A4 1.8T oder lieber 2.4

Audi RS4 B5/8D

Hallo ich habe vor mir einen Audi A4 Avant zuzulegen und endlich den Hyundai von meiner Freundin abzustoßen meinen B4 als Zweitwagen zu behalten. Ich habe so an BJ 99-2000 gedacht.
Nun kann ich mich nicht so richtig zwischen 1.8T und 2.4 entscheiden. 150 PS möchte ich schon haben.
Was sind Vor- und Nachteile der beiden Motoren und sind sie überhaupt vergleichbar?

26 Antworten

da wurde hier schon einiges geschrieben.der 2.4er hat aber 174ps.
der 1.8t ist der
-eher sportliche motor
- super geeignet zur leistungssteigerung
- günstig im verbrauch und unterhalt
-aber auch leicht anfällig,sprich turbo etc...
der 2.4
-laufrig da ein 6 zylinder
-etwas teurer im unterhalt
-hat keinen turbo der verrecken kann
-ein standhafter motor

ist aber immer gesckackssache welchen du dir aussuchst,am besten mal alle beide probefahren.

ganz klar 1.8T! mehr spaß für weniger geld... die hauptgründe wurden ja bereits genannt. wenn der turbo ordentlich behandelt wird (warm- und kaltfahren, drucksystem regelmößig überprüfen etc.), dann ist er auch standhaft.

Zitat:

Original geschrieben von fearfactory


da wurde hier schon einiges geschrieben.der 2.4er hat aber 174ps.

Der 2.4er hat 165 PS...definitiv.

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


Der 2.4er hat 165 PS...definitiv.

OH JA! sorry,der alte 2.8er hatte 174ps...

Ähnliche Themen

Eindeutig 2.4

- Schönerer Sound
- Bei schohnender Fahrt fast identischer Verbrauch wie 1.8T
- Solide und standhaft
- bessere Fahrleistungen

1.8T ist doch die Konzernnutte..
den darf jeder mal haben.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mistress


Eindeutig 2.4

- Schönerer Sound
- Bei schohnender Fahrt fast identischer Verbrauch wie 1.8T
- Solide und standhaft
- bessere Fahrleistungen

der sound is der einzige vorteil vom 2.4... verbrauch ist beim 1.8T definitiv niedriger, egal ob schonend oder feuer... standfest ist er wie ich oben schon geschrieben habe auch und bessere fahrleistung hat der 2.4 nicht, sorry!

nur mal die werte von 0-100 und der verbrauch dazu (ohne quattro, werksangaben):

1.8T (150PS): 8,7 sek. (verbrauch: 7,8)
1.8T (180Ps): 8,2 sek. (verbrauch: 9,3)
2.4 (165PS): 8,7 sek. (verbrauch: 9,5)

(quelle: autodaten.net)

dazu hat der 1.8T die wesentlich dynamischere leistungsentfaltung, welche beim 2.4 trotz ähnlicher fahrleistungen sehr langweilig rüberkommt. er ist einfach nichts halbes und nichts ganzes... entweder 1.8T oder gleich ein gescheiter sauger-sixpack, wobei es den im B5 meiner meinung nach nicht gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Mistress


1.8T ist doch die Konzernnutte..
den darf jeder mal haben.. 😉

klar, weil er gut ist... beim 2.4 ist das anders... den will keiner 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mistress


1.8T ist doch die Konzernnutte..
den darf jeder mal haben.. 😉

ja,da sieht man das der motor gut ist wenn er überall verbaut wird.

und das der 2.4er wirklich bessere fahrleistungen hat bezweifle ich jetzt.

2.4
0-100 - 8.5sek
V-max - 226km/h
verbrauch - ca.9.4 l/100KM

1.8T
0-100 - 8.3sek
V-max - 222km/h
verbrauch - ca.8 l/100km

der 1.8T hat wohl gemerkt 14ps weniger.

Zitat:

Original geschrieben von fearfactory


2.4
0-100 - 8.5sek
V-max - 226km/h
verbrauch - ca.9.4 l/100KM

1.8T
0-100 - 8.3sek
V-max - 222km/h
verbrauch - ca.8 l/100km

quelle? (wir reden vom B5 oder?)

das hab ich mir auch grad gedacht...
hab die daten von hier

naja, geschmackssache.. wer auf nen aufgeblusterten spielzeugmotor steht soll sich den 1.8T zu gemuete fuehren.. leute mit stil wenden sich dann an den 2.4er 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mistress


naja, geschmackssache.. wer auf nen aufgeblusterten spielzeugmotor steht soll sich den 1.8T zu gemuete fuehren.. leute mit stil wenden sich dann an den 2.4er 😉

das sind ja überzeugende argumente... aber so gehts meistens aus, wenn einem die fakten ausgehn 😉

ich finde es jedenfalls weniger stilvoll, schlechtere fahrleistungen, langweilige leistungsentfaltung, höheren unterhalt und verbrauch nur mit nem aufschneiderischen sound ausgleichen zu wollen 😁

Zitat:

Original geschrieben von fearfactory


hab die daten von hier

sieht so aus, als hättest du versehentlich die vom 8E genommen... naja, nicht so schlimm 🙂

nein ich hab schon die daten vom b5,nur sucht der mensch wie mir gerade aufgefallen ist ja einen avant und ich hab nach der limo. geschaut.
bin schon ruhig🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mistress


naja, geschmackssache.. wer auf nen aufgeblusterten spielzeugmotor steht soll sich den 1.8T zu gemuete fuehren.. leute mit stil wenden sich dann an den 2.4er 😉

was fährst du für ein auto?einen skoda mit ner1.9TDI machine?

und du machst dich über den 1.8T lustig?

komischer mensch...

Zitat:

Original geschrieben von fearfactory


was fährst du für ein auto?einen skoda mit ner1.9TDI machine?
und du machst dich über den 1.8T lustig?
komischer mensch...

Der Skoda ist meiner besseren Hälfte und es ist zudem ein Diesel, ein Saugerdiesel wäre nicht so ganz empfehlenswert 😉

Zudem hat der Diesel bei mehr Hubraum 50PS weniger Leistung und somit kein solch krankes Leistung/Hubraumverhältnis wie der 1.8T 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen