A4 avant akoya

Audi A4 B7/8E

Hi zusammen,

er ist zwar bestellt, aber noch können wir an der Ausstattung kurbeln.

Hat vielleicht von euch jemand ein großes Bild (möglichst farbtreu) vom A4 Avant in akoyasilber?

Vielen Dank schonmal.

Gruß,
Carsten

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Danke, Carsten. Ich habe mit meiner Bemerkung eigentlich die Beziehung zwischen Marco78 und seiner Frau und den Kids gemeint... 😉

Schön, dass du dich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentriert hast, die ein Auto ausmachen. Sofern die Farbwünsche nicht allzu ausgefallen sind, kann man diese ruhig der Damenwelt überlassen. Wobei die Dame des Hauses den Unterschied zwischen Akoya- und bspw. Avus-Silber wahrscheinlich nicht zu erkennen vermag - ausser sie verfügt über ein ausserordentlich gutes Erinnerungsvermögen. 😉

christian

Ups, dann habe ich Deinen ersten Satz falsch verstanden. Sorry. Aber andersrum passt meine Interpretation ja auch.

Ein Auto ist primär Fortbewegungsmittel und muß einem Zweck dienen. Mit dem, was man befördern muß, von A nach B kommen. Dann kommt, das es einem gefallen muß. Und dann, das man sich die Fahrten annehmlicher gestaltet.

Die Ausstattung ist eigentlich kiddie- und OHL-gerecht ausgelegt, mit ein paar Annehmlichkeiten.

Von daher mache ich mir selber keine Vorwürfe über das Ziel hinausgeschossen zu sein.

Bei der Farbe unterschätzt Du meine Frau. Sie erkennt inzwischen auf 1 km "ihr" akoyasilber ;-)

Gruß
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Danke, Carsten. Ich habe mit meiner Bemerkung eigentlich die Beziehung zwischen Marco78 und seiner Frau und den Kids gemeint... 😉

hab keine frau und auch keine kids - das hat noch etwas zeit.

ich frage mich nur, warum hier im forum mittlerweile jedes wort auf die goldwaage gelegt wird.
man, ich hab doch nicht gegen seine fahrzeugwahl gelästert, noch gegen seine family.
im gegenteil, ich gönne es ihm. trotz family, eigener E-Klasse noch geld für nen ordentliche familienschlitten ausgeben zu können - so sollten eigentlich intakte familien funktionieren (ja, geld allein macht auch nicht glücklich, es hilft aber ungemein). sicherlich ist dann auch noch ein großer familienurlaub im jahr drin und das nette einfamilienhaus ist auch sicher finanziert.
es ist schön, dass es neben harz 4 und sozialhilfe sowie enormer abreitslosigkeit so was auch noch gibt.

bitte jetzt nicht gleich wieder loslegen mit "die finanzlage geht dich gar nix an ...". mich interessiert es auch überhaupt nicht was andere hier verdienen und wie sie es ausgeben ... ich habe mir das jetzt halt mal so vorgestellt, ob es so ist oder nicht sei dahingestellt.

gruß
marco

p.s. wenn ich mir mal kids zulege, dann will ich denen das auch bieten können.

Zitat:

Original geschrieben von Marco78


im gegenteil, ich gönne es ihm. trotz family, eigener E-Klasse noch geld für nen ordentliche familienschlitten ausgeben zu können - so sollten eigentlich intakte familien funktionieren (ja, geld allein macht auch nicht glücklich, es hilft aber ungemein). sicherlich ist dann auch noch ein großer familienurlaub im jahr drin und das nette einfamilienhaus ist auch sicher finanziert.
es ist schön, dass es neben harz 4 und sozialhilfe sowie enormer abreitslosigkeit so was auch noch gibt.

Prinzipiell richtig. Aber nur wenig Jahresurlaub, viele Termine, viel unterwegs und mehr oder weniger immer Abrufbereit. Das sind dann die anderen Seiten der Selbstständigkeit.

Ohne Dich jetzt zu meinen, wird das aber von den Wenigsten gesehen. Es wird oft nur das betrachtet, was man nach aussen hin sieht. Das man sich auch Abende und Wochenenden um die Ohren schlägt und sich eine ganze Menge mehr Gedanken um die Arbeit macht, das sieht keiner.

Ist zwar jetzt inzwischen völlig OT, aber das macht auch nichts.

Gruß,
Carsten

@cbhagen:

das kenn ich, ich gehör selbst zum volke der selbstständigen. viel arbeit, wenig freizeit, dafür stimmt aber die kohle. muss ja auch sonst würde es sich nicht lohnen und da schaut man dann in der knapp bemessenen freizeit nicht so sehr auf's geld - man will einfach spass (Das können auch 2 oder 3 große autos sein, warum nicht).

viele meiner, angestellten oder arbeiter bekannten sehen das irgendwie auch nicht. die gehen davon aus, dass man als selbständiger sowieso morgens nicht aufstehen muss und einen chef, der einen zu etwas zwingt hat man auch nicht und mit 8 stunden arbeit verdienen wir mindestens das doppelte wie sie - warum sind dann nicht alle selbstständig wenn es so schön wäre.

so, jetzt aber genug off topic.

äh, ich hab mir gerade nochmal deine konfig angeschaut. damit der A4 richtig schön wird, würde ich ihm noch 17" oder 18" alus verpassen (evtl. noch das sportfahrwerk dazu) - der komfort ist auch noch in ordnung.
falls du dir nen budget gesetzt hast, wür ich dir empfehlen die anklappbaren aussenspiegel wegzulassen, die bringen rein gar nix, die spiegel vom A4 lassen sich nicht komplett eranklappen. das fahrzeug wir nur unwesentlich schmäler dadurch.
übrigends, dass 3-speichen lenkrad schaut auch um welten besser aus als die 4-speichen - meine meinung.

ok, genug der tipps, zu schön bzw. perfekt soll der A4 auch nicht werden sonst lässt du noch deinen mercedes stehen und fährst lieber A4. :-)

gruß
marco

p.s. du kennst ja das wort selbststandig setzt sich zusammen aus "selbst" und "ständig" :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marco78


äh, ich hab mir gerade nochmal deine konfig angeschaut. damit der A4 richtig schön wird, würde ich ihm noch 17" oder 18" alus verpassen (evtl. noch das sportfahrwerk dazu) - der komfort ist auch noch in ordnung.
falls du dir nen budget gesetzt hast, wür ich dir empfehlen die anklappbaren aussenspiegel wegzulassen, die bringen rein gar nix, die spiegel vom A4 lassen sich nicht komplett eranklappen. das fahrzeug wir nur unwesentlich schmäler dadurch.
übrigends, dass 3-speichen lenkrad schaut auch um welten besser aus als die 4-speichen - meine meinung.

ok, genug der tipps, zu schön bzw. perfekt soll der A4 auch nicht werden sonst lässt du noch deinen mercedes stehen und fährst lieber A4. :-)

gruß
marco

p.s. du kennst ja das wort selbststandig setzt sich zusammen aus "selbst" und "ständig" :-)

Jetzt kommt der Unterschied zwischen Papa- und Mama-Mobil 😁 Mama hat lieber mehr Gummi, wegen der Bordsteine und Papa hat auf seinem die 245/45/17 (weils mit der Airmatic nicht zu hart werden soll)

Aber aufs Mama-Mobil kommen nächsten Sommer eh noch schickere Reifen. Im Winter fliegen die Werkspneus weg und auf die Audi-Felge kommen Winterräder und im Frühjahr gibts dann schicke Alus mit Sommerreifen 😁 So ist Papas Plan *lach*

Lenkrad und alles, was eher optisch und nicht technisch ist, ist nach Wunsch der OHL.

Und bei einem Punkt kann ich Dich beruhigen: den A4 wird meine Frau unter Garantie öfter fahren. Ich verzichte noch nicht auf meine Zieleinrichtung auf der Motorhaube 😁

Gruß,
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von cbhagen


Aber aufs Mama-Mobil kommen nächsten Sommer eh noch schickere Reifen. Im Winter fliegen die Werkspneus weg und auf die Audi-Felge kommen Winterräder und im Frühjahr gibts dann schicke Alus mit Sommerreifen 😁 So ist Papas Plan *lach*

So halte ich das bei meinem RS auch und bin damit sehr gut gefahren und scheint im Allgemeinen eine beliebte Möglichkeit zu sein.

@Marco78

Ach, Marco... Ich habe deine Worte doch nicht auf die Goldwaage gelegt, sondern mich lediglich über die aus meiner Sicht gewissermassen respektlose Ausdrucksweise ggü. deinen Familienangehörigen gewundert. Offenbar existiert eine solche aber noch nicht - insofern relativiert sich deine Aussage, zumal sie sich nicht auf konkret bestimmte Personen bezieht.

christian

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


So halte ich das bei meinem RS auch und bin damit sehr gut gefahren und scheint im Allgemeinen eine beliebte Möglichkeit zu sein.

Ursprünglich hatte ich ja vor, den Wagen, trotz Liefertermin Mai, schon auf Winterrädern abzuholen. Aber Audi hat da den totalen Sockenschuß. Obwohl die Felgen (diese, für mich hässlichen, 9-Arm in 7x16) die gleichen sind, wie in der Serienausstattung, wollen die für Winterräden 1130,-- Eurodollar. Sorry, aber sind die vor die Schleuse geschwommen? Was sind das für Reifen, die einen Aufpreis von 1130 € rechtfertigen? Oder bekommt man den Monteur für 4 Jahre gleich mitgeliefert?

Sogar beim Daimler kosten die Winterreifen nur knappe 150 oder 180 €.

Neneee, also die 5-Arm in 7x16 und im nächsten Frühjahr mal schauen.

So habe ich es bei meinem E auch gemacht.

Gruß
Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen