A4 8K Scheinwerferglas
Hallo,
kann mir jemand sagen wo ich das Scheinwerferglas für einen Audi A4 8K herbekomme?
Bitte keine Einträge wie "gibt es nicht einzelnd" oder "kompletten Scheinwerfer kaufen".
Vielen Dank im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Speedfigther
Hallo,kann mir jemand sagen wo ich das Scheinwerferglas für einen Audi A4 8K herbekomme?
Bitte keine Einträge wie "gibt es nicht einzelnd" oder "kompletten Scheinwerfer kaufen".
Mein Vorschlag: laß dich gut ausbilden, z.B. als Wirtschaftingenieur oder BWL und bewerbe dich bei Audi. Wenn Du dort dann Einblick in die Zulieferstruktur gewonnen hast bewirb dich dann beim Zulieferer der Scheinwerfer. Vorher wäre ggf. eine Ausbildung oder Weiterbildung in Produktionsverfahren und -optimierungen hilfreich. Wenn Du dort dann einen produktionsnahen Job inne hast, laß dich an den Fertigungsstandort der Scheinwerfer versetzen. Arbeite dich dort hoch um letztlich einen Blanko-Durchlaßschein für die Sicherheitskontrollen zu bekommen. Dann läßt Du Dir aus der Produktion ein Scheinwerferglas deiner Wahl geben als z.B. Anschauungobjekt und nimm´s mit heim.
So kommst du sogar kostenlos an eins ran. Ist das was? 🙂
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrisnininiklas
Gibt es das wirklich das Audi keine uv schutzschicht drauf hat?.laut meinem betrieb ist d
a nix drauf.
Doch, ist eine drauf.
Habe diese trotzdem runtergeschliffen und dann die Scheinwerfer aufpoliert.
Sind denn die Gläser von allen Scheinwerfern gleich. Abgesehen von fl und vfl. Aber Halogen oder xenon muss ja eigentlich gleiche Scheiben haben, oder?
Mal eine frage und zwar ist das normal das sich am scheinwerfer glas so eine raue milchige schicht erstreckt unten
Zitat:
@Shendoan schrieb am 28. Dezember 2019 um 18:48:00 Uhr:
Mal eine frage und zwar ist das normal das sich am scheinwerfer glas so eine raue milchige schicht erstreckt unten
Mach doch mal ein Foto von den Scheinwerfern. Ich hoffe, du hast das Auto billig gekauft bei den ganzen Mängeln die da dran sind...
Ähnliche Themen
Ich werd morgen früh eins machen es scheise irgendwie
Knapp 12.400 bezahlt
Ja, dass ist normal bei Kälte wenn es von innen ist. Die neuen Scheinwerfer haben einen Belüftungsschlauch inklusive Filter damit kein Schmutz/Staub rein geht. Sobald die Scheinwerfer sich aufwärmen ist die Feuchtigkeit wieder weg. Wenn es aber von außen rau ist, dann ist es nicht normal. Es sind dann wahrscheinlich extrem viele kleine Steinschläge oder der Scheinwerfer wurde mit Schleifpapier geschliffen aber nicht mehr beschichtet.
Ich hol dieses Thema noch mal hoch:
Der A4, den ich gekauft habe, ist ein Unfallwagen und hat vorne rechts fast alles neu bekommen (direkt bei Audi).
Dadurch ist jetzt der linke Scheinwerfer von 2013, der rechte von 2019 und die beiden trennen etwa 150.000km. So sieht der ältere Scheinwerfer eben auch aus, der ist komplett zerschossen und blind. Ich hatte den Scheinwerfer gestern mal geöffnet, um zumindest den Staub zu entfernen, aber die Steinschläge haben ihn doch sehr stark leiden lassen.
Deswegen würde ich gerne die Scheinwerfergläser tauschen. In der Bucht habe ich diese jetzt auch als Set gefunden, jedoch hat jemand in der Bewertung geschrieben, dass die Qualität unter aller Sau sein soll.
Hat in der Zwischenzeit jemand von euch irgendwo neue Scheiben bekommen, die von der Qualität her auch annehmbar sind und kann mir da eventuell einen Shop empfehlen?
Scheinwerfer aus dem Zubehör in OE Qualität von Magneti Marelli.
Im A4 B8 ist Automotive Lighting verbaut, Tochtergesellschaft der Marelli-Gruppe.
Einzelne Gläser gibt es nicht, wenn denn wie von dir erwähnt auf ebay, etc. was irgendwo Billig in China Hergstellt wird und nichts taugt.
Xenon ?
Magneti liegt bei ca. 400,-
Johns, Van Wezel, Diederichs liegen so bei 300,- - 350,-
Ob die Taugen wüsste ich nicht ?
Sonst mal nach einem guten Gebrauchten umgeschaut ?
Müsste für Standard Xenon 8K0941005C sein.
Bei Ali Express kostet der Satz keine 60€ für die Gläser...
Denk da macht man erstmal nix falsch.
Probier es doch.
Hab gelesen das die passen
@Jesuslatsche lass den blinden Scheinwerfer einfach schleifen und lackieren. Könnte man sogar selbst machen. Ist zwar ne kleine Grauzone aber so kommst du am günstigsten zu der gewünschten optischen Aufwertung.
Kleine Grauzone ? Definitiv Verboten! Nachweisen kann's keiner.
Da UV Schutzlack auf dem Glas ist kann's sein das er vergilbt, wüsste nicht wie schnell das von statten geht.
Ich hab jetzt mal nen Satz bestellt bei nem Shop in Tschechien. "OEM - ORIGINAL-Teile mit dem hohen Qualitätsniveau von Audi" heißt es da, also sollten die auch in Ordnung sein. Der Laden macht von seiner Interentpräsenz her auch einen sehr seriösen Eindruck, deswegen lasse ich mich da mal überraschen und werde dann hier berichten wie meine Erfahrungen sind.
@stinkstiefel Der Scheinwerfer ist schon ziemlich stark beansprucht worden, der ist nicht einfach nur blind, sondern hat einige tiefere Krater. Ich habe so einen Scheinwerfer schonmal abschleifen und polieren lassen, das Ergebnis war aber nicht zufriedenstellend, sodass ich dann einen Satz neue Scheinwerfer verbaut habe.
Trotzdem vielen Dank für den Hinweis!
Nachgewiesen werden könnte das auch, aber wo kein Kläger da auch kein Richter. Wenn aber sehr tiefe Steinschläge vorhanden sind ist der nun korrekt gewählte Weg über neue Streuscheiben eh unausweichlich.
Genau, wäre vielleicht ein Versuch wert.
Anleitungen gibt es genug auf YouTube
@TE
Hattest du das Glas denn schonmal Gelöst?
Wenn's Schief geht war's das wohl eh, bzw. in Fummelarbeit angesagt den alten Kleber zu entfernen.
Hatte seinerzeit als Versuch vom A4 B6 den Scheinwerfer im Backofen, meine so um 80°C 15 Min.
Scheinwerfer Heiss wie Sau, Kleber immer noch Knüppelhart.