A4, A6, Golf 5/6, Passat oder C Klasse als Kurzstrecken KFZ

Guten Abend 🙂
ich bin im Interesse meines Vaters unterwegs. Er hat kurzfristig eine neue Stelle bekommen, für die er ein eigenes Auto benötigt. Bisher hatte er immer einen Dienstwagen. Ich habe ihm angeboten mich im Internet schlau zu machen, bin allerdings auch etwas überfragt da ich mich mit den neueren Fahrzeugen nicht auskenne. Aber genaue Vorstellungen habe ich erhalten.

Das Auto dient in erster Linie um zur Arbeit und zurück zu kommen. Es handelt sich um eine 6km kurze Strecke. Für diese Strecke würde sicherlich ein kleines Auto ausreichen, allerdings kann und möchte er keinen Kleinstwagen. Ab und an muss er auch längere Strecken (150-300km) zurücklegen. Preislich hat er erst einmal 10.000€ angestrebt. Motor, Getriebe, Farbe und Ausstattung sind soweit egal. Lediglich auf eine Klimaanlage möchte er nicht verzichten. Eine Sitzheizung sowie Anhängerkupplung wären auch wünschenswert. Das Wichtigste ist aber die Zuverlässigkeit und das Auto sollte nicht älter als BJ 2007 sein. Es sollte ein VW, Audi oder Mercedes sein da er den Wagen ungern von Privat kaufen möchte und nur entsprechende Autohäuser zwecks Service Vorort sind.

Ein paar Ideen hatte er auch schon und ich habe versucht mich schlau zu machen, gerade hinsichtlich der Motorenwahl. Bei Mobile habe ich auch schon geforscht. Machbar sind soweit die meisten Fahrzeuge. Ich fange mal an.

Audi A4: Preislich kommt nur die B7 Reihe in Frage, welche sich aber auch nicht für zuverlässige Motoren bekannt ist.

Audi A6 4F: Den 3.0TDI mit Quattro hatte mein Vater von 2006 bis 2012 und er trauert dem Wagen immer noch etwas hinterher. Der Wagen war ein Traum. In den 6 Jahren/290.000km musste der Wagen nur 2 mal in die Werkstatt aufgrund von Kleinigkeiten, lief aber immer ohne Probleme. Preislich kommt jetzt nur der 2.0 oder 2.4 A6 4F in Frage. Ich denke 2.000€ mehr würden auch Sinn machen um ein FL Modell zu kaufen.

C Klasse. Die Auswahl ist sehr bescheiden in der Preisklasse. Wenn dann gibt es nur die uralte C Klasse.

Golf 5 oder 6: Recht preiswert aber ich finde keinen ordentlichen Motor. Der 1.4 soll zu schwach sein, der 1.6 und 2.0 zu anfällig.

Passat: Das typische Vertreterauto. Die Sorge solch ein durchgetretenes Auto zu erhaschen ist groß und auch beim Passat B7 konnte ich keinen wirklich zuverlässigen Motor finden.

Habt ihr vielleicht einen Tipp gerade hinsichtlich der Motoren Wahl? Mein Vater würde eher zu einem Golf, Passat oder A4 tendieren. Der A6 ist ihm eigentlich zu groß aber der Wagen ist ihm gut bekannt. Die C Klasse kam ihm so in den Sinn.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Golf 5 oder 6: Recht preiswert aber ich finde keinen ordentlichen Motor. Der 1.4 soll zu schwach sein, der 1.6 und 2.0 zu anfällig.

Das ist falsch. Der 1.6 mit 102 PS im Golf 5/6 ist sehr robust und macht selten Probleme. Ebenso machen die 1.4 mit 75 oder 80 PS keine Probleme.

Die 1.4 TSi und 1.2 TSi machen große Probleme mit den Steuerketten, die müssen gemieden werden (bei Golf 5/6).

Ich sehe den 1.6 mit 102 PS als gute Wahl für deinen Vater. Nicht zu lahm, robust, nicht so groß, dass er bei den Kurzstrecken völlig kalt bleibt und stark genug um ab und an mal Autobahn zu fahren.

Dies gilt ALLES auch für sämtliche AUDI, Seat und Skoda.

MfG

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo, danke nochmal für eure Antworten.

Ich finde SQ5's Vorschlag gar nicht so abwegig. Der 2.4 würde als Benziner in Frage kommen und der Diesel wäre auch eine Alternative, da ich auch schrieb, dass möglicherweise Strecken von 150-300km zurückgelegt werden müssen. So wie ich das verstanden habe, geht mein Vater davon aus, solch eine Strecke einmal pro Monat zurücklegen zu müssen. Aber ich denke selbst für das eine Mal pro Monat lohnt sich kein Diesel.
@SQ5-313 Gibt es zwischen dem vFL und FL denn nennenswerte Unterschiede außer äußerlich? Ich meine technisch hat sich nicht viel getan und die Suche nach einem vFL ab 2006 ist deutlich einfacher.

Der Golf mit 1.6 Motor macht derzeit das Rennen. Eure positiven Antworten und der Preis sprechen für sich. 🙂

Beim FL ist der 2.4 Motor entfallen.
Paar kleine Neuerungen (Navi, LED, Optik), aber im Prinzip nicht viel neues.
Kannst auch einen 2005er 2.4 A6 nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen