A4 Avant 2.0 TDI mit DPF seit gestern
Hallo zusammen,
seit gestern sind wir stolze Besitzer eines A4 Avant 2.0 TDI mit DPF. Haben ihn im Werk Neckarsulm abgeholt. Gefällt uns persönlich besser. Außerdem war der Samstag gut gewählt, an Samstagn soll generell weniger los sein, da keine Werksbesichtigung möglich ist. Auf die konnten wir verzichten, hatten schon eine in Ingolstadt und in Wolfsburg genossen. Die haben sich echt Zeit genommen, so hat z.B. die Erklärung des Fahrezuges fast 1 Stunde gedauert, richtig genial.
Das Auto läuft super. Wir sollen es allerdings die ersten 1.000 km nicht über 3.000 u/min drehen. Danach die nächsten 500 km ruhig mal in den einzelnen Gängen an den roten Bereich gehen, wäre wichtig für zukünftigen Ölverbrauch und die Motorelektronik/-steuerung.
Der Motor läuft total ruhig, kein Dieselnageln zuhören (wir sind sicher - es ist ein Diesel ;-) ). Hat uns sehr überrascht von der Laufruhe, klingt eher dumpf. Sind gestern mal knapp 150 km/h gefahren und kein dröhnen oder poltern. Auch die Laufruhe der 18" Räder mit dem S-Line plus Fahrwerk ist klasse, es sind Dunlop-Reifen aufgezogen. Ist zwar ziemlich hart, macht aber mächtig Spaß. Werde gleich mal Richtung Odenwald losfahren.
Wir hatten vorher einen Passat Variant 1,9 TDI PD mit 130 PS (Bj. 2003), der war von den Motorgeräuschen ein Traktor dagegen.
Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen, fahren ja noch mit der Werksfüllung ;-) Bericht folgt aber.
Jetzt noch eins zwei Fragen. Audi bietet doch als Oringinalzubehör den Frontspoiler für das Serienmodell (ohne S-Line oder S4) unter der Teilenummer 8EC071609 9AX in grundierter AUsführung an. Zusätzlich wird der Klebesatz 000071785 benötigt. Dieser sollte an allen "normlen" Frontschürzen passen. Ist dieser mit dem S-Line vergleichbar?
Zusätzlich gibt es den Diffusor mit Endschalldämpfer links mit der Teilenummer 8EC07611 9AX, auch dieser ist unlackiert. Passt der auch an den Dieselfahrzeugen, konkret am Avant 2.0 TDI mit dem Doppelrohr? Oder gibt es hier eine separate Ausführung des Diffusors?
Danke und jetzt noch ein Bild vom Wägelchen!
12 Antworten
Ein feines Wägelchen. Sehr lecker, mjamm 🙂 Ich gehöre zu den Innenraum-Pic-Fetischisten, daher würde ich mich auch über ein paar Bilder vom Interieur freuen.
Auch Dir allzeit unfall-, ärger- und sorgenfreie Fahrt.
Deine Einfahrhinweise sind absolut okay. Es kostet natürlich Disziplin, nicht von Anfang an die Motorleistung auszukosten. Dafür wird es Dir Dein Schmückstück mit langer Lebensdauer, besserer Kraftentfaltung und niedrigerem Verbrauch danken.
Ach noch was: Ich glaube, die Community erwartet sehnsüchtig Deine ersten Erfahrungsberichte zum Thema Leistungsentfaltung und Laufkultur mit dem DPF-Motor.
Greeetz, Thomas
Zitat:
Ein feines Wägelchen. Sehr lecker, mjamm Ich gehöre zu den Innenraum-Pic-Fetischisten, daher würde ich mich auch über ein paar Bilder vom Interieur freuen.
Ich schließ mich da an, hege auch einen kleinen "Innenraumfetisch"..... 😎
Elegantes Fahrzeug, bis auf das Glanzpaket perfekt 😁 😁..
Viel Spass damit !
Ähnliche Themen
Klasse Fahrzeug und endlich mal einer, dem diese sinnlose 8V Diskussion egal ist und wie man sieht der Motor sehr ruhig läuft!
Schönes Auto und danke mal für die "neutralen" Kommentare bzgl. des Motors.
Gib doch mal nach ner Woche oder so ein Update bzgl. der Laufruhe bzw. der Durchzugskraft.
Allzeit Gute Fahrt.
Gruß
Stephan
Hallo,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch, viel Spaß und eine knitterfreie Zeit mit dem Neuen.
Gruß Olli
Hier noch die gewünschten Bilder aus dem Innenraum, als erstes die Fahrerseite. Hier ist es interessant, dass das Werk z.Z. keine voll gelochten S-Line Lenkräder verbaut. Der obere und der untere Bereich sind mit Glattleder überzogen. Gefällt uns persönlich aber besser.
Glückwunsch zum Neuen!!!
Schickes Auto, und allzeit ohne Kaltverformung!
von mir auch alles gute zum Schmuckstück,
würde mich auch über verbrauchwerte freuen .
habe selber bei meinem 16 V jetzt 2350 km runter davon ca 800 Autobahn Verbrauch 6,5 l laut FIS .
bin bis 1000 km auch nicht über 3000 U/min gefahren bis jetzt kein messbarer Ölverbrauch !
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kira862
von mir auch alles gute zum Schmuckstück,
würde mich auch über verbrauchwerte freuen .
habe selber bei meinem 16 V jetzt 2350 km runter davon ca 800 Autobahn Verbrauch 6,5 l laut FIS .
Ich frag mich so langsam wie ihr das alle macht.... 😁
Grüßle,
Daniel
PS: Auch von mir Glückwünsche zum Neuen!