A4 1.8 TFSI Select 120 PS Benziner

Audi A4 B8/8K

Hi zusammen,

Also ich überlege ernsthaft mir einen neuen A4 1.8 TFSI 120 PS Benziner in der Sonderedition zuzulegen. Zumindest bei uns in Österreich gibt es da aktuell noch einige Sondereditionen (wegen dem Facelift vermutlich) und der Preis ist natürlich Hammer. Probefahrt war ich auch recht angetan, wobei ich ihn nur kurz mal richtig "austesten" konnte so mit 140 km/h.
Ich fahre an sich kaum Autobahn (ausser man fährt gerade auf Urlaub), sondern fast nur Landstrasse und Stadt. So zwischen 10-15.000 km pro Jahr. Weiters habe ich vor das Auto so lange zu fahren, bis es sich nicht mehr rentiert, also wirklich lange. Bin keiner, der sich alle paar Jahre ein neues Auto kauft.
Muss auch dazu sagen, dass das mein 1. Auto in einer gehobeneren Preisklasse wäre und ich deshalb ein wenig kalte Füße kriege.

-Reichen die 120 PS beim Benziner für mein Fahrprofil? In der Probefahrt zumindest hab ich nichts von untermotorisiert gemerkt...?

-Soll man besser aufs Facelift warten? Das wäre zwar um ein Eck teurer, aber wenn es sich lohnt...?

-Man kann den Motor ja im Nachhinein auch auf 160 PS tunen, aber da hab ich auch eher negative Erfahrungen gelesen. Bringt das was?

Würde mich über Antworten freuen.

mfg

Beste Antwort im Thema

So... Aufgrund dessen, dass mich einige per PM gefragt haben, wie mir der Audi denn gefällt, will ich meine Eindrücke preisgeben :-)

Motorisierung: Die 120 PS sind für mich absolut ausreichend. Ich fahre 50 % Bundesstrasse (meist Tempo 80-100) und ca. 40 % Stadt, max. 10 % Autobahn. Biss ist da, wenn man aufs Gas steigt, im Jänner war ich ein paar Tage in Kitzbühel, da ist er das erste Mal eine längere Strecke gefahren worden, gab aber nichts zu meckern. In Deutschland schaut das ob der höheren Geschwindigkeiten auf Autobahnen vermutlich ein wenig anders aus, aber von 0-130 km/h denke ich nicht, dass der 160 PS (meine Option) das Kraut fett macht.

Verbrauch: Ich wusste worauf ich mich einlasse, aber der Verbrauch ist für heutige Verhältnisse sehr grenzwertig. Bei den arg kalten Temperaturen der letzten Wochen (bis zu -15 Grad bei uns) kam ich im Schnitt nach eigenen Berechnungen nie unter 8,5 bis 9 Liter davon. Im Frühling wird das denke ich besser, da ich den Wagen erst seit Ende November habe, kenne ich ihn nur unter kühlen Verhältnissen. Unter 7,5 - 8 Liter bin ich ihn seit November nie gefahren.

Ausstattung: Das ist natürlich ein sehr sehr subjektiver Punkt, manche werden mich für diese Aussage belächeln, aber für mich die perfekte Lösung, bzw. besser gesagt, in der Form von allen Aspekten wie Preis-Leistung, Komfort, usw. zusammen gezählt, für mich persönlich das ideale Auto. (Select, also fast Basis, nur + Mittelarmlehne)
Ich wollte lieber einen neuen, dafür weniger drin, dazu stehe ich auch jetzt noch und im Prinzip reicht das wirklich. Klima hat er sowieso, Mittelarmlehne war mir wichtig, war auch schon drin, Radio ist ok, nur zusätzliche Boxen werde ich mir noch reinmachen lassen und diese ganzen anderen Sachen die A4´s haben können, sind imho nur teuer, nice to have, aber kein Muss. Wobei ich den Side Assist zb. schon cool fände, so nebenbei. Aber ich verstehe völlig, wenn das jemand anders sieht, karg ist die Gesamtausstattung schon.

Allgemeines: Wie schon gesagt, ich habe den Kauf keine Sekunde bereut. Sehr schönes Auto, gibt sicher gleich teure Wägen mit wesentlich mehr drinnen, aber ich will dieses Thema nicht ausreizen. Was mir super gefällt, ist u.a. die echt ordentliche Heizleistung im Winter, das gute Fahrverhalten (auch besonders im Winter mit Schnee, usw.)
Der Kofferraum ist für mich auch absolut geräumig, selbst bei der Limousine.
Minuspunkt ist eindeutig die vor allem bei kalten Aussentemperaturen imho "hackelige" Schaltung. Die 1., 2., und der Rückwärtsgang gehen öfter mal nicht glatt rein und beim Schalten auf die 3. hört man teilweise so ein leises Geräusch, das mich auch ein wenig irritiert. Wenn das nicht besser wird (hab jetzt 3500 km drauf) lasse ich das beim 1. Service anschauen. Und eben der Verbrauch, wobei der Mazda 3 meiner Freundin auch nicht wirklich weniger verbraucht, so als Vergleich.
So...Das wars im Großen und Ganzen. Wenn mir noch was einfällt, reiche ich es nach, Fragen auch jederzeit möglich :-)

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sirgarm


Wenn ich jetzt sagen wir realistisch betrachtet netto 18-20k rauskriege, nehmen wir mal 19k an, habe ich in knapp einem Jahr bei dem Auto natürlich auch 5 k beim Fenster rausgeschmissen. Und wenn ich dann eins um 6-8 k kaufe, kann da auch bald wieder was anstehen.
Aber die 1450 Euro Vollkasko und die Tankerei zehren schon an meinen Nerven. Gut Vollkasko muss nicht sein, aber wenn dann wirklich ein Wildschaden oä ist... Leider momentan echt ein scheiß Situation, aber ich will nicht rumwhinen, bin am Großteil selbst schuld. Also nüchtern betrachtet müsste ich ihn für 19k wohl sofort hergeben, dürfte das Klügste ein.

Insgesamt hat Dich das Auto dann in einem Jahr gut 7.650 EUR (knapp 0,77 EUR / Kilometer) gekostet, was sehr viel ist ... Zumindest in Bezug auf den Werteverlust würdest Du ihn im zweiten Jahr mit Sicherheit günstiger fahren, da dieser da wohl nicht mehr so groß sein wird ...

Ich könnte das Auto einem Händler um 18.000 inkl. den alten Winterreifen von mir verkaufen, was ich wohl auch tun werde und spare mir den Stress, das Auto privat zu vertickern. Denke mit 18.000 bin ich halbwegs fair dabei.

Zitat:

Original geschrieben von sirgarm


Ich könnte das Auto einem Händler um 18.000 inkl. den alten Winterreifen von mir verkaufen, was ich wohl auch tun werde und spare mir den Stress, das Auto privat zu vertickern. Denke mit 18.000 bin ich halbwegs fair dabei.

Und gibt es keine Hoffnung, dass deine finanzielle Lage in der nächsten Zeit besser wird? Anbei, Hut ab, dass du hier so ehrlich über das Ganze diskutierst. Ich möchte nicht wissen, wie viele Autos hier auf Pump gekauft werden. Überhaupt bei der RS5 Gruppe. Dass man so ohne weiteres ca. 95.000€ für einen RS5 hinblättern kann...😕😕 Sicher gibt es die, die soviel Geld auf der Kante haben, aber die kaufen sich dann lieber eine Eigentumswohnung und leisten sich keinen RS5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen