A4 Avant 2005 Fehler Kurvenlicht
Hallo Leute!
Hatte gestern plötzlich während der Fahrt folgenden Fehler im FIS meines A4 Avant S-line Baujahr 2005.
->Abblendscheinwerfer mit Pfeil nach links oben
Der Fehler ist in der Bedienungsanleitung nicht aufgeführt, aber ich schätze mal dass er das Kurvenlicht damit gemeint hat.
Warum kann der Fehler überhaupt auftreten, wenn ich nur mit Tagfahrlicht statt mit Xenon gefahren bin?
Hab mein Auto dann abgestellt und nach einem Neustart ist alles wieder normal. Soll ich deswegen jetzt trotzdem mal beim Freundlichen vorbeischaun?
liebe Grüße, Christian
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wagnerchristian
Hallo Leute!Hatte gestern plötzlich während der Fahrt folgenden Fehler im FIS meines A4 Avant S-line Baujahr 2005.
->Abblendscheinwerfer mit Pfeil nach links oben
Der Fehler ist in der Bedienungsanleitung nicht aufgeführt, aber ich schätze mal dass er das Kurvenlicht damit gemeint hat.
Warum kann der Fehler überhaupt auftreten, wenn ich nur mit Tagfahrlicht statt mit Xenon gefahren bin?
Hab mein Auto dann abgestellt und nach einem Neustart ist alles wieder normal. Soll ich deswegen jetzt trotzdem mal beim Freundlichen vorbeischaun?
liebe Grüße, Christian
Vllt mal Fehlerspeicher auslesen, wenn du es nicht selbst kannst
Im Fehlerspeicher wird nichts abgelegt.
Bisher ists 2x aufgetreten und nach einem Fahrzeug-Neustart war wieder alles ok.
lg, Christian
sorry,
blöde Fragen, hat man bei Xenon automatisch auch Kurvenlicht?
dank...
op666
Gibt nur dumme Antworten😁
Nein hat man nicht automatisch. Wäre dann extra zu ordern bei der Bestellung.
Kurvenlicht hingegen gibts aber nur im Zusammenhang mit Xenon.
Ähnliche Themen
Gab es 2005 im A4 überhaupt schon Kurvenlicht?
Frage an TE, sollte die Bedienungsanleitung beantworten:
Ist dieses Symbol mit dem Pfeil nach links oben das Warnsymbol für's Kurvenlicht? Oder ist es das für die automatische Leuchtweitenregulierung?
Wenn letzteres; hast Du Dein Auto kürzlich tiefergelegt oder gab es in letzter Zeit eine Gelegenheit, wo sich einer der Sensoren verstellt haben könnte? (Radwechsel?)
Hattest Du den Scheinwerfer mal draußen z.B. zum Birnenwechsel? Könnte ja sein, dass der Stellmotor je nach Beladung an die Grenze seines Einstellbereiches stösst, oder gar selbst einen Schaden hat.
Gruß
Rainer
Das Symbol ist (zumindest bei den Autos aus 2005) tatsächlich nicht im Handbuch. Meiner hat das auch schon mal gehabt, insgesamt ich glaube vier oder fünfmal in den über drei Jahren, die ich das Auto nun schon habe, und da es nach jedem Neustart wieder ging, wars mir egal, auch weil ohnehin nichts im Fehlerspeicher steht.
Und bekanntlich bedeutet ein leerer Fehlerspeicher für die meisten Werkstätten "Da ist nichts."
Grüße
Jan
Hatte das Warnsymbol auch 2mal innerhalb von 8 Wochen angezeigt bekommen. Im Fehlerspeicher war nichts hinterlegt und die Einstellung soll, laut🙂, auch gestimmt haben. Bei mir ist es das erste mal, 2 Wochen nach der Tieferlegung aufgetreten. Da es nun aber nicht mehr vorkam, lass ich das mal "ruhen". Interessant wäre es aber mal was das Zeichen zu sagen hat. Ist es nun Kurvenlicht oder Leuchtweitenregulierung?
Wenn das Logo wie jenes auf Seite 4 der Kurzanleitung aussieht, ist es die Leuchweitenregulierung:
Nein sieht anders aus. Der Pfeil zeigt, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, von rechts nach links über dem Scheinwerfer. Trotzdem danke.
Ist definitiv die Warnlampe fürs Kurvenlicht und wird in der Audi-Bedienungsanleitung nicht erwähnt.
Der Google hats dann gefunden :-).
Aber nachdem leider im Fehlerspeicher nix abgelegt wird, kann ich auch nix weiter verfolgen.
Tiefergelegt hab ich nix, ist ein S-Line Sportfahrwerk drinnen
Rad war mal ab, aber nur vorne
Scheinwerfer war auch mal draussen, aber da ist anschließend alles wieder kalibriert worden
Hab mal in einem Forum gelesen, dass bestimmte Xenon-Steuergeräte einen Fehler in der Software haben sollen.
Naja aber ehrlich gesagt was solls...
Garantie hab ich ohnehin keine mehr, aufgetreten ists bisher einmal und solange alles funktioniert.
Aja...
Das beste war ja, dass ich bei aufleuchten der Kontroll-Lampe gar nicht mit Xenon, sondern nur mit TFL gefahren bin *gg*
lg, Christian
Zitat:
Original geschrieben von wagnerchristian
Aja...
Das beste war ja, dass ich bei aufleuchten der Kontroll-Lampe gar nicht mit Xenon, sondern nur mit TFL gefahren bin *gg*
War bei mir auch schon einmal der Fall. Ich bin mir aber nicht mal sicher, ob die Scheinwerfer nicht auch im ausgeschalteten Zustand mitgedreht werden...😕
Grüße
Jan
Also ist es definitiv nicht das Zeichen für die Höheneinstellung? Wußte garnicht, dass ich Kurvenlicht habe.
Bei mir war es in den zwei Fällen genauso, dass ich mit TFL unterwegs war. Komisch!