A4 1.8 vs bmw 318 e46
hallo jungs,
habe ein problem. kaufe mir in etwa 1 monat mein auto und kann mich nicht zwischen a4 1.8 (125 ps) und 318er e46 (118 ps) entscheiden. der a4 wäre schon facelift, der bmw noch nicht. (also kann mir beim bmw kein facelift leisten). optisch find ich den bmw besser, aber der 318er hat auch seine probleme. ist der 1.8er anfällig ? was würdet ihr nehmen, ohne jetzt durch die audi brille zu sehen 🙂 ^^
mfg
24 Antworten
Das musst Du Dir selber baentworten, kann hier keiner für Dich, auf jeden Fall ist der 1.8 eine eigentlch unverwüstliche Maschine
dann noch heck-, und Frontantrieb als Unterschied.
Hallo,
fahr doch einfach mal beide in Frage kommenden Fahrzeuge Probe und entscheide dann selbst, was dir mehr zusagt. Bei beiden gibt es Vor- und Nachteile. Denk dran, der Wagen muss in erster Linie DIR gefallen.
Gruß, Danny
naja, es geht mir nicht um das gefallen, das wäre der bmw. meine frage war eher auf kaputte teile bezogen, also teure raparaturen etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
naja, es geht mir nicht um das gefallen, das wäre der bmw. meine frage war eher auf kaputte teile bezogen, also teure raparaturen etc.
Naja, die Vorderachsen sind in beiden Fahrzeugen nicht wirklich sehr lange haltbar. Bei BMW hast noch Federbrüche an VA und HA (HA ist Standart, an VA nicht nur einmal gesehen). Stossdämpfer an HA halten bei BMW nicht wirklich lange, kommt aber auch auf die Fahrweise drauf an. Wobei ich selbst bei Kurzstreckenbetrieb bei A4 noch nie wirklich volkommen undichte bei 100.000 km gesehen habe, bei BMW schon öfter. Koppelstangen halten bei BMW auch nicht wirklich lange, dafür hast bei Audi halt Bremsschläuche und Achsmanschetten die bei BMW sehr viel länger halten, bei Achsmanschetten schon alleine wegen anderem Antriebskonzept, Bremsschläuche sind eh schon seit Jahrzehnten bei Audi anfällig (wobei die mit Einbau wirklich nicht die Welt kosten).
Teure Reparaturen bei Audi sind Zahnriemenwechsel der bei BMW dank Steuerkette entfällt, wenn dir aber Audi mit gewechseltem Zahnriemen kaufst hast ein paar Jahre deine Ruhe. Dafür hat BMW E46 eine Bremsanlage die sehr viel schneller verschlissen ist wie bei Audi. Motor und Getriebe sind bei beiden Fahrzeugen relativ problemlos.
Ich würde mir keinen BMW kaufen ............. aber eine andere Antwort hast in diesem Forum wohl auch nicht erwartet, Image der BMW-Fahrer ist einfach zu beschissen, sicher auch nicht ohne Grund wie ich täglich alleine schon bei mir in Arbeit sehe........
MFG
also ein facelift Audi vs BMW
der Audi sieht doch um einiges besser aus als der BMW und wenn es nicht nach dem aussehen sein soll vom fahren her, bin bevor ich meinen audi bekommen habe nen BMW 318 coupe gefahren der war schon nett, aber als ich dann in den audi gestiegen bin oh ich war zuhause das waar mein auto da habe ich es gemerkt einmal Audi immer Audi.
also nimm denn vorschlag an mach ne testfahrt und in dem du dich am wohlsten fühlst denn nimmst du dann.
wenn du aber schon hier fragst dann hast dich doch schon entschieden für denn audi oder ansonsten hättest doch im BMW bereich gefragt und die würden dir alle sagen nimm dem BMW
aber hier werden dir alle sagen nimm denn audi
und ich sag das auch nimm den audi
"Einmal Audi immer Audi"
Also der E46 geht um einiges besser als der 1.8er im A4, trotzdem würde ich zum Audi greifen weil er meiner Meinung nach viel schöner daherkommt ausserdem ist der Innenraum um einiges besser verarbeitet und nicht so kalt gestaltet, man fühlt sich sofort wohl.
