A4 2.5 Tdi <-> 2.5 Tdi Quattro

Audi A4 B5/8D

Hallo, habe mal im Forum mitgekriegt, dass der 2.5 Quattro (179 PS) langsamer beschleunigt als der normale 2.5 (155PS)

Habe letzte Woche beide Autos probegefahren, der normale 2.5 ohne Quattro hatte sogar nen Chip eingebaut (178 PS).

Ich habe aus dem Gefühl heraus festgestellt, dass der normale 2.5 viel schlechter Beschleunigt.

Hat es vielleicht damit zu tun, dass beim normalen 2.5 kein rotes "I" angebracht, und beim 2.5 TDI Quattro das "I" rot ist??

Bei Audi hat man mir gesagt, dass beim Audi die roten Buchstaben nicht wie bei VW eine Bedeutung hat. Sprich Pumpe-Düse oder so.

Gruß
Taner

27 Antworten

Dankeschön für Eure Hilfe :-)

Zitat:

Original geschrieben von SvenGlückspilz


Bei der Beschleunigung von 0-100 (wer braucht das???) ist der Quattro schneller angegeben, weil ein durchdrehen der Räder quasi nicht möglich ist - ergo volle Leistung von Anfang an.

*LOL*

Volle Leistung von Anfang an... bist Du schon mal einen 2.5TDI gefahren? Von Anfang an geht da absolut gar nix. Die Anfahrschwäche von diesen Käsemotor ist ein absolutes Ägernis.

@Kanllfrosch

Ich habe schon beide Motoren getestet und beim 2.5 Quattro merkt man auf jeden Fall das gleich zu Begin wesentlich mehr geht wie beim normalen 2.5 Tdi

@Taney

Ja, ich kenn auch beide Motoren --> so richtig aus dem Quark kommen sie beide nicht. Wird höchste Zeit, das Audi hier mal wieder einen vernünftigen 6Zylinder Diesel bringt. Der Vorsprung von BMW und Mercedes ist schon ärgerlich.

Ähnliche Themen

@ Knallfrosch

Also ich weiß ja nicht an welcher Bewußtseinsverschiebung du leidest, aber als ich mir meinen 1,9 er gekauft habe, bin ich zur ENTSCHEIDUNGSERLEICHTERUNG auch BMW 320d gefahren! das ist bei 330Nm ja wohl ein Witz!

Gruß Jochen

@frichdal

Deswegen reden wir hier von 6-Zylindern...

ein BMW 330D mit 204PS (nicht 320D, das ist ein vier-Zylinder, da hat Audi die Nase tasächlich vorn...) geht von Anfang ab wie eine Rakete. Dazu noch ein angenehmer Sound und vernünftiger Verbrauch. Da muß Audi dingend zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von frichdal


Zur schnelligkeit auf der BAB: Ich fahre nen 130er PD und bin auch die beiden 2.5er gefahren, also von meinem auf die beiden 2.5er ist´s schon noch ein gutes stück.

Dann läuft dein 1,9er aber nicht gut,hatte den auch,und der kleine 2,5er war selbst auf der Bahn kaum schneller.

Gruß

Da muss ich Wacken Recht geben.
Der 2,5TDI quattro ist wirklich ein müder Stuhl im Gegensatz zum 1,9er,egal bei welcher Geschwindigkeit...und ich fahre das Teil nicht erst seit gestern.
Würde den 2,5er nicht wieder kaufen.
Gruß,
H.

Ich will ja nicht sagen das mein oder ein anderer 1.9er schlecht geht.

Ich kann nun mal keinen 6-Zylindermotor mit 2,5 Lieter Hubraum mit nem 4-Zylinder 1,9er vergleichen.

Der 1,9er fühlt sich natürlich spritziger und schneller an, weil er den oftbesagten Bums hat.

Der 2,5er fühlt sich deswegen träger an, weil er durch seine 2-Mehrzylinder einfach ruhiger läuft und seine Leistung gleichmäßiger entfaltet.

Und wenn mir hier jemand erzählen will das sein 1,9er so schnell rennt wie ein 2,5er dann ist das Humbug, nur weil manche Tachospinnereien Leuten einreden ein 1,9er würde 220 oder mehr laufen. TUT ER NICHT!!! Der läuft 204 viell. wenn er gut eingefahren ist und alles passt 210 das wars aber.
Und ein 2,5er ist nun schon mal mit 224 eingetragen und der kann auch echte 230 laufen (wenn alles passt)

Aber da ich keine Sprints fahre und auch nicht auf der BAB rumstemple wie ein Irrer ist mir das auch relativ schnuppe, weil hinterm nächsten Holländischen Urlaubsgespann auf der Überholpiste sind alle gleich. In dem Sinne...

...schönen sonnigen Tag allen.

Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von frichdal


Ich will ja nicht sagen das mein oder ein anderer 1.9er schlecht geht.

Ich kann nun mal keinen 6-Zylindermotor mit 2,5 Lieter Hubraum mit nem 4-Zylinder 1,9er vergleichen.

Der 1,9er fühlt sich natürlich spritziger und schneller an, weil er den oftbesagten Bums hat.

Der 2,5er fühlt sich deswegen träger an, weil er durch seine 2-Mehrzylinder einfach ruhiger läuft und seine Leistung gleichmäßiger entfaltet.

Und wenn mir hier jemand erzählen will das sein 1,9er so schnell rennt wie ein 2,5er dann ist das Humbug, nur weil manche Tachospinnereien Leuten einreden ein 1,9er würde 220 oder mehr laufen. TUT ER NICHT!!! Der läuft 204 viell. wenn er gut eingefahren ist und alles passt 210 das wars aber.
Und ein 2,5er ist nun schon mal mit 224 eingetragen und der kann auch echte 230 laufen (wenn alles passt)

Also erstmal ist der 1,9er mit 210 eingetragen,und zweitens hat keiner gesagt,daß der 1,9er eine höhere Endgeschwindugkeit hat,das ist eh uninteressant,weil eh wenig nutzbar,bis 180/200 nimmt sich das nicht viel.Der 1,9er ist (nicht nur gefühlsmäßig) etwa genauso schnell wie der kleine 2,5er,der hat ja logischerweise auch einige Kg mehr zu schleppen,das relativiert wieder alles.Ich "glaube" es nicht,ich WEIß es,wei ich den 1,9er 2 1/2 Jahre hatte und auch einigen 2,5ern "begegnet" bin.Testwerte in diversen Zeitschriften bestätigen das.

Gruß

Erstmal: Der Avant ist mit 204 eigetragen, zumindest in MEINEM Fahrzeugschein (Und auch in den Daten bei Audi.de)

Zweitens: ist hier WOHL die Rede gewesen das der 1,9er mit dem 2,5er auf der BAB bei jeder Geschwindigkeit mithalten kann. Was er nicht kann das WEIß Ich zufälligerweise auch.

Und wenn jemand ein Auto 2 1/2 Jahre fährt, gehts auch ned anders.(Ich fahre meinen knapp ein Jahr)

Drittens: Habe ich keine Lust mich hier rumzustreiten, wenn du an den Anfang der Threads schaust siehste auch was gefragt war!

Gruß Jochen

Bei JEDER Geschwindigkeit hat keiner geschrieben.Der 2,5er ist jedenfalls für die "Leistung" ne lahme Ente.

Gruß

@ wacken

Das is doch mal ne Aussage!!!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen