A4 Avant 2.0 tdi 140 oder 170 ps

Audi A4 B8/8K

Hallo,

habe vor mir einen gebrauchten A4 Avant Bj. 2007 beim Händler zuholen.
Ich bin mir jedoch noch unsicher, ob es der 140 PS oder 170 PS Motor sein soll (und max. 100 000 km)

Über den 170 PS Motor habe ich ein paar Meinungen von Besitzern gelesen die mitteilten, dass es ein Turboloch gäbe und sie mit dem Motor nur Probleme haben.

Hat jemand Erfahrung mit dem Pkw?

Und zweite Frage: Ist es möglich bzw. lohnend einen A4 auf Xenon aufzurüsten? Bzw. was würde das kosten?

Danke für die Antworten im voraus!

11 Antworten

Moin,

aus der Bj-Angabe (2007) folgere ich, dass es sich um einen A4 Avant Modell B7 handelt und damit nicht um das aktuelle Modell 8K/B8.

Dann allerdings bist du hier im falschen Unterforum gelandet.

Der B7 hat noch verbaute Pumpedüse-Motoren und von dem in der 170 PS-Version kann - aus eigener leidvoller Erfahrung - nur dringend abgeraten werden, zumindest dann, wenn du auf die Nennleistung auch Wert legst. Wenn du mehr wissen willst (und viel Zeit hast) dann lies mal den beigefügten Thread aufmerksam durch...

www.motor-talk.de/forum/125kw-sb-leistungsverlust-t1550543.html

Xenon-Nachrüstung: gehe mal von > 2.500 Euronen aus - ob sich das lohnt?

Munter bleiben
T_L

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning



Der B7 hat noch verbaute Pumpedüse-Motoren und von dem in der 170 PS-Version kann - aus eigener leidvoller Erfahrung - nur dringend abgeraten werden,

Genau dem schließe ich mich - aus ebenfalls leidvoller Erfahrung mit dem Thema : verkokte PumpeDüse Elemente und daraus reslutierend, nur noch - von Werksingenieuren per 2 angestöpselten Laptops gemessene 74 % seiner Ursprungsleistung - definitiv an. Hilfe ab Werk.......Schulterzucken und alle paar Monate per Ultraschallbad zu reinigende PD Elemente....nein Danke...Wagen ging zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Emjay83



Und zweite Frage: Ist es möglich bzw. lohnend einen A4 auf Xenon aufzurüsten? Bzw. was würde das kosten?

Sind doch reichlich mit Xenon auf dem Markt. Der Mehrpreis für einen Wagen mit Xenon wird definitiv geringer sein, als aufzurüsten.

Danke für die Antworten. Stimmt der Beitrag müßte wohl wo anders hin.

Also ich denke, dass der mit 140 PS dann wohl die bessere Wahl ist.

Xenon: Habe hier in einem Thread gelesen, dass es scheinbar häußig Xenon "flattern" gibt. Deshalb die Überlegung Xenon ja oder nein bzw. neu nachrüsten. Nachrüsten lohnt sich scheinbar aber nicht.

Ansonsten hätte ich noch eine A4 Limousine 2.0 tdi, farbe silber, Bj. 05.12.2007 mit 45 000 km für 23.890 Euro im Auge.
Also das aktuelle Modell.

Muss scheinbar einer der ersten neuen gewesen sein (denke ich mal bei dem Baujahr). Denke der Preis ist nicht schlecht, wobei dass Fahrzeug schon 4 Wochen beim Händler zu dem Preis steht. Wenn's ein Schnäppchen wäre, wäre es bestimmt schon weg.
Gab es bei dem Anfangsmodell auch Probleme?

Sonderausstattung:

Ablagepaket

Ambition

Audi parking system hinten

Audi Soundsystem

Außenspiegel, elektrisch anklapp-, einstell- und beheizbar
mit integriertem Seitenblinker in LED-Technik, Gehäuse in Wagenfarbe, Spiegelglas asphärisch

Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay

Fahrersitz elektrisch einstellbar

Geschwindigkeitsregelanlage

Glanzpaket

Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne, inklusive Mittelarmlehne vorn

Innenspiegel automatisch abblendend
inklusive Licht-/Regensensor

Kindersitzbefestigung ISOFIX für den Beifahrersitz und die Fondsitze

Komfortklimaautomatik Drei-Zonen

Lichtpaket

Radioanlage concert

Rücksitzlehne geteilt umklappbar

servotronic

Sitzheizung vorn

Xenon plus

Weitere Bemerkungen des Anbieters
Dieselpartikelfilter, Fahrerairbag, Radio mit CD, Sitzheizung

Typenklassen
Haftpflicht 16, Teilkasko 25, Vollkasko 20

Ähnliche Themen

Was denn jetzt für ein Model , den B8/8K oder den B7 .. ?

Zitat:

Original geschrieben von Emjay83


Ansonsten hätte ich noch eine A4 Limousine 2.0 tdi, farbe silber, Bj. 05.12.2007 mit 45 000 km für 23.890 Euro im Auge.
Also das aktuelle Modell.

Hallo, der Neupreis für das Fahrzeug lag irgendwo bei 38.500,-, von der Aussattung in etwa mit meinem vergleichbar. Der Preis ist ok, der eine oder andere Euro geht sicher noch.

Der große Vorteil ist zum einen, es handelt sich um das aktuelle 8K Modell, zum anderen stec kt da der modernere Motor mit CommonRail Technik drin, welcher 143 PS hat. Von der Laufkultur Welten zum Vorgänger mit PumpeDüse. Mein 8K ist von 01/08 und da war das Thema flackernde Xenons z.B. nie ein Thema, wobei das Auto ja bereits Xenon hat und Du nicht nachrüsten musst. Wenn alles schön eingetragen wurde, Service und Updates, dann kaufen...Du wirst doch das "alte" Vorgängerauto nicht mehr nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fichtel72


Was denn jetzt für ein Model , den B8/8K oder den B7 .. ?

Beim Avant ging/geht es um den alten (kenne die Bezeichnungen noch nicht).

Und bei der Limousine um das neue, also scheinbar 8k.

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning


Moin,

aus der Bj-Angabe (2007) folgere ich, dass es sich um einen A4 Avant Modell B7 handelt und damit nicht um das aktuelle Modell 8K/B8.

Dann allerdings bist du hier im falschen Unterforum gelandet.

Der B7 hat noch verbaute Pumpedüse-Motoren und von dem in der 170 PS-Version kann - aus eigener leidvoller Erfahrung - nur dringend abgeraten werden, zumindest dann, wenn du auf die Nennleistung auch Wert legst. Wenn du mehr wissen willst (und viel Zeit hast) dann lies mal den beigefügten Thread aufmerksam durch...

www.motor-talk.de/forum/125kw-sb-leistungsverlust-t1550543.html

Xenon-Nachrüstung: gehe mal von > 2.500 Euronen aus - ob sich das lohnt?

Munter bleiben
T_L

Hat das Modell mit 140 PS das gleiche Problem? Bin total unentschlossen, was ich jetzt kaufen soll .-(

Zitat:

Original geschrieben von Emjay83



Hat das Modell mit 140 PS das gleiche Problem?

Moin,

kurz und knapp: NEIN
Von den aktuellen CR-Motoren ist derartiges ohnehin bisher nicht bekannt.

Munter bleiben
T_L

Zitat:

Original geschrieben von Emjay83



Hat das Modell mit 140 PS das gleiche Problem? Bin total unentschlossen, was ich jetzt kaufen soll .-(

Wenn man was fragt, dann sollte man auch die Antwortbeiträge lesen 🙁. Dann wäre diese Frage erledigt.

Zum einen gibt es keinen Motor mehr mit 140 PS im B8 oder 8K, er hat jetzt 143 PS. Zum anderen kann er das Problem der verkokten PumpeDüse Elemente nicht haben, sowas hat er nicht, er ist ein Common Rail.

Beides zuvor beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Emjay83



Hat das Modell mit 140 PS das gleiche Problem? Bin total unentschlossen, was ich jetzt kaufen soll .-(
Wenn man was fragt, dann sollte man auch die Antwortbeiträge lesen 🙁. Dann wäre diese Frage erledigt.

Zum einen gibt es keinen Motor mehr mit 140 PS im B8 oder 8K, er hat jetzt 143 PS. Zum anderen kann er das Problem der verkokten PumpeDüse Elemente nicht haben, sowas hat er nicht, er ist ein Common Rail.

Beides zuvor beschrieben.

okay okay, schon klar. ich muss für die frage ins andere forum wechseln.

habe hier etwas durcheinander reingebracht. meine doch einmal das neue und einmal das alte modell.

trotzdem danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen