A4 2,7L gestern abgeholt und irgendwie enttäuscht!
Hallo Kollegen,
habe gestern meinen neuen A4 abgeholt und bin ihrgendwie enttäuscht oder wurde schlecht beraten.
Folgende Punkte stören mich. Habe Wagen in Silber geholt mit Navi und die Antenne auf dem Dach ist schwarz!! Das passt ja überhaupt nicht!!
Desweiteren habe ich Auto mit Holzdeko innen bestellt. Jetzt sind die Holzeinlagen total kümmerlich klein und vorallem was garnicht passt hinterm Lenkrad ist alles in billig silbernem Plastik gehalten!!
Da hätte ich mir das Holzdesign auch sparen können.
Kann mir einer sagen was ich falsch gemacht habe vorallem wegen der Antenne. Könnte schwören, dass ich diese normalerweise immer in Wagenfarbe gesehen habe.
Beste Antwort im Thema
Ziemlich kindisch, daß Manche den Beitrag des Threaderöffners negativ bewerten 😁 Wie beleidigte Kinder.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
Wenn ich die Sig und den Tenor des Beitrages richtig deute, ergibt sich mir folgende Kausalität: piensoque wollte gerne als Dienstwagen (DW) einen dicken, fetten BWM - sein Chef (das Finanzamt, seine Freu/Freundin) haben aber nur einen mickrigen A4 erlaubt.
Der Frust ist verständlich - vielleicht klappts ja beim "Nächsten" 😉
Ja, das Leben kann hart und ungerecht sein. Ob sein A4 da noch die Chance auf artgerechte Haltung hat, bezweifele ich allerdings.
Meine These wäre, dass piensoque buchstäblich keine blasse Ahnung von Autos hat und Autos im Allgemeinen auch nicht mag. Also, dass es kein geeignetes Auto für ihn gibt, eines an dem er nicht beliebig viele vermeintliche Schwachstellen findet (zu schnell, zu langsam, zu teuer, zu biliig, zu schwarz, zu wenig schwarz, ...).
@piensoque
Versuche es doch mal mit Autosuggestion: "Ich mag meinen Audi. Mein Audi wird mir große Freude bereiten. Audi ist eine klasse Automarke." Das 100.000 vor sich hin gesprochen und Du hast Freude an Deinem neuen Dienstwagen. Hat bei uns Hirnis, die wir uns freiwillig für Audi entschieden haben, nach jahrelanger Anwendung auch geholfen. Btw: Das ist dann eher Audisuggestion...😉
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
Wenn ich die Sig und den Tenor des Beitrages richtig deute, ergibt sich mir folgende Kausalität: piensoque wollte gerne als Dienstwagen (DW) einen dicken, fetten BWM - sein Chef (das Finanzamt, seine Freu/Freundin) haben aber nur einen mickrigen A4 erlaubt.Zitat:
Original geschrieben von thbe
Was war jetzt nochmal der Grund, dass Du Dich für einen Audi entscheiden hast?
Der Frust ist verständlich - vielleicht klappts ja beim "Nächsten" 😉
Ich hab da eine andere Kausalität, das hat eher mit dem AP zu tun, ach Quatsch ist OT.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von cpa
Ich bleibe bei meiner Aussage: Die Verarbeitung hat gegenueber dem Vorganeger merklich nachgelassen. Ich habe auch nie von Premium gesprochen. Lediglich von der Qualitaetsanmutung. Und meine Anmerkung mit der Klappe war auch nur ein Beispiel fuer die insgesamt nachlassende Interieur-Qulitaet (siehe hier wie gesagt das Billig-Plastik in Alu Optik am Armaturenbrett). Und fangt jetzt bitte nich wieder mit Vergleichen mit Mercedes an. Hier brauchen wir uns ueber die Qualitaetsanmutung im Innenraum sicher nicht unterhalten, da diese indiskutabel ist.
GrussCPA
Hallo zusammen,
nachdem ich heute einen neuen A4 Attraction 2.0TDI einen Tag als Leihfahrzeug hatte und 80km damit gefahren bin kann ich mich CPA bzgl. Verarbeitung und Materialanmutung nur anschliessen. Materialanmutung und Verarbeitung sind enttäuschend: die "Aluminium-Optik Einlagen" sowohl im Amaturenbrett als auch die Umrandung der Instrumente sind Billig-Plastik - in meinem 8E ist gebürstetes Alu verbaut. Rund um die Schaltkulisse schwarzes Hartplastik. Die Türen und die Gepäckraumklappe (Limo) ploppen bei weitem nicht so solide ins Schloß, usw. Kein Vergleich mit dem Vorgängermodell. Premium ist m.E. etwas anderes.
Ich will aber auch nicht nur meckern. Das Fahrwerk - ich glaube es war das normale Sportfahrwerk verbaut - ist wesentlich angenehmer als mein derzeitiges Sportfahrwerk, welches mir viel zu hart ist. Insgesamt ist das Fahrgefühl sehr angenehm. Auch der Motor hat mir sehr gut gefallen. Wenn ich mich da an den alten 2.0 TDI Traktor erinnere - überhaupt kein Vergleich. Insgesamt eine sehr souveräne Geschichte.
Wegen des Innenraums muss ich doch schwer überlegen, ob ich meinen nach dem Ende des Leasings übernehme oder aber einen neuen lease... 🙁
nach einem halben Tag A4 bin ich wieder in meinen A6 umgestiegen und ich verstehe niemanden,der bei etwas gleichen Preisen nach so einem Selbstversuch noch einen A4 kauft!
Im Ausstellungsraum steht ein Avant in Silber mit schwarzer Antenne-sieht grausam aus .Mann möchte am liebsten gleich mit dem Lappen den schwarzen Fleck wegwischen.
Alex.
PS:diese Beitrag ist nicht hilfreich 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
nach einem halben Tag A4 bin ich wieder in meinen A6 umgestiegen und ich verstehe niemanden,der bei etwas gleichen Preisen nach so einem Selbstversuch noch einen A4 kauft!
Im Ausstellungsraum steht ein Avant in Silber mit schwarzer Antenne-sieht grausam aus .Mann möchte am liebsten gleich mit dem Lappen den schwarzen Fleck wegwischen.
Ich such auch nach nem Lappen - für den Monitor, um dein Posting wegzuwischen 😁
Ja, dann bekomme ich ja wohl auch so'n für Lappen designtes Edelstück für den grausamen Selbst(mord)versuch 😉
Erstaunlicherweise wurde n einer Testzeitschrift einen neuer Avant in lackierter Antenne vorgestellt, und zwar in eissilber. Datum des Erscheinen des Artikels war der 14. Mai, also noch lange vor dem Modelljahr 2009 😰
Gruß Roland
Zitat:
Original geschrieben von ap11
nach einem halben Tag A4 bin ich wieder in meinen A6 umgestiegen und ich verstehe niemanden,der bei etwas gleichen Preisen nach so einem Selbstversuch noch einen A4 kauft!
Das ist doch eine gute Nachricht. Dann weisst Du nun genau, dass der A6 das für Dich weitaus besser geeignete Auto ist. Und die Frage für den Einzelnen lautet ja nicht, ob der A4 oder der A6 das bessere Auto ist - sind ja beides klasse Wagen -, sondern für wen sie jeweils die richtige Wahl sind.
Ich freue mich schon auf meinen A4! Beim Normverbrauch niedriger als mein jetziger A6 - trotz zusätzlichen 60 PS, quattro und tiptronic. 22 cm weniger Länger bedeutet mehr Praxistauglichkeit beim Parken und in Parkhäusern. Abstriche bei der Ausstattung brauche ich auch nicht zu machen, alles was ich beim A6 genommen hätte, gibt es auch für den A4.
Optisch gefällt mir immer noch die A6 Limo besser. Da passen die Proportionen besser zum Design. Ist aber auch Gewöhnungssache. Auch die Farbauswahl (Lichtsilber!!!) und das S-Line Exterieurpaket sind beim A6 m. E. besser. Kofferraum ist beim A4 deutlich kleiner. Ist für mich aber nicht ausschlaggebend, bzw. werde ich mit leben können.
die geschichte mit der antene findene ich auch irgendwie dämlich. die a5 haben es in wagenfarbe. die a4 nicht. und kein händler wird darauf aufmerksam machen. mir ist es auch erst aufgefallen, als ich vor einem weissen a4 im autohaus stand und genau vergliechen habe, was ich alles anders bestellen würde, als es eben dieser vorführer zeigt. da sprach ich den händler darauf an und er meinete, dass es eben so beim a4 ist.
und ratet mal.... die probefahrt habe ich in einem dunklen wagen gemacht. da war die antene quasi in wagenfarbe😁
immerhin gibts die ab jetzt tatsächlich in wagenfarbe.