A4 2.0 TFSI chippen

Hallo!

Hat schon jemand Erfahrungen mit Chip- bzw. OBD-Tuning beim 2.0 TFSI gemacht?

Wie sieht es in Verbindung mit der Multitronic aus? Da die im Cabby jetzt auch mit dem 3.2 FSI lieferbar ist, sollte das Drehmomentproblem ja keines mehr sein, oder?

Bitte nicht auf die Suche verweisen. Da war nix dabei ;-)

Grüsse

Raphael

90 Antworten

Schade!

Ohne km-Angabe eine ziemlich lustige Aussage ('ohne Probleme'😉. 🙂

Ich befürchte nämlich mal, mit km-Laufleistungen jenseits der 100k sieht's mit der Standfestigkeit doch schon wieder ganz anders aus.

Aber soll jeder machen wie er will. Die Wirtschaft wird's freuen!

Zitat:

Original geschrieben von NBB


Schade!

Ohne km-Angabe eine ziemlich unsinnige Aussage ('ohne Probleme'😉. 🙂

Ich befürchte nämlich mal, mit km-Laufleistungen jenseits der 100k sieht's mit der Standfestigkeit doch schon wieder ganz anders aus.

Aber soll jeder machen wie er will. Die Wirtschaft wirt's freuen!

finde ich nicht unsinnig!!! nur weil ich keine km stände nennen kann?! wenn man dort regelmäßig mitliest, bekommt man es auch so mit! aber man könnte dort sicherlich mal nen thread, zwecks antwort, starten!

mfg

mmh, geändert in lustig?! naja, es ändert nichts an der tatsache! wollte nur drauf aufmerksam machen, das ich es für humbug halte, das immer wieder leute schreiben: chip! bloß nicht! alles scheiße! und noch nicht einmal erfahrungen haben oder sich mal mit leuten unterhalten haben, die schon längere zeit mit so etwas rumfahren! es kommt aber trotzdem immer darauf an wer die abstimmung macht!

Könnte man!

Wäre sicherlich auch mal interessant, da ja wie gesagt das eines der Hauptkriterien eines jeden Aggragtes sein muss (--> Standfestigkeit).

P.S.: Sorry wegen dem 'unsinnig' (hab's ja bereits editiert). Ist mir auch aufgefallen, dass es auf den ersten Blick recht 'hart' klingt! 🙂
War aber def. nicht so gemeint!

P.P.S.: ...nicht nur auf den Tuner kommt es an, sondern auch primär auf den Motor. 😁
Manche Motoren sind halt eher grenzwertig ausgelegt (4.2l HDZ z.B.), andere wiederum bieten noch (etwas) Spielraum!

na dann sind wir uns ja einig! und wenn man "mehr spielraum" haben möchte, muß man nunmal auch mehr investieren um es haltbar zu machen! manche meinen ja auch, das man alles rausholen kann und wundern sich dann wenn kupplung und turbo es nicht mitmachen!

mfg

Ähnliche Themen

Hohenester

Also ich tendiere derzeit sehr zu Hohenester.

Hier mal im Vergleich:
Ausgangsleistung : 162kW/220PS

Abt: 240 1300 Euro
MTM: 250 1000 Euro
S-Tec: 260 1000 Euro
SLS: 270 1000 Euro
Hohenester: 275 1100 Euro

Erreicht (bei Hohenester) durch andere AGA, andere Zündkerzen, Chip.

Und ich denke nicht, dass einer der anwesenden behaupten will, dass Hohenester ne schlechte Adresse ist. Hab bisher nur gutes gehört, und keinen einzigen, der mit denen nicht zufrieden war. (Prüfstand ist natürlich auch vorhanden)

Hallo,
bei Hohenester kosten 275 PS und 368 Nm ca.2500 Euro, 275 PS und 380 Nm ca.4500 Euro.
Da ich auch mit dem Gedanken spiele, zu Hohenester zu gehen (habe A3 TFSI), bin ich natürlich an allen Erfahrungen interessiert: wie ist der Kontakt, wie "auskunftsfreudig" ist man dort jetzt (mein Erstkontakt war nicht gerade berauschend), Abwicklung (Terminvereinbarung, Sauberkeit der Werkstatt, Prüfstand)?, geht beim Preis was?, Garantie?
Bin an Allem, was es so an Eindrücken, Erfahrungen gibt, interessiert.
Gruß
Hans56

Mich kostets nicht mehr ganz so viel, weil ich schon die passende Abgasanlage ab Kat habe. Brauche also nur noch Chip.

War bisher einmal dran, und da wurde mir vom Chef ne kompetente und nette Auskunft gegeben. 🙂 Wobei die Chefin wohl nen schlechten Tag hatte. *g*

Hallo,
Hoenester ist bestimmt nicht schlecht,aber für mich war es zu weit weg.
mtm:
DTM 2,0TFSI 162 kW (220 PS) Quattro Umbaukit AUDI A4 B7 DTM 245 PS (180kW) quattro 1.199 EU plus 150€Einbau und plus Garantie,dakommst Du auch auf 1500€.

Und ich glaube das man zwischen mtm 245PS und Abt 240PS
keinen Unterschied merkt.Man muss auch wissen wie der org.Motor ist , es gibt Motoren die über der angegebenen Serienleistung sind und haben dann natürlich auch ein bisschen mehr Leistung wenn sie getunt sind.Andererseits gibts auch welche die die Serienleistung gar nicht haben und somit die angegebene tunerleistung auch nicht erzielen.
meine Favoriten wären,wenn die Entfernung egal ist:
mtm,abt,hohenester,
zu SKN und zu BB würde ich pers.nicht gehen(kein Prüfstand vorhanden)
mfg Audi S1

Hallo,
Du bekommst ja bei Hohenester auch nur 245PS für 1159€
den Auspuff hst Du ja auch kaufen müssen!
Mir ist mein org. Auspuff zu schade um ihn rauszureissen der ist jetzt 6Monate als und ein neuer würde ja auch 1300-1500€kosten .
Natürlich bringt der dann noch das letzte Tüpfelchen aber ist auch teuer.
Mir wurde für ca. 10000€ 300PS von Abt angeboten:Chip,Lader,Kats und Auspuff.
Aber das ist ja wahnsinn 10000€ für 80PS

mfg Audi S1

Muss man ja nicht auf einmal machen.

AGA, Chip, Kat --> 280PS
Und dann nen Lader und Anpassung der Elektronik.

Hallo,
Danke zunächst mal.
Mich würden noch mehr Erfahrungen mit Hohenester interessieren. Man hört eigentlich immer nur Gutes über Hohenester, aber eigene Erfahrungen hat wohl Keiner?!
Ich überlege vielleicht doch einen eigenen Thread -so etwa: "Erfahrungen mit Hohenester"- aufzumachen?!
Gruß
Hans56

Kenn leider auch keinen, der das Auto dort hat machen lassen, sondern kenne nur die Autos an sich von Hohenester (z.B. 350km/h A4 B7).

Aber weitere Erfahrungen würden mich auch interessieren, wobeis für mich schon feststeht. Sobald das Geld da is, gehts ab nach Gaimersheim.

Ich hatte mal ein A3 1,8t mit hohenester Kit und (ca 260 ps), bin ca 40000 km absolut problemlos gefahren und ich war damals echt nicht der ruhigste (4 fahrverbote sagen schon alles).

Das auto hat heute über 190 tkm und von mwine wissen läuft den motor noch super.

Danach hatte ich ein S3 auch mit Hohenester kit (ca 295ps) und außer ab und zu ein paar LMM probleme bin ich über 80000 km ohne motor probleme gefahren.

Jetzt nach 2 jahren astinenz werde ich wieder audi fahrer (A3 2.0 TFSI) und für mich kommt nur Hohenester als tüner in frage.

(sorry für die schlechte Grammatik, ich arbeite noch dran)

...Nur mal die Info einwerfe...
bin mit meinem 1,9er 81KW TDI auf 141PS ca 200000 über 9 Jahre gefahren....4 Jahre davon Anhänger Betrieb (2x die Woche)

weder Turbo noch sonstwas haben sich verabschiedet...

Chip war von Digitec.

Deine Antwort
Ähnliche Themen