Hol dir den Audi, ist wohl das etwas problemlosere Auto.
Und die richtigen BMW´s haben eh Reihensechser unter der Haube 🙂
Ganz einfach, ist dein Vorname Achmet, Murad oder ähnlich kaufst du BWM.
Bist du der deutschen Sprache mächtig, und nicht der Meinung trotz deutschem Pass Türke zu sein, kaufst du den Audi.
Ist doch ganz einfach...
Zitat:
Original geschrieben von -[BF]-
Ganz einfach, ist dein Vorname Achmet, Murad oder ähnlich kaufst du BWM.
Bist du der deutschen Sprache mächtig, und nicht der Meinung trotz deutschem Pass Türke zu sein, kaufst du den Audi.
Ist doch ganz einfach...
Sa ma geht´s dir gut?
Was eine Logik ...
Da hat ja jemand grad Intelekt bewiesen. 🙄
Zitat:
Ganz einfach, ist dein Vorname Achmet, Murad oder ähnlich kaufst du BWM.
Bist du der deutschen Sprache mächtig, und nicht der Meinung trotz deutschem Pass Türke zu sein, kaufst du den Audi.
Ist doch ganz einfach...
*LACH*
Und zu den beiden anderen, Ironie versteht ihr wohl nicht? Oder sieht in -[BF]-s Aussage irgendjemand einen rassistischen oder ausländerfeindlichen Hintergrundgedanke? Wenn es so wäre hätte schon längst irgendein Moderator den Thread hier geschlossen........ Einfach mal locker bleiben.
Türken (die Möchtegerns noch viel mehr....) fahren halt nun mal gerne 3erle BMW, genau aus dem Grund ist das Image des Fahrzeugtyps auch nicht gerade das beste. Aber auch manche Prolltypen tragen dazu bei, liegt also nicht nur an ausländischen Mitbürgern, Deutsche die dieses Fahrzeug fahren sind manchmal auch nicht besser. Und ja, es gibt auch andere...............
MFG
A4 oder BMW 3er
also ich würde den BMW nehmen, Audi hatte mit dem erstem A4 den Ruf "wenig Auto für viel Geld"
Hatte mal einen A4 04/96 1,8T da war so gut wie alles kaputt.
Sitzschweißnaht Fahrersitz weggebrochen(das kann schon mal passieren) meint der Händler- Ammaturenbrett klappert-da fehlten paar Filtze, Bremsleitungen pappig wie Kaugummi nach 4Jahren-Bremsklotzträger so ausgeklappert das neue reinmußten-Vorderachse knarte -da waren es die Querlenker,die erst vor 40000KM auf Kullanz gewechselt worden usw. Also meine Meinung ist A4 erst ab 05 wieder kaufen, da sind die besser geworden. Habe Dienstlich einige A4 gefahren 2,5 TDI nach 150000TKM Nockewelle eingelaufen-Turbolader defekt-beim Quattro die Federn "alle" jeden Monat ein paar neue Hinterreifen usw.
Und jetzt mal lob auf BMW, hatte 318 04-98 exlusive Edition mit 120000KM 2001 gekauft-da waren solch Mängel nicht vorhanden.BMW hat auch schwächen, aber die machen aus dem Erstkunden keinen Testpiloten wie beim A4.
Zitat:
da waren es die Querlenker,die erst vor 40000KM auf Kullanz gewechselt worden usw.
Aber die Querlenker bei BMW halten ja sooo ewig ........... haha. Mit Meyle-Teilen hast bei beiden Fahrzeugen deine Ruhe.
Und zu Federn bei BMW, 320d E46 von Stammkunde von uns, nach sage und schreibe 35000 km Federbruch an der VA, Baujahr ist 2001, gebrochen waren die 2005, also doch 4 Jahre gehalten. Das schafft selbst Rönooooo, die sind aber nicht gerade für wirklich standfeste Federn bekannt.
Aber auch mal was gutes zu BMW, ein 5er E39 ist wirklich ein robustes Auto. Achsenprobleme so gut wie unbekannt, nur Stossdämpfer haben nicht das ewige Leben.
MFG