A4 2.0 Tdi ???
Für Januar 2004 ist bei mir -endlich- ein neuer Wagen (A4 Avant TDI) angesagt.
Hat jemand Ahnung, wann der neue 2.0 TDI im A4 zur Verfügung steht?
Und wenn ja, mit welchen Motorleistungen?
(Der soll ja leiser und besser sein ...????) und an die Common Rail Technik der BMW-Ingenieure angepasst sein????
33 Antworten
Hab gehoert, dass er sich nicht viel nimmt gegenueber den 1.9tdi. Sprint sowie durchzug soll identisch sein.
Re: A4 2.0 Tdi ???
Zitat:
Original geschrieben von espresso007
.. und an die Common Rail Technik der BMW-Ingenieure angepasst sein????
hallo,
was haben die BMW-Ingenieure denn bitteschön mit CR zu tun ?
Die haben das weder erfunden noch am Markt durchgedrückt noch sonstwas. Die Bayern bauen lediglich Motoren mit CR und zahlen, genau wie Daimler-Chrysler und all die anderen dafür ordentliche Lizenzgebühren an Bosch.
Die zahlt VW/Audi nicht, da die PumpeDüse-Technologie ZUSAMMEN mit Bosch entwickelt wurde und VW soweit ich weiß dafür noch auf Jahre hinweg das alleinige Vermarktungsrecht hat. ( ... oder warum setzt sonst keiner außer VW PD ein ? ...)
Darüberhinaus sind ausgerechnet die BMW-Diesel doch nun wirklich nicht die Messlatte .... (nachträglich verdieselte Reihensechser :-)
Aber zum Thema: Weiß irgendjemand schon was konkretes über die technischen Daten des neuen 2.0 TDI ??
mfg,
SteuerKette
Zitat:
Original geschrieben von hangook
Hab gehoert, dass er sich nicht viel nimmt gegenueber den 1.9tdi. Sprint sowie durchzug soll identisch sein.
Der 2.0 TDI ist viel Laufruhiger als der 1,9er,mehr Kraft hat er auch.
Ich meine nicht, dass das viel bringen kann. Das sind 100 ccm insgesamt auf 4 Zyl. verteilt gerade einmal 25 ccm. Zum Vergleich MB hat 2.2 Ltr CDI und der ist verglichen mit einem 6 Zylinder mit 2.5 Ltr auch nicht gerade die Ruhe selbst.
Also entweder Leistung oder Laufruhe beides ist in dieser Klasse 1.9 - 2.2 Ltr nicht möglich.
Die Frage ist warum Audi nicht gleich auf 2.2 Ltr geht. Andere Hersteller machen das schon lange.
Diesel braucht Hubraum, um laufruhig zu sein.
Ähnliche Themen
Na du hast ja DIE Ahnung,wie kann man einen 4-Zylinder mit einem 6-Zylinder vergleichen,dann auch noch als Diesel.Und Leistung haben die TDI's jede Menge,damit fahr ich selbst hubraumstärkeren 6-Zylindern weg!!!!!!
damit fahr ich selbst hubraumstärkeren 6-Zylindern weg
@wacken
Das möchte ich sehen....fahre in fast ganz Deutschland rum - vielleicht treffen wir uns mal :-)
Zitat:
Original geschrieben von SvenGlückspilz
Das möchte ich sehen....fahre in fast ganz Deutschland rum - vielleicht treffen wir uns mal :-)
Du fährst doch auch Diesel,ich rede von Benzinern.Einem Audi A4 2,4 z.B. fahr ich bis 170/180 Km/h locker weg.Und einem "kleinen" 2,5er TDI fahr ich auch davon,der ist nämlich ne ganze Ecke schwerer und träger.Meiner läuft ungefähr so gut wie der 180 PS 2,5er TDI.Hhab ich alles schon "getestet" 😁
wacken - das muss ich jetzt mal bestätigen. Komme gerade von der A81 - vor mir der neue A3 2,0TDI. Bin ihm mal hinterhergefahren (überholen wäre auch echt sinnlos gewesen....). Der zieht richtig gut bis 210...dann wird´s mau. Eins ist klar - ohne Chip komm ich garantiert nicht vorbei!
Fazit: Audi baut richtig gute 4 Zylinder Diesel Motoren :-)
Ciao
Sven
Hallo zusammen,
muss mich mal ganz konstruktiv über die Diesel-Fraktion wundern. Freude am Fahren mit einem kleinen Diesel... das kann mir keiner weissmachen. Die TDIs von VW und Audi verstopfen geradezu die ABs, es ist ein Drama...
Jemand der "Freude am Fahren" haben will und flott unterwegs sein will kauft keinen Diesel mit weniger als 8 Zylindern ...
Aber das ist eben Geschmacksache und eine Frage des Budgets,
grüsse
Na du hast ja Ahnung......
@ino03
na no na na :-)
sorry, sehr konstruktiv war dein Beitrag nicht gerade.
bin selber ein turbo-diesel fahrer und vollzufrieden mit meinem konkurenz-produkt (peugeot 206 HDi).
warum ich die Audi TDI`s in Schutz nehme?
weil es in dieser "Preis-Klasse" nichts besseres gibt (obwohl ich einen 2 Liter Common Rail Motor habe, und der nicht der schlechteste ist).
freundlicherweise durfte ich selber schon probefahren mit dem neuen A3 2.0 TDI, und der geht wie die SAU !! (sorry musste raus *g*)
natürlich wäre mir ein A8 mit 4.2Liter Motor vor der Türe lieber, aber wie du schon erwähnt hast, alles eine Frage von Budgets, weniger Geschmack :-)
in diesem Sinne,
gruss aus Österreich
p.s: mein Traumauto A4 Avant 1.9 TDI (ich hoffe ich habe Geschmack :-), wird bald bestellt
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Einem Audi A4 2,4 z.B. fahr ich bis 170/180 Km/h locker weg.
hallo ihr Heizöl-Piloten
bin am DI/MI mal wieder 1000km mit einem A4-2.4 durch die Republik geprescht und hab dabei einige TDI's vor mir hergeschoben.
Also: Wenn man den 3ten und 4ten Gang bis zum Ende ausdreht (4ter bis 180), bleibt man an den 1,9er TDI's grade eben so drann.
Schaltet man in den 5ten ist die Feier allerdings beendet. Dann muß der TDI Platz machen und wird immer kleiner im Rückspiegel. Man denkt dann mittleidig an die arme Sau im TDI, die ob der Beschleunigungsorgie jetzt wohl einen Knallschaden hat ... :-)
bevor jetzt wieder einer meckert: ... keine Ahnung usw. Ich bin auch schon TDI gefahren. Für die um Längen bessere Akustik im V6-Benziner sch** ich jetzt allerdings auf die 2-3 Liter mehr ....
mfg,
die SteuerKette
Daß die Benziner eine höhere Endgeschwindigkeit haben bestreitet ja auch keiner,aber wann braucht man das schonmal?Dafür "verblase" ich im normalen Alltag so manche Benziner 😁😁😁
hallo 2.4er Steuerkette :-)
wenn es bei dir darum geht, mit dem 5ten Gang auf dich Aufmerksam zu machen, kauf ich mir keinen 2.4er Motor.
denn dann kommen wir zum Thema S4, RS4 usw.
aber wie vorhin erwähnt, Frage von Budget.
und beim Thema Geld lachen wir "Heizölpiraten" dich spätestens an der Tankstelle aus :-)
cu