A4 3,0 TDI vibrationen event. falsches Getriebeöl

Audi A4 B7/8E

Hallo,
bin normal im Vectra B Forum unterwegs, habe aber seit einem Jahr ein A4 Avant 3,0 TDI Quattro Bj.2005
204 PS Automatik Tiptronic DSG. 214 TKM
Da das Auto aus Italien ist und ich kein Servicheft bekommen habe, habe ich im März 2016 eine Getriebeölspülung machen lassen.
Seit ein paar Tage habe ich bei 1200-1400, und von 1900-2200 U/min vibrationen. Es fühlt sich so an als ob ich achteckige Räder habe.
Antriebswellen vorne habe ich schon gewechselt, keine Besserung.
Da ich das Gefühl habe dass es vom Getriebe kommt habe ich mal auf der Rechnung von der Getriebeölspülung geschaut welches Öl er verwendet hat.
Nun er hat ATF Fluid 86 genommen, das ist Ersatz für dexron 2D und dies ist mineralisch. ein Getriebeupdate hat er auch nicht gemacht.
Der A4 hat aber das HP6 Getriebe drin und braucht doch syntetisches Getriebeöl.
Bei ZF habe ich gelesen das man nur das Lifeguardfluid verwenden darf und das VW-Getriebeöl, anderes sei nicht frei gegeben.
Sollte mein Getriebe wegen dem falschen Öl defekt sein sollte doch der haften der dafür verantwortlich ist, in dem Fall der, der das falsche Öl aufgefüllt hat.
Dies war im März und bin derzeit ca.19000 Km damit gefahren.
Habe das Auto für 6500 Euro gekauft, werde sicherlich keine 3-4000 Euro reinhängen, das lohnt sich sicherlich nicht mehr.
was meint ihr, liegt es am Getriebe und habe ich eine Chance auf eine Reperatur??
Für gute Tips bin ich euch dankbar.

72 Antworten

meine Vermutung tritt immer näher, wenn seit knapp 19 Tkm falsches öl drinn ist wundert es mich nicht dass das Getriebe/ Differenzial den Geist auf gibt.
Habe dem Getriebeölspüler eine Email geschrieben, mal abwarten was dieser meint.
Auf jeden Fall mal vielen dank an euch für euere Tipps und Ratschläge
Werde die Ergebnisse hier posten.

Hallo,
so, habe dem Getriebeölspüler gestern eine Email geschrieben, heute morgen hat er gleich geantwortet, ich soll heute das Auto vorbei bringen er kümmert sich drum. Mußte aber arbeiten.
Meine Frau zu Audi geschickt der Meister und der Audi (Automatikgetriebe-Spezialist gleicher Meinung, falsches Ö,l Getriebe schrott, Schaden ca.6000 Euro. Ölkühler, Leitungen, Drehmomentwandle, Getriebe muß alles neu da man das Öl auch bei einer Spülung nicht vollständig raus bekommt.
Audi meint, Gutachten einholen, ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Werde morgen mit dem Getriebeölspüler telefonieren was er dazu meint.
Vielleicht ein gebrauchtes Getriebe, und wenn er nicht alles neu macht, habe ich vielleicht in einem Jahr wieder Getriebeprobleme und er ist dann raus.
Der Getriebeölspüler soll das Auto abholen, werde nicht mehr damit fahren, und von mir gibt es keinen Euro dazu.

Hallo,
so nun wird es eine lange Sache.
Der Getriebeölspüler hat sein Öllieferanten gefragt und der sagt es sei das richtige Öl für mein Auto er hätte es mit der Fahrgestellnr. rausgesucht.
Nun jetzt muß ich einen Gutachter einschalten.

wäre es nicht einfacher beim Hersteller des Getriebes oder des Auto einfach nen Ausdruck bzgl vorgesehenen Normen zum 6HP19 schicken zu lassen? Gutachter macht nix anders.

Z.b. Wie diese

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=703910

Ähnliche Themen

müsste doch Audi auch können wenn er meine Fahrgestellnr. eingibt, oder?? So hat es ja der Idiot angeblich auch gemacht

ist an meinem das 6HP19 verbaut??

Angeblich

https://en.m.wikipedia.org/wiki/ZF_6HP_transmission

Und das Fluid ATF 86 ist in dieser Liste siehe oben unter klasse 11A bei den alten 3hp/4hp getrieben aufgeführt. Also mehr als stichhaltig das ganze.

@Chefkoch1984 hat absolut recht. Und meine Angaben (s.o.) sind von Audi für dein 6HP19

es sagt laut fahrgestellnr. hätte ich das 4HP drin

Zitat:

@hajabusa1963 schrieb am 29. November 2016 um 19:18:41 Uhr:


es sagt laut fahrgestellnr. hätte ich das 4HP drin

https://en.m.wikipedia.org/wiki/ZF_4HP24_transmission

https://en.m.wikipedia.org/wiki/ZF_4HP22_transmission

https://en.m.wikipedia.org/wiki/ZF_4HP18_transmission

https://en.m.wikipedia.org/wiki/ZF_4HP14_transmission

Ich behaupte mal vorsichtig nein.

Der Typ hat wohl keine Ahnung was da für ein Drehmoment abgeht beim 3.0tdi

meiner ist Bj 2005 mit 6 Gang Tiptronik, denke nicht das der italienische Vorbesitzen ein anderes eingebaut hat

Zitat:

@hajabusa1963 schrieb am 29. November 2016 um 19:18:41 Uhr:


es sagt laut fahrgestellnr. hätte ich das 4HP drin

😁😁 Waaaahsinn

jop so sagt er.
Mein Plan, ich fahre zu Audi, lasse den Meister Probefahrt machen,(andere Audiwerkstatt) soll mir schriftlich geben was für ein Getriebe mit meiner Fahrgestellnr. verbaut ist und welches Öl rein gehört und wieviel die Reparatur kostet. wenn Wirtschaftlicher Totalschaden dann Gutachten.

Es ist Autotechnik Rieser in Friedrichshafen, wo der sein Meister gemacht hat weiss ich auch nicht, aber heutzutage kann man alles im Internet kaufen, bin total stinkig auf den.
Email an ZF ist raus, mal schauen was da raus kommt

Wenn in deinem Serviceheft 1. Seite hinter dem Motorcode BKN der Getriebecode GCX, HKD, HYJ, JAX steht, sollte es ein 6HP19 sein. Bzw am Getriebe ist glaub ich auch noch ein Aufkleber

Deine Antwort
Ähnliche Themen