A4: ACC / PEA reguliert Geschwindigkeit nicht

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

ich melde mich hier mal in Vertretung meiner Mutter, die seit Juni einen A4 VFL aus 2018 fährt, also noch das "alte" MMI drin hat. Das Auto ist grundsätzlich mit ACC und prädiktivem Effizienzassistenten ausgestattet. Die nötigen Funktionen dafür sind im MMI auch aktiviert, also z.B. das Herunterregeln bei kommenden Geschwindigkeitsbeschränkungen etc. pp.

Im Kombiinstrument sind auch gut und deutlich die Symbole zu sehen, wenn der PEA aktiv wird, etwa das "Fuß vom Gas"-Symbol. Aber: Das doofe Ding regelt die Geschwindigkeit im Gespann mit ACC nicht herunter.

Ich kenne das von Q7 und meinem aktuellen e-tron so, dass ich einsteige, Auto anmache, ACC-Hebel ziehe und das Auto reguliert die Geschwindigkeit anhand seiner Kartendaten sofort so, dass es zur Straße passt.

Und nach meinem Dafürhalten soll das beim A4 von meiner Mutter genau so funktionieren, aber: sie zieht am Tempomathebel, und wenn sie gerade 55 fährt, bleibt das Auto stur bei 55, egal ob ein Verkehrsschild kommt oder eine Ortsausfahrt oder was auch immer. Hatte das Problem schonmal wer, und gibt es Abhilfe? Oder hilft nur der Freundliche?

34 Antworten

Ich fahre einen B9 Bj. 2021 mit ACC, aber mir ist noch nie aufgefallen, dass das Auto bei eingeschalteter Navigation in Kurven langsamer wird. In Italien ist die Vorhersagefunktion nicht aktiv, aber ich bin zwischen Österreich und Ungarn 2500 km mit aktiver Vorhersagefunktion gefahren, ohne den Eindruck zu haben, dass das Auto in Kurven langsamer wird.

Hat er denn vor Kreisverkehren und Kreuzungen beim abbiegen (mit Navigation an) abgebremst?

Viele Grüße vom

Olli

Das geht auch bei inaktiver Navigation.

jein, an Kreuzungen nicht...woher soll das System wissen wo ich hin will wenn kein Navi aktiv?

Ähnliche Themen

Nein ..

Zitat:

@Olli230 schrieb am 23. September 2022 um 11:50:54 Uhr:


Hat er denn vor Kreisverkehren und Kreuzungen beim abbiegen (mit Navigation an) abgebremst?

Viele Grüße vom

Olli

Hab auch das Facelift und prädiktive Regelung an, er bremst an Kreuzungen von allein runter (T-Kreuzung), ebenso am Kreisverkehr und bei scharfen Kurven, wird auch visuell im VC angezeigt. Ohne aktive Zielführung.

Zitat:

@paolo_audi schrieb am 23. September 2022 um 17:03:56 Uhr:


Nein ..

Zitat:

@paolo_audi schrieb am 23. September 2022 um 17:03:56 Uhr:



Zitat:

@Olli230 schrieb am 23. September 2022 um 11:50:54 Uhr:


Hat er denn vor Kreisverkehren und Kreuzungen beim abbiegen (mit Navigation an) abgebremst?

Viele Grüße vom

Olli

Einstellung wie oben?

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 23. September 2022 um 07:50:19 Uhr:


@chefbaer Der B9 war der erste der das konnte (und es wurde viel geworben gemacht) und das geht seit dem aller ersten A4 B9. Vorraussetzung ist Navigation, ohne die kann der A4 B9 VFL es nicht. Woher dann auch, wenn das Auto keine Karten hat, die kommen vom Navigation System (die Topologie Daten). Ob's ab MJ20 serienmäßig geht (weil Navigation ist ja vorhanden, auch wenn nicht bestellt).

Beide Autos waren voll ausgestattet, hätten es also können müssen. Heißt es ist es von Haus aus deaktiviert, da keiner jemals selbstständig abgebremst hat.

Zitat:

@chefbaer schrieb am 24. Sept. 2022 um 07:14:54 Uhr:


Beide Autos waren voll ausgestattet, hätten es also können müssen. Heißt es ist es von Haus aus deaktiviert, da keiner jemals selbstständig abgebremst hat.

Dann war eine Option im MMI nicht eingeschaltet. Wir gesagt, diese Funktion gibt seit Anfang an beim B9, da der B9 der erste Audi war der es konnte. Ich hatte meinen B9 schon im 2015 (einer der ersten) bestellt und erhalten. Der war nicht vollausgestattet.

Ich bin vom A6 auf den A4 05/22 gewechselt und kann von folgendem Unterschied berichten, wenn man den Hebel zieht. Der A6 hat sofort auf Navidaten zugegriffen, um die maximale Geschwindigkeit zu setzen . Der A4 übernimmt im ersten Moment genau die Geschwindigkeit, die gefahren wird . Erst bei der nächsten Tempoänderung, egal ob aus navi oder Schild, fängt er an zu "regeln". Und auch das runterregeln in kurven mit starken radien ohne tempolimitierung hat der A6 gemacht, der A4 nicht.

Zitat:

@maxxsavant schrieb am 25. September 2022 um 23:03:06 Uhr:


Ich bin vom A6 auf den A4 05/22 gewechselt und kann von folgendem Unterschied berichten, wenn man den Hebel zieht. Der A6 hat sofort auf Navidaten zugegriffen, um die maximale Geschwindigkeit zu setzen . Der A4 übernimmt im ersten Moment genau die Geschwindigkeit, die gefahren wird . Erst bei der nächsten Tempoänderung, egal ob aus navi oder Schild, fängt er an zu "regeln". Und auch das runterregeln in kurven mit starken radien ohne tempolimitierung hat der A6 gemacht, der A4 nicht.

Mein A4 regelt auch in starken Kurven das Tempo runter. Das muss allerdings im MMI aktiviert werden.

Halloi zusammen,

ich bin euch hier noch eine Antwort schuldig, und ich konnte das Problem nach sorgfältiger Recherche und exzessivem Debugging in der Tat zwischen Lenkrad und Fahrersitz identifizieren. maxxsavant war dabei auf der exakt richtigen Spur: den A4 haben wir erst im Juni angeschafft, da war meine Mutter mit meinem e-tron bereits einige Male gefahren und war dadurch dessen Tempomat-Funktionsweise gewohnt. Tatsächlich ist es beim e-tron (und ich vermute, das ist bei allen Audis mit dem 'neuen' Cockpit so) so, dass man nur einmal am Tempomat-Hebel ziehen und den Knopf drücken muss, damit er sofort die Geschwindigkeit laut Karte übernimmt.

Der A4 übernimmt aber, wenn man auf den Knopf am Wahlhebel drückt, "nur" die aktuelle gefahrene Geschwindigkeit. Automatisch geht es erst weiter, wenn ein "externes Event" ist, also: Zufahrt auf eine Kreuzung, angezeigte Geschwindigkeitsbegrenzung, Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben und pipapo. Danach funktioniert die Automatik bis zum nächsten Ausschalten der Zündung.

Klassischer Fall von PEBKAC also, wie ich in der IT sagen würde. Vielen Dank trotzdem für eure Hilfe!

Ich fahre einen Audi A4 2023 der hat ACC, aber im Menü habe ich keine Funktion „Prädikative Regelung“ und „Tempolimitübernahme“.

Hat jemand auch das Problem?
Das Auto wird in Österreich gefahren, sind diese Funktionalitäten in Ö verfügbar?

Gruß

Verkehrszeichenerkennung hast du?

Zitat:

@crazyman schrieb am 24. Februar 2025 um 19:10:27 Uhr:


Verkehrszeichenerkennung hast du?

Ja, die hab ich. Alles was ich im ACC Menü sehen kann, ist „Letzte Distanz speichern“ und mehr nicht.

Im Anhang ein Ausschnitt meiner Sonderausstattung.

Sonderausstattung Infotainment
Sonderausstattung Technik
Deine Antwort
Ähnliche Themen