A4 Avant: 2.0 TFSI o. 3.2 FSI ?

60 Antworten
Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Audi - Gemeinde 🙂

Ich gehe gerade ein wenig fremd, da ich normal eiserner verfechter der Marke des Sternes bin 🙂
Ich überlege zur Zeit, mir ende dieses, anfang nächsten Jahres einen neuen 2. Wagen anzuschaffen und zurzeit gefällt mir der neue A4 recht gut. Da ich aber auf dem Gebiet von Audi völlig unwissend und unbeholfen bin, hätte ich ein paar Fragen an euch:

Als allererstes müsste die Frage der richtigen Motorisierung entschieden sein. Also ein Benziner soll es sein und auf die Automatic möchte ich auch nicht verzichten. Die engere Wahl stellt sich bei mir zwischen dem S-line 2.0 TFSI und dem S-line 3.2 FSI beide in der Ambition inkl. Sportpaket plus Variante und dem S-line paket Exterieur. Für mich würde die Entscheidung fest stehen, nur meine bessere Hälfte spielt noch nicht so mit 😛 Den Grundpreis für den 3.2 finde ich aber auch happig, da es ja eigentlich auch nur der Wagen meiner Frau werden soll. Mir stellt sich jetzt die Frage ob der
2.0 TFSI auch genügend "Bums" hat und wie sich der 4 Zylinder verhält (Klang, Leistungsentfaltung,...). Hat jemand Erfahrung mit Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit (am besten mit S-paket) und anschprechverhalten von dem
2.0 TFSI ? Ich denke ja mal, das das beim 3.2 FSI kein Thema ist und er mehr als genug Leistung hat, oder?

Zu welchem Motor würdet ihr mir raten? (lasst den Spritverbrauch mal aussen vor, auch wenn sich das bei den aktuellen Preisen "komisch" anhört )

Und abschließend noch: Was sagt ihr zu meiner Ausstattung? Fehlt noch etwas "wichtiges" oder sollte ich lieber etwas weglassen? (Die Ausstattung ist bei beiden Motoren gleich, nur bei der Farbe überlege ich noch)

Wie gesagt ich bin bei Audi völlig unwissend und für jeden Tipp dankbar.

Vielen Dank schon mal

Philipp

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von godam


WARUM?

DARUM 🙂.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hallo!

Ich habe auc hden 3.2 FSI und bin begeistert! Habe auch lange überlegt ob ich auf den 2.0 TFSI Quattro warten soll aber der 3.2 war für mich die bessere Wahl! Vor dem 3.2 FSI 8K hatte ich den S4 8E mit 4.2l Hubraum und da lernt man die Vorzüge des Saugers! Vom Verbrauch her würde ich nicht behaupten das der 3.2 mehr verbraucht als der TFSI da der S3 mit seinen 265 PS auch so um die 13l gemischt benötigt! Der 3.2 FSI braucht auch nicht mehr! Also da braucht man nicht vergleichen und beim Antrieb wegen Quattro auch nicht! Jetzt bleit es dann eine Geschmacksache ob Turbobums oder gleichmäßiger Schub durch Hubraum!

Audi geht momentan komplett von den Turbobums weg und versucht eine Saugerähnliche Leistungsentfaltung bei den Turbomotoren zu bekommen! Sieht man schön beim 2.0 TDI der m.M deutlich schlechter geht als der 1.9 TDI vom 8E.

Hallo,

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten die mir die Vor bzw. Nachteile der Motoren gezeigt haben 🙂 Also so langsam tendiere ich doch wieder 😁 für den 3.2 FSI da ich auch bei meinem E-Klasse Kombi den 6 Zylinder einfach toll vom Sound, Durchzug etc. finde. Chippen kommt für mich nicht in Frage ! Ich muss einfach ein paar 😛 Probefahrten mit den verschiedenen Motoren machen und mich dann entscheiden müssen. Wie schon gesagt, wenn es dann soweit ist, werde ich auf jeden fall fotos etc. einstellen.
Aber auch die C-Klasse gefällt mir gut und in Verbindung vom AMG-Sportpaket nochmal mehr 🙂

Gruss Philipp

Danke auch von mir für die Beiträge.

Unterschiede bei technischen Problemen, Lebenserwartung, gibt es da Erfahrungen?

Mit den Sechszylindern hatte ich immer höheren Ölverbrauch. Meine 2,4 und 2,8 fingen bei 70.000 damit an, mein 3,0 mit 120.000. bei 4-5000 kmm ist ein Liter fällig.

Gruß

Audiholic

warum wird hier der 3.0 TDI nicht erwähnt? Meiner Meinung nach ein wahnsinns Motor, jedoch ohne Sound.
aber sonst beiden Motoren überlegen!?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fridaydexter


warum wird hier der 3.0 TDI nicht erwähnt? Meiner Meinung nach ein wahnsinns Motor, jedoch ohne Sound.
aber sonst beiden Motoren überlegen!?!

Vermutlich weil entweder keine Diesel in Frage kommen oder es sich finanziell einfach nicht lohnt. Davon abgesehen ist der 3.0TDI dem 3.2FSI nicht überlegen, ist halt ein anderes Konzept.

Zitat:

Original geschrieben von Audiholic


Danke auch von mir für die Beiträge.

Unterschiede bei technischen Problemen, Lebenserwartung, gibt es da Erfahrungen?

Mit den Sechszylindern hatte ich immer höheren Ölverbrauch. Meine 2,4 und 2,8 fingen bei 70.000 damit an, mein 3,0 mit 120.000. bei 4-5000 kmm ist ein Liter fällig.

Bisher habe ich meinen 3.2 FSI nur 45 TSD km gefahren umd mit dem Motor gab es außer einem porösen

Kühlwasserschlauchm (Materialfehler) keinerlei Probleme. Öl wurde nach der Einfahrzeit nur minimal (~1 L) nachgefüllt.

Mein Kollege erreicht mit seinem 2.0 TDI ungefähr die von Dir geschilderten Erfahrungen und muss ständig Öl

nachkippen. Aber das schon von Anfang an (jetzt 90 TSD km). Also schlagen sich die V6 doch ganz gut 😛

Bin heute den 3.2 als Schalter gefahren. Ich war mir eigentlich schon sicher, einen 2.0 TFSI zu bestellen, aber nun bin ich wieder am Zweifeln. Wirklich toller Sound, exzellenter Schub und noch recht akzeptabel beim Spritverbrauch (13 Liter). Velleicht bleibe ich mutig und nehme doch den 3.2 und verzichte auf ein paar Ausstattungs-Spielereien, die ich sowieso nicht wirklich brauche. Dafür lieber die TipTronic. Hat jemand Erfahrung zum 3.2 mit und ohne TipTronic?

Hallo!

Ich fahre den 3.2 als Schalter und bin super zufrieden damit! Davor hatte ich den S4 8E (4.2 V8) der zwar besser geht als der 3.2 aber wenn wenn man den einen Gang niedrieger fährt, kommt es an den S4 ran!

Ich fahre den 3.2 auch mit Schaltgetriebe und bin auch sehr zufrieden damit. Das Getriebe lässt sich sehr exakt schalten und ist knackig abgestuft (6. Gang ist eher Komfortgang).
Mit Tiptronic kann ich mir das ganze nicht so vorstellen, da ich selber hochdrehen und in Kurven runterschalten will.  😁               
Ist aber halt Geschmackssache..
Wenn verfügbar würde ich Dir das S-tronic empfehlen.
Weiß jemand wann das beim A4 endlich kommt? 😕

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Vom Verbrauch her würde ich nicht behaupten das der 3.2 mehr verbraucht als der TFSI da der S3 mit seinen 265 PS auch so um die 13l gemischt benötigt! Der 3.2 FSI braucht auch nicht mehr! Also da braucht man nicht vergleichen und beim Antrieb wegen Quattro auch nicht!

Der 2.0 TFSI des S3 265 PS Motor ist nicht mit dem neu entwickelten 2.0 TFSI Audi 211 PS vergleichbar, schon gar nicht in Sachen Verbrauch.

Die Audi Werksangaben mögen nicht der Realität entsprechen, aber untereinander verglichen besitzen sie doch eine Aussagekraft:

3 Liter verbraucht der 3.2 V6 mehr im Stadtverkehr und noch immer 1.5 Liter mehr im Drittelmix. Und Audis Testwerte sind manchmal ziemlich untertrieben...

Zitat:

Original geschrieben von joenyc12


Ich fahre den 3.2 auch mit Schaltgetriebe und bin auch sehr zufrieden damit. Das Getriebe lässt sich sehr exakt schalten und ist knackig abgestuft (6. Gang ist eher Komfortgang).
Mit Tiptronic kann ich mir das ganze nicht so vorstellen, da ich selber hochdrehen und in Kurven runterschalten will.  😁               
Ist aber halt Geschmackssache..
Wenn verfügbar würde ich Dir das S-tronic empfehlen.
Weiß jemand wann das beim A4 endlich kommt? 😕

Hallo, also bei so vielen Pro Argumenten für den Schalter muss ich nochmal drüber nachdenken....🙂 Nur eine Frage noch: Was ist die S-tronic?

danke schon mal

Zitat:

Original geschrieben von Flackser



Zitat:

Original geschrieben von joenyc12


Ich fahre den 3.2 auch mit Schaltgetriebe und bin auch sehr zufrieden damit. Das Getriebe lässt sich sehr exakt schalten und ist knackig abgestuft (6. Gang ist eher Komfortgang).
Mit Tiptronic kann ich mir das ganze nicht so vorstellen, da ich selber hochdrehen und in Kurven runterschalten will.  😁               
Ist aber halt Geschmackssache..
Wenn verfügbar würde ich Dir das S-tronic empfehlen.
Weiß jemand wann das beim A4 endlich kommt? 😕
Hallo, also bei so vielen Pro Argumenten für den Schalter muss ich nochmal drüber nachdenken....🙂 Nur eine Frage noch: Was ist die S-tronic?

danke schon mal

Die S-tronic ist ein DSG (Doppelschaltgetriebe) oder Doppelkupplungsgetriebe. Ist hier im Audi-Forum und bei Audi unter News detailiert erklärt. Gibt es bei Audi leider bisher nur bei den Quermotoren wie A3 und TT.

Kommt in den Längsmotoren zuerst im Q5 und dann wohl  bis Ende 2009 in allen anderen Modellen.

Ich denke die S-tronic ist der beste Kompromiss zwischen Schalter und Automat 😎

Da wäre ja noch die MT, sehr gelungenes Getriebe. *schwärm*

Zitat:

Original geschrieben von Snake71


Da wäre ja noch die MT, sehr gelungenes Getriebe. *schwärm*

Die Mt gibt es beim 3.2 aber nur ohne Quattro, ansonsten nur die Tiptronic.

Und ein V6 von Audi ohne Quattro??! 😕

Würde ich nie drauf verzichten wollen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen