A4 1.6
Hi
Ich habe vor mir am Do. einen A4 1.6 Bj. 1997 zu kaufen .Über das Fahrzeug weiß ich das es von einem Mann im alter von 73 Jahren gefahren wurde seit 16 Jahren. Leider läuft der TüV nun nächstes Monat ab und der A4 leider keine Kennzeichen mehr hat ist eine Probefahrt nur im Hof möglich.. Jetzt weiß ich das sicher gleich kommt 5 Tageszulassung... ich vermute allerdings das man einen alten Herren doch trauen kann... Was könnte in den 2 Jahren schlimmstenfalls kaputt gegangen sein? Bzw. Was würde mich eine Inspektion mit TüV ca. kosten wenn technisch alle ok ist.
12 Antworten
Hallo,
schau am besten nach den Querlenkern ist so eine Krankheit bei den dingern. Da der Wagen wahrscheinlich viel gestanden hat kannst du auch schauen ob die Bremsen nicht zu sehr verostet sind.
Am Motor schauen ob er irgendwo ölt oder schwitzt. Viel hat der Motor ja nicht da kann auch nichts kaputt gehen😉
Und teste die Kupplung die ältere Gesellschaft lässt diese ja gerne schleifen bis zum get no.
Wieviel km hat der gute runter?
Hi,
wieviel KM hat der Wagen runter.
Wie schon gesagt Querlenker ist der Klassiker,kommen meist zu zwischen 120 und 150tkm kann auch mal früher oder später sein.
bei den Bremsen ist inzwischen auch das tragbild wichtig, also wie schon gesagt wenn der Wagen viel gestanden ist kann es passieren das neue Bremsen fällig werden.
Querlenker und Bremsen zusammen kosten locker 1500 eher mehr.
Zahnriemen wäre auch interessant, beim Benziner so ca. alle 120tkm oder nach 6-8 jahren. Kostet auch schnell mal 400-700€ je nach Werkstatt.
Tüv kostet ~ 90€ Inspektion je nach Werkstatt 150-250€ geht aber mit Eigeninitiative auch billiger.
Gruß Tobias
Hallo,
das kommt wie schon gesagt was der B5 gelaufen hat und wie er gepflegt wurde oder was in der letzten Zeit gemacht wurde. Es gibt da schon ein paar Schwachstellen, Kupplung, Querlenker, Rost, Zahnriemen und den Wärmetauscher sollte man sich alles genau anschauen und auch testen.
Guten Morgen
Das Auto hat 176tkm runter das weiß ich schon mal . Also werd ich ihn am Do. genau unter die Lupe nehmen.
http://suchen.mobile.de/.../192623095.html?...
das hier ist er und ich weiß das vorne ne Delle drin ist... muss keinen schönheitspreis gewinnen aber technisch sollte er ok sein für eine gewisse Zeit 😁
Ähnliche Themen
Hi,
ohne Klima würde ich mir im A4 nur ungern antun.
Bei knapp 180tkm müßten die Querlenker eigentlich fast schon mal gemacht worden sein,ist halt in Garten leider schwierig rauszufinden ob die ok sind.
Wie gesagt schau wie alt der Zahnriemen ist.
In den meisten fällen hat es gründe wenn die Vorbesitzer den Tüv verfallen lassen,die wissen genau das irgent eine größere Investition fällig ist. Denn sonst würde sie einfach frischen Tüv machen lassen und der Wagen wäre viel mehr Wert.
Am besten Auto ansehen und wenn er soweit ok ist kurzzeitkennzeichen besorgen und zum Tüv fahren. Wenn er dann über den Tüv kommt kannst du den vorher ausgehandelten preis zahlen. Wenn nicht dann hast du halt evtl. Geld für die Kennzeichen und den Tüv Prüfung in den Sand gesetzt.
GRuß Tobias
Moin Moin,
ich finde das Angebot jetzt nicht so schlecht, einmal drüber poliert und der glänzt wie zur Auslieferung! Der Innenraum macht wie man auf den Fotos erkennen kann auch ein sehr guten Eindruck, für die Laufleistung und das Alter.
Der Preis ist erstmal nicht so schlecht, wenn du aber einiges an den Auto machen musst wäre er nicht mehr so gut. Ich frage mich wie Turbotobi28 schon geschrieben hat, man lässt ja nicht umsonst den TÜV ablaufen wo man das AUto unangemeldet stehen hat und auch noch viel schlechter verkaufen lässt.
So ein 5 Tage Kennzeichen kostet knappe 100€ da gibt es aber auch unterschiede, da musst du dich mal erkundigen. Und mit den Kennzeichen könntest du eine Probefahrt machen, so könntest du es ja auch den Besitzer erzählen und so sehen ob er etwas weiche Knie bekommt und was verschweigt.
Hi,
die KZK können dich erheblich billiger kommen wenn du die über die benötigte Versicherungsnummer über die Versicherung beziehst bei der der Wagen dann versichert werden soll.
Dann falle zumeist nur die Gebüren auf der Zualssungsstelle und fürs Schildermachen ~25-30€ an. Die Versicherung wird dann mit der regulären versicherung verrechnet und macht nur ein paar € aus.
Problem ist wenn sich rausstellt das der Wagen doch einige Mängel hat und du ihn nicht kaufst kosten diese 5 Tage wirklich schnell mal 80€
Bei Anbietern im Internet bekommt man die Versicherung für 40-60€ (+ die Gebüren)
Gruß tobias
Zu mir hat mal ein weiser Mann gesagt. Jemand der mit seinen Auto zufrieden ist verkauft es nicht.
Also irgendwas ist immer unterscheidet sich dann nur zwischen kleinkram und Großbaustelle. Wobei ich da beim 1.6er nicht wirklich Angst hätte. Da gibst wesentlich schlimmere Motoren.
Die 1.6er sind ja im B5 eig. unverwüstlich, es können ja aber leider noch andere Teile ins Geld gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Avant-S4
Zu mir hat mal ein weiser Mann gesagt. Jemand der mit seinen Auto zufrieden ist verkauft es nicht.Also irgendwas ist immer unterscheidet sich dann nur zwischen kleinkram und Großbaustelle. Wobei ich da beim 1.6er nicht wirklich Angst hätte. Da gibst wesentlich schlimmere Motoren.
Zum einen ist diese Weisheit nicht immer korrekt.
Manche verkaufen ihr Auto auch weil sie einen Dienstwagen bekommen, Geld brauche oder ins Ausland ziehen etc. Da gibts viele Gründe.
Zum Anderen muss Unzufriedenheit nicht immer von technischen defekten kommen.
Vllt. will der Besitzer einfach mal was neues, mehr Leistung, ne Klimaanlage oder er kann einfach das Rot nicht mehr sehen 😉
...oder er will nicht mehr mit dem Auto fahren. Also mit gar keinem mehr. Alles schon passiert.
Zum Fahrzeug: Schauen ob das Schiebedach dicht ist. Serviceheft vorhanden? Nachschauen was da so alles drin steht (oder eben nicht). Kontrollieren wann der Zahnriemen zuletzt gewechselt wurde (Serviceheft bzw. Aufkleber im Motorraum).
Ich fahre selbst einen '95er 1.6er und bin damit zufrieden. Klima? Ich habe vier manuelle Fensterheber. Und an einen komme ich während der Fahrt sogar selber ran. Meine Motorräder haben übrigens auch keine Klimaanlage und ich komme damit auch klar. 😁
Grüße, Martin
Ich würde es jetzt auch nicht so sehen das jeder sein Auto verkauft wenn was an dem Auto ist. Es gibt so viele Faktoren warum man das macht, es kann auch sein das er einfach mehr PS möchte oder gar eine Automatik da das mit den Schalten nicht mehr so klappt.
Das er das rot nicht mehr sehen kann, hab ich mal überlesen 😠😁