A4 Avant 2.5 TDi oder C 270 T CDi

Audi A4 B5/8D

Hi Leute, ich kann mich so schlecht entscheiden, soll ich mir einen A4 mit V6 TDi kaufen oder lieber einen Benz als 270 CDi (5 Zylinder).

Bei Audi sagen mir die technischen Daten und der Preis eher zu. Der MB gefällt mir von innen besser.

Was würdet Ihr machen.

Bitte um viele nützliche Meinungen.

12 Antworten

Welcher Benz ist das? Die C-Klasse?

Motor: Ich bevorzuge den Audi Motor. Er fährt sich viel besser. Der Mercedes ist lauter und etwas störrisch.

Karosserie: die Verarbeitung ist bei beiden sehr gut. Patt.

Fahrwerk: ich denke, der Mercedes fährt sich sportlicher (manche denken anders).

Ausstattung: Mercedes hat mehr Spielereien (bspw. 'Nachleuchten der Scheinwerfer bei Verlassen des Fahrzeuges' etc.) Da ist Audi etwas puristisch - auch im Angbot.

Preis: Mercedes hat immer noch einen Premiumaufschlag.

Ich habe auch (allerdings Benziner) die Qual der Wahl gehabt, ob C-Klasse oder A4.

Bei meiner Körpergröße (1,90 m) hat sich die Frage schnell beim ersten Fahrertürschließen selbst beantwortet, man fühlt sich vorn in der C-Klasse regelrecht "eingeklemmt". Insbesondere der rechte Ellenbogen findet keine angenehme Position.
Die Sitze im MB sind auch weicher und damit weniger langstreckentauglich, man muss schon Sportsitze nehmen (hab ich im Audi allerdings auch genommen).

Styling/ Design ist halt Geschmacksfrage.

Viel Spaß beim (k)wählen.

@DrBoom

Setz dich nochmal ein paar Runden in die Fahrzeuge in den Showrooms der Händler. Mach mit beiden mal eine Probefahrt. Landstrasse oder Autobahn sollte auch dabei sein.

Mir persönlich gefällt die Spurtreue und Fahreigenschaften des Audi besser als die des Mercedes. Geschmackssache...

Zur Innenausstattung, man kann viel mit Farben machen etc.

PS Auch Audi hat im A4 das mit den Scheinwerfern, nennt sich "Coming Home" Funktion und leuchtet die hinterher oder wenn du aufmachst und es ist dunkel draussen. Auch das die Scheinwerfer während der Fahrt im Dunkel automatisch angehen ist vorhanden. Das ist mit dem automatisch abblendbaren Innenspiegel gekoppelt, wird aber nicht gross beworben.

Hallo DrBoom

Kurze Frage

Wieviel und vor allem wo fährst Du
(Strecke, Stadt, Landtsrasse)

Ist schon wichtig, ob dann 5 Zyl. oder 6 Zyl.

Habe schon beide gehabt und kann Dir dann vielleicht etwas weiterhelfen, obwohl Dein persönlicher Geschmack letzten Endes den Ausschlag geben wird!

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Hallo

Fahre zur Zeit einen C200 Kompressor Elegance:
Fazit:
- Extrem leichtgängige und unpräzise Lenkung
- sehr komfortables Fahrwerk. Für meinen Fahrstil jedoch viel zu schwammig und ungenau.
- Die Standard Sitze sind für meine begriffe eher gepolsterte Gartenstühle als Autositze !? (Es ist erstaunlich was manche Automagazine diesen Dingern für Qualitäten andichten).
- Verarbeitung ist tadellos
- Motor geht in Ordnung

Bin froh wenn ich meinen Audi kriege.

Dies ist jedoch meine subjektive Meinung.

Gruss

Hallo ewymau

Ja da kommt ja nur der 1.8T in Frage mit Sline-Paket.

Hast Du schon einen bestellt?

Gruß
Andreas

Hi
So soll er produziert werden- hoffentlich:
3,0 Avant 6-Zyl. 6-Gang 162KW/220PS (Modell Jahrgang 2004)

Perleffekt Lackierung "Ebonyscharz"
Wagenunterseite in Aussenfarbe
Entfall von Typ und Hubraum
Glanzpaket
Xenon-Plus-Scheinwerfer
Außenspiegel elektr. einstell-/beheizbar
S-Line Sportpaket
Mittelarmlehne vorn mit aufklappbarem Staufach
Kindersitzbefestigung ISOFIX Kindersitzen
Sitzheizung vorne (für die Frau ;-) )
Acoustic-Park-System hinten
Ohne Reserverad, mit Tirefit
Radio-CD Concert II
Lautsprecher Aktiv
Garagentüröffner Homelink
Wendematte für den Gepäckraum
Geschwindigketisregelanlage
Scheiben getönt
Sonnenschutzrollo, manuell für die Türscheiben hinten

Gruss

Sorry, aber ich lese immer wieder, dass die Verarbeitung bei Mercedes tadellos sei.

Das kann ich ueberhaupt nicht nachvollziehen. Von der kompletten Innenraumqualitaet liegt die C-Klasse deutlich hinter A4 und auch hinter dem 3er. Selbst der Passat ist im vergleich zur C-Klasse sehr akzeptabel verarbeitet.

Und ich fand den Fuenfzylinder ein wenig brummiger, wobei mich das nicht wirklich gestoert hat.

Gruesse Stefan

Also ich würd mir einen BMW 330d kaufen. Hat den besten Motor das sportlichste Fahrwerk und finde das Auto von allen 3 am schönsten.

Hallo ewymau

Schönes Auto, dass Du dir da zusammengestellt hast, habe fast die gleiche Ausstattung aber leider nur den 6 Zylinder TDI, aber dafür umsonst (fast) Firmenwagen, aber mein nächster soll auch der 3 Liter sein, aber wer weiß was es bis dahin alles so an Dieseln gibt mit ähnlicher Leistung, also "Fröhliches Warten" auf deinen "Neuen"

Gruß Andreas

Re: A4 Avant 2.5 TDi oder C 270 T CDi

Zitat:

Original geschrieben von DrBoom


Hi Leute, ich kann mich so schlecht entscheiden, soll ich mir einen A4 mit V6 TDi kaufen oder lieber einen Benz als 270 CDi (5 Zylinder).

Bei Audi sagen mir die technischen Daten und der Preis eher zu. Der MB gefällt mir von innen besser.

Was würdet Ihr machen.

Bitte um viele nützliche Meinungen.

Autos kauft man mit dem Bauch nicht mit dem Kopf 😉

Sind beide ganz geil. Jeder hat seine Vor-/ Nachteile. Letzendlich ist doch der Geschmack der entscheidet.

@ Mahoni: Da bin ich deiner Meinung aber auch an der C-Klasse lässt sich in punkto Verarbeitung nichts aussetzen.
Von der Anmutung des Innenraums ist meines Erachtens der Audi und auch der BMW für Sportfahrer vorn.

@ Jagger: Der 330i hat wirklich ein prachts Motor. Bezüglich drehfreudigkeit und Leistungsentfalltung 1te Wahl.

Der Audi hat meiner Meinung nach früher Drehmoment, ist für CH-Autobahnen ok, sollte mit dem 6-Gang noch durchzugsstärker sein (hoffe ich wenigstens) und zu guter letzt: Bei den GeschwindigkeitsLimiten der Schweizer und der neuen Praktik mit Führerscheinentzug (2x geringfügige Vergehen innerhalb 2 Jahren und der Schein ist weg!!) wäre mir der in hohen Drehzahlen bissige 330i für mich wohl zu gefährlich ;-) (und auch rund 10kFr. teurer als der A4)

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen