A4 als 2,5 oder 3,0 TDI?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

freue mich über mein baldiges neues Auto und darüber, eine richtig gute Quelle gefunden zu haben, um einige Fragen an echte Auto-Geeks, zu denen ich mich auch zähle, stellen zu können. Nämlich dieses Forum.

Fahre künftig einen Firmenwagen und der will gut ausgesucht sein, weil ich dafür meinen heiß geliebten S3 abgebe.

Dass es ein A4 (Avant) sein wird steht fest. Es stellen sich eigentlich nur 2 Altervativen:
1. Ein 2,5 TDI mit sehr guter Ausstattung
2. Ein 3,0 TDI mit guter Ausstattung.

Alles eine Frage der Prioritäten, oder? Die Frage ist: Wieviel besser ist der 3Liter gegenüber dem 2,5 Liter? Inwiefern lohnt es sich, für diesen Motor auf einige Ausstattung zu verzichten? Wieviel flotter ist der 3 Liter angesichts seines Mehrgewichts und quattro? Ist der 2,5 TDI tatsächlich ein "mittlerweile völlig veralteter Antrieb" wie ich hier im Forum gelesen habe?

Was würdet ihr machen?

Und gleich mal eine Ausstattungsfrage: Wie wichtig ist ParkDistanceControl? Ich meine so ein Avant ist doch eigentlich sehr übersichtlich?

Fragen über Fragen...
Das Diskussions-Büffet ist eröffnet ;-)
Danke im voraus!!

68 Antworten

Zitat:

Hallo,

freue mich über mein baldiges neues Auto und darüber, eine richtig gute Quelle gefunden zu haben, um einige Fragen an echte Auto-Geeks, zu denen ich mich auch zähle, stellen zu können. Nämlich dieses Forum.

Fahre künftig einen Firmenwagen und der will gut ausgesucht sein, weil ich dafür meinen heiß geliebten S3 abgebe.

Dass es ein A4 (Avant) sein wird steht fest. Es stellen sich eigentlich nur 2 Altervativen:
1. Ein 2,5 TDI mit sehr guter Ausstattung
2. Ein 3,0 TDI mit guter Ausstattung.

Alles eine Frage der Prioritäten, oder? Die Frage ist: Wieviel besser ist der 3Liter gegenüber dem 2,5 Liter? Inwiefern lohnt es sich, für diesen Motor auf einige Ausstattung zu verzichten? Wieviel flotter ist der 3 Liter angesichts seines Mehrgewichts und quattro? Ist der 2,5 TDI tatsächlich ein "mittlerweile völlig veralteter Antrieb" wie ich hier im Forum gelesen habe?

Was würdet ihr machen?

Und gleich mal eine Ausstattungsfrage: Wie wichtig ist ParkDistanceControl? Ich meine so ein Avant ist doch eigentlich sehr übersichtlich?

Fragen über Fragen...
Das Diskussions-Büffet ist eröffnet ;-)
Danke im voraus!!

Lieber bambule,

kuck' doch zum Thema 3.0 TDI mal in diesen Thread.

Den Vergleich zum 2.5 TDI habe ich nicht, ergo kann ich die beiden Motoren nicht vergleichen.

Vorsichtshalber möchte ich auch gleich dazu sagen, dass in dem Thread subjektive Eindrücke stehen, gerade was so den Vergleich zum 2.0 TFSI angeht... 😉

Auch zum Acoustic Parking System kann ich nur ganz subjektiv antworten: Ich habe mich daran gewöhnt, dass man tatsächlich ein Stück weit "blind" einparken kann. Es ist halt bequem, ob's man's wirklich braucht, muss denke ich, jeder für sich entscheiden.

Thomas

Ich bin auch vom 2.5 TDI (den ich drei Jahre und 130000 km gefahren habe) auf den 3.0 TDI umgestiegen und habe daher den direkten Vergleich. Der 2.5 TDI ist sicher ein sehr guter Motor und ich habe viel Spaß mit ihm gehabt - der 3.0 TDI ist aber noch einmal um Klassen besser. Gründe dafür sind hier im Forum ja schon häufiger diskutiert worden: Common Rail, Piezo-Einspritzung, 450 NM von 1400 bis 3150 und so weiter und so weiter. Der Motor bringt so viel mehr Spaß als der 2.5 TDI, daß ich im Zweifelsfall die Ausstattung reduzieren würde.

4-Zylinder sind nun mal laut, brumming und rauh, liegt in der Natur der Sache.
Das ständige Behaupten des Gegenteiles macht daraus keine Tatsache.

Und ein V6 ist laufruhiger, auch wenn es ein Diesel ist. Das ist ja das Schöne am 2.5 TDI, daß man im Fahrbetrieb nicht hört, daß es ein Diesel ist.
Und wenn ein Dieselhasser, der ich früher einer war, so was feststellt, muß schon was dran sein.

Und es nervt auf Dauer, wenn hier andauernd jemand seine Motorenwahl allen aufdrängen will, speziell, wenn explizit zwischen 2.5 TDI und 3.0 TDI gefragt wird.

Ansonsten biste ja ein umgänglicher Zeitgenosse, Emulex, aber deine Fixierung auf den 2.0T FSI ist beunruhigend. 😉

Wenn ich gemein wäre, könnte ich ja noch nen Querverweis auf deinen Chiptuningthread machen und den Schluß daraus ziehen, daß es dein purer Neid ist, der dich so tippern läßt, denn wenn gilt, ich zitiere dich: "Souveränität, Laufruhe, Klang, Antritt, ... das gewinnt alles der TFSI." Warum hast du dann ein Tuning nötig? Da scheint es dann nicht zum V6-Benziner gereicht zu haben, also wird auch den V6-Diesel-Besitzern der Motor madig gemacht, denn die haben, was du nicht hast, aber eigentlich haben willst.

Aber ich bin nicht gemein, deswegen mach ich das mit dem Querverweis nicht.

_just_kidding_

Wobei ich in Abrede stelle, daß der 2.0T FSI Laufruhe und Klang gewinnt.

So, damit ist zum wiederholten Male alles getippert worden, was es dazu zu tippern gibt. Sollte nochmal in Zukunft versucht werden zu missionieren, werde ich das geflissentlich übersehen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von viril


Wenn ich gemein wäre, könnte ich ja noch nen Querverweis auf deinen Chiptuningthread machen und den Schluß daraus ziehen, daß es dein purer Neid ist, der dich so tippern läßt, denn wenn gilt, ich zitiere dich: "Souveränität, Laufruhe, Klang, Antritt, ... das gewinnt alles der TFSI." Warum hast du dann ein Tuning nötig? Da scheint es dann nicht zum V6-Benziner gereicht zu haben, also wird auch den V6-Diesel-Besitzern der Motor madig gemacht, denn die haben, was du nicht hast, aber eigentlich haben willst.

Naja den V6 gibts nur mit Automatik oder Quattro und zudem erst ab demnächst...

Ich mag kleine Turbomotoren.

Zitat:

Wobei ich in Abrede stelle, daß der 2.0T FSI Laufruhe und Klang gewinnt.

Letzteres haushoch und ersteres sollte sich ggü. dem 3.0 TDI nicht viel nehmen, den 2.5er wird er aber noch locker stehen lassen.

Ich weiß nicht mit welcher TDI-Brille du dir das ansiehst, aber du erinnerst mich an nen Kumpel von mir (4-Zylinder-TDI), der da eines Tages zu nem V6-A3 sagte: "Klingt ja netmal schlecht für nen Benziner" ;-)

Es liegt ebenso "in der Natur der Sache" dass ein Diesel nunmal viel rauher ist.
Gerade in hohen Drehzahlen hat er keine Chance - selbst gegen nen 4-Zylinder.
Diesel bleibt Diesel...

Emulex

Ähnliche Themen

Also ich habe den 2,5er im B6. Als Quattro mit 180 PS und Handschalter. Also ich bin mit dem Motor super zufrieden (mein erster Diesel). Laufruhe ist super (außer wenn er kalt ist, dann hört man schon noch den Diesel raus). Beschleunigung ist spitze, Verbrauch hält sich in Grenzen, Unterhalt geht auch. Also ich bereue den Diesel nicht. Absolut super, ausgereifter Motor. Nur würde ich das nächste mal bei einem Diesel ne Automatik nehmen. Das häufige Schalten kann schon ab und zu nerven. Vor allem in der Stadt oder im Stau.
Der 3,0 TDI wäre schon ne feine Sache, aber er ist halt doch um einiges teuerer als der 2,5er. Aber ich würde trotzdem zum 3,0er greifen, alleine schon wegen dem Quattro. Möchte ich nicht mehr missen.
Ein Vergleich zwischen TFSI und V6 TDI ist, glaube ich, ziemlich unpassend. Sind zwei (oder drei) absolut verschiedene Motoren. Wenn dann kannst du den mit nem 4-Zylinder Diesel oder dem 1,8 T vergleichen aber doch nicht mit einem V6.

PDC hinten kann ich nur empfehlen. Ich habe ne Limosine, da siehste hinten gar nichts. Wenn ich schon bremsen würde beim einparken, weil ich denke ich bin schon hinten dran, dann hat das PDC noch nicht mal angefangen zu piepsen. Für mich ein must have.

Zitat:

Ein Vergleich zwischen TFSI und V6 TDI ist, glaube ich, ziemlich unpassend. Sind zwei (oder drei) absolut verschiedene Motoren. Wenn dann kannst du den mit nem 4-Zylinder Diesel oder dem 1,8 T vergleichen aber doch nicht mit einem V6.

Man kann ja auch keinen Mercedes mit einem Ford vergleichen - das grenzt ja an Ketzerei !

Also Ansichten habt ihr...

Nur weil das Ding 6 Zylinder hat isses noch lange nicht laufruhiger.

Ich hab ja nen direkten Vergleich zum 530d - der ist nicht nur bei Kälte rauher.
Ganz schlimm isses in hohen Drehzahlen.
Und jetzt erzählt mir keiner der 2.5er wäre auch nur ansatzweise so laufruhig wie der R6 von BMW...weil man kann nen Reihensecher auch net mit nem V6 vergleichen, wie ihr sicher wisst ;-)

TDI-Brille runter und mal objektiv betrachten, bitte.

Emulex

Ok, ich nehme die TDI Brille ab, aber nur wenn du deine TFSI Brille abnimmst. :-)))

Zitat:

Original geschrieben von Andi V6TDI


Ok, ich nehme die TDI Brille ab, aber nur wenn du deine TFSI Brille abnimmst. :-)))

Als ehemaliger TDIler bin ich in höchstem Maße objektiv ! ;-)

Ich empfand den 2.5er schon immer als sehr rauh und klanglich gefiel mir fast mein 4-Zylinder Diesel besser.

Die CR wie der 3.0TDI sind da natürlich um einiges unaufdringlicher, aber von "Klang" kann man auch hier noch nicht reden und zumindest der R6 Diesel von BMW kommt mir rauher vor als der TFSI.

Der 2.0T hat ja auch einiges an Technik bekommen um das zu erreichen (2 Ausgleichswellen).
Er dreht seidig hoch, klingt - ausser bei niedrigen Drehzahlen im hohen Gang, da wird er brummig - jederzeit sportlich agil, ohne aufdringlich zu werden.
Das kenn ich von keinem Diesel.

Eventuell auch ein subjektiver Eindruck, aber selbst der Besitzer des 530d ist der Meinung seiner läuft rauher.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Andi V6TDI


Ok, ich nehme die TDI Brille ab, aber nur wenn du deine TFSI Brille abnimmst. :-)))

Hey Andi, hey Carsten,

vergesst es einfach... 😉

Dennie

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ich empfand den 2.5er schon immer als sehr rauh und klanglich gefiel mir fast mein 4-Zylinder Diesel besser.

Also ich mußte ja schon die ganze Zeit lachen, aber damit machst du dich wohl absolut unglaubwürdig! 😉

Ich denke jetzt wir sollten zum Thema zurück kommen! Diesel vs. Benziner und 4Zyl. vs 6 Zyl. Treads hatten wir schon genug! Und es nervt! 😠

Gruß Scoty81

.....datt is Emulex....der will doch nur spielen....

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Also ich mußte ja schon die ganze Zeit lachen, aber damit machst du dich wohl absolut unglaubwürdig! 😉

Ich denke jetzt wir sollten zum Thema zurück kommen! Diesel vs. Benziner und 4Zyl. vs 6 Zyl. Treads hatten wir schon genug! Und es nervt! 😠

Gruß Scoty81

Ein Glück ist Klang etwas subjektives...

Der 2.5er hat einen sehr speziellen Klang, der einem gefallen muss - mir gefällt er nicht.
Zudem sagte ich "fast".
Und dass er rauh ist willst du ja bitte nicht abstreiten...

Unglaubwürdig sind höchstens all jene die diesen veralteten Motor noch immer in den Himmel loben, weil sie selbigen besitzen...

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ein Glück ist Klang etwas subjektives...

Der 2.5er hat einen sehr speziellen Klang, der einem gefallen muss - mir gefällt er nicht.
Zudem sagte ich "fast".
Und dass er rauh ist willst du ja bitte nicht abstreiten...

Unglaubwürdig sind höchstens all jene die diesen veralteten Motor noch immer in den Himmel loben, weil sie selbigen besitzen...

Emulex

Ich lobe ihn nicht in den himmel, aber rau ist er wohl nicht im Verleich mit dem 1.9TDI oder 2.0TDI!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Ich lobe ihn nicht in den himmel, aber rau ist er wohl nicht im Verleich mit dem 1.9TDI oder 2.0TDI!

Gruß Scoty81

Das hat auch nie irgendwer behauptet und für deine Fehlinterpretationen kann ich nix.

Emulex

Back on Topic!

Also ich hatte vor meinem jetzigen A4 Avant 2,5Tdi Front auch nen S3 (250PS).

1. PDC habe ich nur hinten und würde ich sicher wieder nehmen. Beim S3 habe ich es eigentlich nicht vermisst, jetzt aber möchte ich es nicht mehr missen.

2. Ich hatte vor ein paar Monaten gleich mehrere Möglichkeiten (B6 oder B7 nehmen ; 2,5 oder 3,0 TDI; Quattro ja/nein) Habe mich dann noch für den B6 2,5TDI Front mit fast Vollausstattung (Extras für 17T€) entschieden.
Für das gesparte Geld kommt jetzt ein Chip auf dann fast 190PS und noch ein Gewindefahrwerk rein. Dann lässt Du einen 3,0, außer auf der AB, überall stehen...

Empfinde übrigens den fehlenden Quattro nicht weiter schlimm, ist einfach ne Gewohnheitssache wie Du aufs Gas treten musst...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen