A4 Avant 2.5TDI Topspeed?

Audi A4 B5/8D

Hi,
mich würde mal interessieren was euere A4 2.5 TDIs so an topspeed laut tacho bringen.
Hatte nämlich vor kurzem ein etwas merkwürdiges erlebnis als mich ein bekannter von mir mit seiner A4 limo und 1.8 125PS maschine auf der autobahn bei ca 220km/h überholt hat! Von anderen hab ich gehört dass mancher A6 mit dem 150PS TDI locker seine 240 laut tacho macht.
Momentan bin ich noch am überlegen woran das liegen könnte. Ich denke dass es am Biodiesel liegt da man dadurch ca 10%-15% weniger leistung haben soll.
Allerdings könnte es auch daran liegen dass das auto mitlerweile doch 120000km drauf hat und überwiegend nur landstraße mit max 100km/h gefahren wurde. Autobahn sieht das auto echt selten. Am Lustmassenmesser kanns auch nicht liegen da der mitlerweile zum 5. mal auf kulanz gewechselt wurde.
Würde mich über tipps und meinungen von euerer seite freuen, aber bitte hackt nicht zu sehr auf dem thema biodiesel herum! ich weiß dass es nicht das beste ist und ich weiß auch dass es einen leistungsverlust geben kann... 🙂

MFG

aVaNt Driver

22 Antworten

hallo: ich habe noch den alten 150 ps tdi im facegelifteten alten A4. der ist deutlich leiser im innenraum als der neue 130 ps vierzylinder im neuen A4. das bedeutete zum einen: vorläufig kein neukauf, sondern erst mal warten auf den 2,0er ... und zum 2.: glaube kaum, dass der neue V6 lauter ist!

wolfgang

Hallo!

Wir haben den 2.5 TDI MJ2003, könnte jetzt nicht sagen dass der so laut ist, lauter als ein Benziner schon, aber lauter als ein 1.9TDI? Bin den 1.9TDI mal probegefahren und fand ihn lauter als den 2.5TDI.
Würde mich wundern wenn der große lauter wäre... wie kommst du drauf?

Mach halt bei deinem Händler nochmal ne Probefahrt mit dem 1.9, dann hast du den direkten Vergleich...

Gruß

@Lampandage

> Bin den 1.9TDI mal probegefahren und fand ihn
> lauter als den 2.5TDI. Würde mich wundern wenn
> der große lauter wäre... wie kommst du drauf?

wie ich darauf komme? Weil ich jedesmal einen
Schreck bekomme, was ich mir doch für einen Trecker
gekauft habe, wenn ich den Wagen anlasse. Mein
alter A4 (Bj96, 1,9TDI, 81kw) war richtig leise dagegen.

Mein Vater ist auch mal in einem neuen (MJ2004)
A4 mit 2,5 TDI mitgefahren und er meinte, dass er
den Wagen nicht so laut in Erinnerung habe wie meiner
vor sich hin brummt.

Wird er mit der Zeit vielleicht leiser? Hab bisher
grad mal 1100km runter.

Vielleicht frag ich wirklich mal den Händler, ob ich
den 1,9er nochmal fahren darf. Am besten wär's
natürlich, wenn ich einen einen 2,5er zum Vergleich
fahren könnte.

Gruss, Patrick

also normalerweise ist der 2.5er ne gute ecke leiser als die 4 zylinder motoren! bei unserem a4 hört man den motor eigentlich nur nach dem kaltstart etwas nageln, sobald er warm ist hört man kaum noch einen unterschied zu einem benziner...! Im innenraum zumindest, die ist sehr gut geräuschgedämmt. Vielleicht haben sie bei deinem auto ein paar dämmmatten vergessen, ansonsten kann das kaum sein dass er lauter ist als ein 1.9er TDI

Ähnliche Themen

Wie gesagt fällt es mir ganz extrem auf, wenn ich den Wagen anlasse und wenn ich z.B. an der Ampel stehe. Wenn die Lüftung auf mindestens ca. Stufe 4 (also 4 angezeigte Striche) steht, fällt mir der laute Motor nicht mehr so sehr auf. Aber wenn die Lüftung auf 1 oder 2 ist, isses schon extrem laut. Nicht unbedingt ein Nageln, sondern eher ein lautes Brummen.
Hab gestern schon deshalb mal'ne Mail an den Händler geschickt, aber bisher noch keine Antwort bekommen. Vielleicht ruf ich da gleich mal an.

Gruss, Patrick

Ich habe auch den A4 Avant 2.5TDI MJ2004 (06/2003).
Ich finde das Geräusche des Motors einfach nur schön.
So ein richtig schönes Dumpfes Brummen.
Aber Ihr habt recht wenn er kalt ist empfinde ich ihn auch lauter. Vor allem in derTiefgarage zu Hause, dort nagelt er ganz schön.

Aber wenn ich Vergleiche (ich habe ein Fenster über der Ausfahrt der Tiefgarage) mit anderen Dieseln, dann tönen alle ziemlich gleich mal ein bisschen lauter mal ein bisschen leiser. Mein Bruder hat einen BMW 320d der ist sicher leiser als meiner, wahrscheinlich weil andere Technik.

Ich bin zufrieden mit dem Geräuschpegel. Ich habe nichts dagegen wenn man meinen Wagen auch hört.

@ Patrick71

Kann kein direkter Vergleich machen, habe nur den 2.5TDI Probegefahren, hatte aber vorher 3 Jahre Golf IV GTI TDI PD 115PS (gechipt auf 142PS).

Der Motor wird nicht leiser. Muss schon zugeben das der V6 beim Kaltstart, in Leerlauf oder langsame Anfahrten wie ein Trecker tönt (der 330d hört sich besser an). Persönlich denke ich das es eher Subjektiv ist, da der A4 (bessere Isolation) mit V6 TDI (Laufruhe) sonst wirklich viel leiser ist, das deshalb bei geringe Tempi eher Auffält. Zudem kommt noch das der V6 eher "schwerer" tönt als "laut & Rau" wie der 1.9TDI (ich denke an ein Corvette V8 Motoren) ist.

Roland

Servus!

Ich hab einen 1.9TDI 8E mit 6-Gang-Getriebe als Avant, der rennt zu zweit mit Gepäck (2 Koffer) locker 225 laut Tacho, auf gerader Strecke. Jedoch wird der Wagen regelmäßig durchgeblasen (200km Volllast) und sieht BioDiesel nie im Leben.

Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen