A4 2.0 TFSI Kaufhilfe

Audi A4 B8/8K

Ein freundliches Hallo in die A4 Runde!:-)

Bin neu hier und fahre derzeit noch ein etwas älteren A4 Modell, einen B5 1.8 T!

Nun bin ich seit längerer Zeit auf der Suche nach einem neuwertigen Ersatz und es soll ein A4 8 K werden oder evtl. ein A5, idealerweise mit dem 2.0 TFSI Motor, da ich auch mal gerne auf die Tube drücke:-)

Leider liest man immer wieder von Problemen in bezug auf einen erhöhten Ölverbrauch und von Leistungseinbrüchen oberhalb von 3500Umin was mich doch verunsichert muss ich zugeben!

Ansonsten bin ich vom K8 was die Optik angeht sehr angetan:-)

Jetzt wollte ich einfach mal ein paar Meinungen zu euren Erfahrungen mit dem 2.0 TFSI hören und dazu wäre es nett wenn ihr euch auch mal dieses Angebot anschauen könntet

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lstl2eu443ze

Auf meine Anfrage hin wurde mir mitgeteilt, dass es sich um ein EU-Fahrzeug aus Dänemark handelt. Für das Fahrzeug spricht Xenon Plus, Navi, die LED Heckleuchten sowie der 211 PS Motor und last but not least hat er meine Lieblingsfarbe.
Was haltet ihr von dem Fahrzeug? Wie sieht es mit der Garantie bei einem EU Wagen in Deutschland aus?

Würde mich über ein paar Meinungen freuen um mir bei meiner Entscheidung zu helfen!

Beste Antwort im Thema

Lass dich von der ein anderen neagtiven Erfahrung nicht abschrecken. Fakt ist doch, dass man bei nahezu jedem Motor und Hersteller Pech und Glück haben kann.

Zum Motor allgemein kann ich nur positives berichten: Obwohl ich noch dick in der Einfahrphase stecke bewegt sich mein Verbrauch im "Drittelmix" Landstrasse - Stadt - Autobahn zwischen 7 und 9 Liter. Überragend dabei ist die Souveränität des 2 Liter 4 Zylinders: Diese Laufkultur, Elastizität und Beschleunigungswerte hatte ich so bisher nur von 6 Zylindern gekannt. Der Motor fährt sich angenehm entspannt in überraschend niedrigen Drehzahlniveau und lässt sich somit auch betont schaltfaul fahren. Die 350 Nm nahezu ab Leerlauf sind jederzeit präsent: Der Turbo marschiert selbst bei bspw. 60 km/h im 4.Gang ordentlich vorwärts...So kam ich bisher nicht in der Verlegenheit die 4000 u/min (Grenze in der Einfahrphase) überschreiten zu müssen. Das macht die Leistungsreserven recht deutlich, wie ich glaube.

Uneingeschränkte Kaufempfehlung von mir - zur Motorisierung im Allgemeinen. Das Angebot habe ich mir jetzt nicht angschaut.

PS: Nimm nach Möglichkeit einen "quattro"

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Panzerwels89



Zitat:

Original geschrieben von Horch-mal


Der hat ja gar keine einflutige Auspuffanlage links und rechts. Ist das dann überhaupt ein 2.0 TFSI?? Wohl eher der 1.8 TFSI 😉

Grüße

Nur Fahrzeuge mit quattro haben eine links und rechts Auspuffanlage.😉

Jetzt hab ich mich so gefreut, dass mir auch mal was aufgefallen ist...tja, aber da hast du wohl recht 😮

Scheint bei der Limo wieder anders als beim Avant zu sein, komplizierte Geschichte.

Grüße

Ich habe gerade mal anhand einer '08 Preisliste nachgeschaut. Der Wagen hatte einen Neupreis von 45000 - 46000 €. Somit finde ich den Preis bei gerade mal 9000 km Laufleistung ganz gut. Ausstattung ist auch ordentlich. Vielleicht kann man am Preis noch ein bisschen verhandeln, oder sowas wie die anstehende TÜV-Untersuchung und ein Satz Winterreifen raushandeln.
Wenn der Preis in Deinem Budget liegt, würde ich mich mal näher mit dem Wagen beschäftigen.
Allerdings sind gerade die wenigen km auch das was mir etwas sorgen machen würde, 9000 km in drei Jahren beim Autohaus, heisst dann wohl Vorführwagen. Und bei dem Motor gehe ich davon aus das er von vielen ordentlich rangenommen wurde.
Wenn Du, aufgrund der evtl. Entfernung, die Möglichkeit hasst ihn mal probe zu fahren, dann tu das.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Ich habe gerade mal anhand einer '08 Preisliste nachgeschaut. Der Wagen hatte einen Neupreis von 45000 - 46000 €. Somit finde ich den Preis bei gerade mal 9000 km Laufleistung ganz gut. Ausstattung ist auch ordentlich. Vielleicht kann man am Preis noch ein bisschen verhandeln, oder sowas wie die anstehende TÜV-Untersuchung und ein Satz Winterreifen raushandeln.
Wenn der Preis in Deinem Budget liegt, würde ich mich mal näher mit dem Wagen beschäftigen.
Allerdings sind gerade die wenigen km auch das was mir etwas sorgen machen würde, 9000 km in drei Jahren beim Autohaus, heisst dann wohl Vorführwagen. Und bei dem Motor gehe ich davon aus das er von vielen ordentlich rangenommen wurde.
Wenn Du, aufgrund der evtl. Entfernung, die Möglichkeit hasst ihn mal probe zu fahren, dann tu das.

Grüße

Ich hatte die gleiche Bedenken wg. den wenigen Kilometern! Dachte an Dinge wie "Montagsauto"...war oft in der Werkstatt......oder Unfallwagen...Rentnerfzg....oder Vorführwagen wie du angenommen hast.

Tja die Entfernung, ich wohne in Baden-Württemberg bei Stuttgart das ist dann schon ein gutes Stück zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen