a4 Avant 2.0L durchzugsstark?

Audi A4 B7/8E

Hi Leute,
ich überlege ob ich mir den a4 avant 2.0L hole, bj 06/2005

meine Frage ist, wie durchzugsstark sind die denn so? ich möchte auf der Autobahn berghoch nicht "mit anlauf" fahren sondern locker weg.

Und überholmanöver sollten nicht mit größter anstrengung zu meistern sein. was haltet ihr so von dem wagen?

Gruß

24 Antworten

Hallo,
ich fahr die 2.0-Limousine. Für einen 2-Liter-Benziner ohne Turbo/Kompressor ist der Durchzug sehr gut (verglichen mit entsprechenden Modellen anderer Hersteller).
Ich muss auf der Autobahn nicht ständig zurückschalten und kann auch locker im 5ten Gang mit 50 km/h durch die Stadt cruisen.

Mehr Durchzug haben natürlich die 1.8T-Modelle (die Dir in diesem Thread sicher gleich von 10 bis 20 Usern empfohlen werden 😉 ) oder gar der 2.0TFSI... logisch.
Dennoch: Der 2.0 reicht bei normaler Fahrweise völlig aus, ist zwar nicht unbedingt sportlich, hat dafür aber andere Stärken (Kosten!).
Gruß

Peter

Hier mal die Elastizitätswerte des B6 Avant mit der 2 Liter-Otto-Maschine:
60 - 100 4./5. Gang: 10,6s / 16,8
80 - 120 5. Gang: 16,0 s

0-80 6,8s
0-100 10,2s

(Quelle: AMS 5/2002)

Jede Menge Druck schon bei niedrigen Drehzahlen bietet der 2.0 tdi. Bin jedes mal entzückt, wie schön er für einen 2 Liter-Motor anzieht, vorallem über den gesamten Drehzahlbereich. Macht immer wieder Spaß, da einzusteigen. Und Sparsam ist er auch noch.

Gruß

killernuss

danke für eure antworten, nach langem überlegen tendiere ich doch eher zum 2.0 tdi wegen dem besseren wiederverkaufswert.

möchte nämlich 2008 den neuen a4:-)

den tdi gibt es auch ohne soundsystem sagte mir ein händler? konnte ich garnicht fassen.

hab einen günstigen gefunden aber der hat wirklich nix! nur die basis. nicht mal elektr. fensterheber hinten hat der.

was sagt ihr zu so was? würde euch das nicht stören?

wenigstens elektr. fensterheber hinten hätte ich gern, wisst ihr zufällig was da der aufpreis ist cirka?

im wiederverkauf kann man mit dem 2.0TDI sicher mehr erzielen als mit dem 1.8T oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von YU-MK


im wiederverkauf kann man mit dem 2.0TDI sicher mehr erzielen als mit dem 1.8T oder?

Dadurch, daß der 1.8T weitaus seltener ist als der 2.0TDI, der 2008 aufgrund der vielen Leasingrückläufer sehr häufig auf dem Gebrauchtmarkt auftreten wird, lässt er sich gebraucht an sich sehr gut verkaufen.

Versuche mal einen gebrauchten 1.8T zu finden, es gibt schon jetzt weitaus mehr Diesel als Gebrauchtwagen.

Daher denke ich, daß sich die Gebrauchtwagenpreise nicht sonderlich unterscheiden.

Grüße

Jan

Kann dir sagen was das Nachrüsten der Fensterheber hinten kostet: 230€

Zitat:

Original geschrieben von Totti-T


Kann dir sagen was das Nachrüsten der Fensterheber hinten kostet: 230€

Das interessiert mich jetzt auch. Ich denke das werden nur die Materialkosten sein?! Für eine Seite? Ist der Einbau kompliziert?

Gruß

Robert

Zitat:

Original geschrieben von YU-MK


den tdi gibt es auch ohne soundsystem sagte mir ein händler?

Was hat den TDI mit Soundsystem zu tun? Sollte Soundsystem bei TDI etwa Standard sein um den brummigen Diesel zu übertönen?!

Gruß

Robert

Zitat:

Original geschrieben von Totti-T


Kann dir sagen was das Nachrüsten der Fensterheber hinten kostet: 230€

Günstiger als ab Werk? Kann ich kaum glauben.

Für den 8E gibt es laut Audi keinen Nachrüstsatz Fensterheber hinten...Entweder kaufst nen A4 hinten mit Fensterheber oder ohne...Kannst nur so ein Allroundfensterheberkit Nachrüsten, das liegt wie gesagt so bei 230€. Hast nur vorn dann eben keine Bedienelemente für hinten. Ist alles nicht so prall. Ich würds lassen! Für mich wars eh zu kompliziert:-)

ich finds absolut daneben dass hinten die fensterheber kein standart sind. verstehe so was nicht.

ich hätte lieber hinten fensterheber aber dafür kein navi. ich finde das einfach nicht 🙁

Tja ich dachte auch ich kauf mir mal ein Auto der gehobenen Marke... Wenn ich nen 99´er KIA Sephia gekauft hätte, würde ich jetzt wahrscheinlich vier Fensterheber haben.
Nein Quatsch...hätte ich mir nie gekauft...und ich weiß ganz genau, bei Audi bleib ich

Zitat:

Original geschrieben von YU-MK


ich finds absolut daneben dass hinten die fensterheber kein standart sind. verstehe so was nicht.

Standard sind die 4x Fensterheber schon, nur nicht eben bei jeder Motorisierung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Standard sind die 4x Fensterheber schon, nur nicht eben bei jeder Motorisierung. 😉

Ja, bei den 6 Zyl. ist es Serie. 6 Zyl. = 4 + 2 el. FH hinten.

Ernsthaft jetzt, ich habe hinten E-Fensterheber aber ich habe gerade nachgedacht wann ich die das letzte mal betätigt habe (von vorne jetzt) und wer hinten sitzt kann sich doch auch mit den Nachrüst-Set zufrieden geben wenns sein muß.

Aber denk doch wirklich mal nach wann du die brauchst, dafür orgelt meine Käthe (mein Navi) regelmäßigund ist mir durchaus wichtiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen