro oder ein A4 B6 Avant 1,8T Quattro werden soll. Ich habe mich für einen A4 entschieden. Da dieser billiger in der Anschaffung, etwas größer im Innenraum und günstiger im Verbrauch ist.

Und auch hier mein Kommentar:

Man kann einen Sportback der neuesten Firmen-Idendity (SFG) nicht mit einem alten A4 aus 2003 vergleichen! Zumal gerade beim A4 Facelift noch einiges mehr als nur das bissle äussere geändert wrude 😉

Also entweder wir vergleichen Sportback aus 2004 und A4 B7 aus 2004 oder das ganze hat keinen Sinn, da alleine schon wegen der Optik die alten A4 B6 wesentlich günstiger als Gebrauchtwagen gehandelt werden als die anderen beiden Modelle als Jahreswagen mit noch restlicher Hersteller-Gewährleistung!

Wenn Du Platz brauchst (Familie, Transport etc.) dann ist der A4 eine gute Wahl. Wenn es Dir auf etwas kompaktere Ausmaße ankommt und Sportlichkeit stärker im Vordergrund steht, dann ist auch der A3 eine gute Wahl. Probefahren kann ich nur sagen. Mir sagt der SFG jedenfalls weder im A3 noch im A4 zu. Der SFG enfaltet in meinen Augen seine Wirkung nur im A6 und A8. Aber das ist bekanntlich Geschmackssache.

Ich kann "WildFrontier" da nur recht geben.Was den SFG angeht finde ich hat der B6 sportlicher gewirkt aber muss auch zugeben das der aktuelle B7 auch seine Reize hat. aber was mir persönlich auch stärker auffällt ist das der Fahrkomfort im A4 deutlich größer ist zu einem in nem Sportback.Viele wollen sich jetzt bestimmt darüber streiten aber mir fällt das extem auf zudem ich regelmäßig verschieden Audi Firmenwägen fahre.

Wenn du im A4 die Servotronic hast lenkt er sich bestimmt auch so gut wie der A3. Zumindest empfinde ich das so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen