A4 - 1,9l oder 2,5l?

Audi A4 B5/8D

Hallo!
Ich möchte mir in den nächsten Tagen einen A4 Avant bestellen. Es wird sich entscheiden zwischen 1,9l und 2,5l.
Zu welchem würdet ihr mir raten?
Welcher der beiden "lohnt" sich eher in steuerlicher Hinsicht. Vom 2,5 weiss ich, dass er 18 Monate steuerfrei ist.
Danke für eure Hilfe 🙂

33 Antworten

Schau mal in die suchfunktion! Da wurd schon SO viel über die motoren disskutiert...

gruß

Mit dem Motor musst Du selber wissen, aber ein gechippter 1.9er macht viel mehr Spass als ein Serienmäßger 2.5er bei annährend gleicher Leistung!

Schau mal hier vorbei:

http://www.juetten-koolen.de/de/preislisten.php?...

Gruß

Manuel

Dann stellt sich nur noch die Frage, welcher länger hält.
Ich würde beide Probe fahren und den nehmen, der sich "besser anfühlt".
Der 2.5 braucht ca. 2l mehr auf 100.
Dafür ist er schneller, m.E. hat er aber ein grösseres Turboloch.
Aber da hat jeder einen anderen Geschmack.
Vom Klang würde ich immer den 2.5er nehmen, der hat, nicht kalt und nicht im Leerlauf, zumindest einen Ansatz von Sound. Der 1.9er hört sich sehr knurrig an.

Außerdem sollten alle, die ständig erzählen wie "toll" doch so ein 1.9er ist, endlich mal einen 2.5 der neuen "Baureihe" (mit 350NM) fahren, bevor Sie vollkommen untaugliche Behauptungen aufstellen!
(Mein Bruder hat einen "gechippten" 1.9er - keine Chance gegen meinen (noch) serienmäßigen 2.5er der MJ2004-Baureihe!)
Gruss...

Ähnliche Themen

Achja, hab ich ganz vergessen:
Der 1.9er ist und bleibt ein Auslaufmodell!!!
Der 2.0TDI mit EU4-Einstufung (aus dem A3) steht schon in den Startlöchern! Also meiner Meinung nach einen Auslaufmotor mit alter EU-Einstufung zu nehmen, kann nicht unbedingt die allerbeste Entscheidung sein, oder?

Einrichtig gechippter 1.9TDI mit ca 160PS und 390Nm, fährt deinem 2.5er 163PS, 350Nm bis 160km/h sowas von weg!

Hier gibt keiner untaugliche Bemerkungen ab!

Erstens ist dein 2,5er im Unterhalt um einiges Teurer als der 1.9er, und zweitens auch mal locker 100kg schwerer!

Und auch der 350Nm V6 TDI hat eine enorme Anfahrschwäche!

Im eleganten Zwischenspur von 80- 120km/h hat der 2,5er schon im serienzustand keine Chance gegen den 1.9er!

Desweiteren ist der 2.5er Ebenfalls ein Auslaufmodell, den mit dem A6 komt auch endlich der 3.0 Common- Rail Diesel!

Dann wird man den Unterschied zwischen dem 4 und 6 Zylindern merken, aber bis dahin.....

Weil Du mir mal wieder nicht glauben willst (Bin eigentlich alle Wagen schon gefahren) hier nochmal ein Testbericht indem ein schlecht gechippter, rußender und mit 19Zoll bereifter A4 die gleichen Messwerte hat, wie der 180PS TDI!

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Und wenn man den ordentlich programmiert Rußt er auch nicht mehr!

Gruß

Manuel

Der ist ordentlich "gechippt"! Weder Ruß noch sonstwas!
Und glaub mir: bin schon einige Fahrzeuge gefahren (immer erst Original und dann gechippt!) u.A. 330d;TT Quattro; 525d; A4 1.9TDI...
Denke mal, ich weiß wovon ich rede! Und ein 1.9er hat nun mal nicht das Ausmaß an nutzbaren Drehzahlen, wie ein 6-Zylinder (liegt nun mal in der Natur der Dinge ;-)).
Daher reden wir nicht von einem Minimalen Fahrfaktor 80-120, sondern von der gesamten Leistung! Die nutzt der 2.5er eben konsequenter aus! Anfahrschwäche beim Turbodiesel ist auch eine natürliche Erscheinung, der alle Turbodiesel mehr oder weniger unterliegen...
Und fakto Endgeschwindigkeit (fahre öfters Autobahn!) wird ein 1.9er niemals mithalten können, egal ob gechippt oder net!
Zudem warte ich ja immer noch auf das Programm für den 2.5er und dann mal schauen (sollte sich dann ja bei ca. 430 - 440NM bewegen).
Und bezüglich Auslaufmodell: Bis der neue 3.0 im A4 zur Verfügung steht dauert mind. bis zum Facelift (womit das kpl. Auto zum Auslaufmodell wird und für mich mal wieder ein Fahrzeugwechsel ansteht), der 2.0 wird aber schon in Kürze in den jetzigen A4 gepackt! Bin schon gespannt auf den Preisverfall der gebrauchten 1.9er mit alter EU-Norm! ;-)

Und was bringt jetzt Deine Angeberei dem Fragesteller?
Mann mann.......
Schön für dich wenn Du dir jeden Tag einen neuen Wagen bestellen kannst,
aber bitte behalts in Zukunft für dich!!!!!

Glaube kaum dass man merkt, ob man nun 1 sek schneller von 80 auf 120 ist oder nicht, wenn man nicht den direkten Vergleich hat und der neben einem eben ein bißchen schneller ist...

zu sagen wäre, dass der 1.9er hat bei > 200 keine Chance mehr, es sei denn du baust ein längeres Getriebe ein. Stand auch irgendwo auf Autobild, keine Ahnung wo. Laut Übersetzung ist einfach bei 215 - 220 Schluss.

Jetzt kommt bestimmt wieder die Frage wo man dass fahren kann, aber wenn die Autobahn mal frei ist und man kommt am MB 200 K nicht vorbei... kommt halt drauf an was man will.

Man muss halt Prioritäten setzen... denke aber die wichtigen Punke waren gesagt, 2.5 Laufruhig, 1.9 Spritzig.

@ willowtree
Kommt für dich chippen in Frage?

Zitat:

Original geschrieben von Hirsch Forti


Und was bringt jetzt Deine Angeberei dem Fragesteller?
Mann mann.......
Schön für dich wenn Du dir jeden Tag einen neuen Wagen bestellen kannst,
aber bitte behalts in Zukunft für dich!!!!!

Du sprichst mir aus der Sehle!

Fakt ist nunmal, das ein Auto auch wirtschaftlich sein muß!

und da kommt nunmal nur ein gechippter 1.9er in Betracht, wenn man unbedingt 160PS haben will!

Wenn 130PS auch reichen, ist ja auch gut!

Der 2,5er ist steuerbefreit, das kann man ihn anrechnen!, aber die große Bilianz sagt 1.9TDI!

Gruß

Manuel

Hallo,

wie Ihr sehen könnt bin ich hier neu und kenne mich noch nicht so aus.

Fahre nen alten A 4 Avant, nächstes Auto wird ein E 46 oder doch wieder ein A 4.

Zum Thema: Dass ein 6 Zylinder nicht so wirtschaftlich ist wie ein 4 Zylinder Pumpe-Düse, dürfte wohl offensichtlich sein.

Der 130 PS TDI wirkt subjektiv flott (kenne ich vom A 3), ist aber wohl kein besonders kultivierter Motor, angeblich soll zur IAA auch der neue 2,0 Liter kommen.

Kann nur nicht verstehen, wie Ihr die Fahrleistungen eines Tuning- bzw. gechipten Wagens mit einer Serienversion vergleichen könnt, man kann ja auch den 2,5 Liter chippen, wenn es denn sein muß.

Grüße Frischling2

Hi,

das mit den Chippen beim 1.9er PD ist so'ne Sache. Immer wieder kommen (auch nicht getunte) 1.9er mit verglühten Turbo, verkloppter Pumpe-Düse Einheit, verbrannter Dichtung, Lagerschaden, Kupplungsrutschen etc. in die Werkstatt (gerade in der warmen Jahreszeit).
Leute, der kleine TDI hat wenig Reserven, zumindest wenn man ihn oft am Limit fährt.
Die V6 Motoren mit Verteilereinspritzpumpe sind da deutlich robuster. Hier mal ein LMM und selten eine Kopfdichtung, NHG oder Lader.
Und wenn man schon getunte Fzg. vergleicht, dann bitte beide gechippt. Da dürfte der 2.5er (206 PS, 430 Nm, 0-100 8,2s) trotz ca. 150 kg Gewichtsnachteil dem 1.9er (163 PS, 350 Nm, 0-100 9s) allemal davon fahren, vielleicht nicht gleich von der Ampel weg (wenn der 1.9er Fahrer versteht die Traktion umzusetzen), aber spätestens ab dem dritten Gang (Daten sind übrigens von mtm-tuning). Der 1.9er mag sich vielleicht agiler anfühlen, das liegt dann aber mehr an der unharmonischen Leistungsentfaltung als an der Leistung selbst. Vielleicht darfs auch ein 320d common rail mit 150 PS plus Chip sein, da hat dann so ziemlich jeder TDI das Nachsehen...

Gruss
PH

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


Denke mal, ich weiß wovon ich rede! Und ein 1.9er hat nun mal nicht das Ausmaß an nutzbaren Drehzahlen, wie ein 6-Zylinder (liegt nun mal in der Natur der Dinge ;-)).

Der 1,9er mit 5-Gang z.B. hat ein größer nutzbares Drehzahlband als der 2,5er mit 6-Gang (außer natürlich der letzte Gang bezüglich der Endgeschwindigkeit),sogar besser als der 180 PS 2,5er,das ist relativ,das liegt in der Natur der Dinge,da haste Recht,aber das bezieht sich wohl dann aber doch auf Diesel und Benziner als auf 6 und 4-Zylinder!!

Ihr könnt doch keinen 180PS V6 mit einem 130PS R4 vergleichen!

Also ehrlich!

Wir reden hier vom 163PS r4 gechippt und 163PS V6 Serie

Gruß

Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen